Angebote der Bürgerämter in Sparkassen-Filialen

Bild vergrößern
Bürgerservices der Stadt in Beratungs-Centern der Sparkasse
Die Stadt erbringt seit Mitte 2021 Leistungen aus dem Bereich der Melde-, Pass- und Ausweisbehörde der Bürgerämter in ausgewählten Beratungs-Centern der Sparkasse Nürnberg. Diese Kooperation der Stadt mit der Sparkasse Nürnberg war zunächst für einen Pilotbetrieb befristet und soll nunmehr dauerhaft fortgeführt werden. Einen entsprechenden, unbefristeten Kooperationsvertrag haben Oberbürgermeister Marcus König, und der Vorstand der Sparkasse Nürnberg, Dr. Jonathan Daniel, nunmehr unterzeichnet.
Durch die Kooperation werden die Angebote der Bürgerämter räumlich näher an die Bürger gebracht. Der Oberbürgermeister bedankt sich für die engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Sparkasse. Dr. Jonathan Daniel stellt die Räumlichkeiten der Beratungs-Center gerne zur Verfügung. Und freut sich, dass nach der erfolgreichen Pilotphase nun dauerhaft Nürnbergs Bürger von der Kooperation profitieren.
Sparkasse | Tag | Zeitraum |
---|---|---|
Friedrich-Ebert-Platz | Montag | 9 bis 12 Uhr |
Eibach | Dienstag | 9 bis 12 Uhr |
St. Leonhard | Mittwoch | 9 bis 12 Uhr |
Mögeldorf | Donnerstag | 9 bis 12 Uhr 14 bis 18 Uhr |
Terminbuchungen und Bezahlung
Um Wartezeiten zu vermeiden, ist das städtische Angebot in den Beratungs-Centern der Sparkasse nur mit Termin nutzbar. Diese können Sie im Internet unter terminvereinbarung.nuernberg.de online buchen.
Sollten Sie über keinen eigenen Internetzugang verfügen, sind telefonische Terminbuchungen auch über das Service-Center der Stadt Nürnberg unter der Telefonnummer 2 31-0 möglich.
Da in den Beratungs-Centern der Sparkasse keine Kassenautomaten der Stadt vorhanden sind, können Sie eventuell anfallende Gebühren mit EC-Karte, Debit- und Kreditkarte (Mastercard, UnionPay, Visa) sowie Apple Pay und Google Pay bezahlen. Eine Barzahlung ist leider nicht möglich.
Neue Dokumentenausgabe-Automaten ab 15. Februar
Am 15. Februar werden im Beratungs-Center Eibach und im Pop-up Bürgeramt Frankenstraße (Pillenreuther Straße 163) außerdem Dokumentenausgabe-Automaten einer neuen Generation in Betrieb genommen. An diesen Automaten können Sie dann Dokumente, wie Pässe oder Personalausweise rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche abholen. Die Abholung ist – unabhängig davon, wo die Dokumente beantragt wurden – an den beiden Dokumentenausgabe-Automaten möglich. Ein Personalausweis muss also nicht im Beratungs-Center Eibach beantragt worden sein, um ihn dort abholen zu können.