Ausstellung: „Deutscher Bauherrenpreis“

Bild vergrößern
Die mit dem deutschen Bauherrenpreis ausgezeichnete Wohnbebauung „EUROPAN 12“ der wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen in der Nähe des südpunkts.
Auszeichnung für die wbg
Die wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen hat den Deutschen Bauherrenpreis 2022 für das Projekt „EUROPAN 12 – Wohnanlage mit 132 Wohneinheiten in urbaner Südstadt“, Nürnberg, nach dem Entwurf von FABRIK·B Architekten, Berlin, gewonnen.
Der Deutsche Bauherrenpreis ist der wichtigste Preis im Bereich des Wohnungsbaus in Deutschland. Er wird von der Arbeitsgruppe KOOPERATION bestehend aus dem Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW, dem Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA und dem Deutschen Städtetag ausgelobt und vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und weiteren Förderern unterstützt.
Im Jahr 2022 wurden 187 Projekte von privaten und öffentlichen Bauherren eingereicht. Von den für den Bauherrenpreis 2022 nominierten 29 Projekten wurden am 15. September 2022, erstmalig im Zuge des Bundeskongresses Nationale Stadtentwicklungspolitik, fünf Projekte mit dem Bauherrenpreis und zwei Projekte mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.
Stimmen zur Preisverleihung
Ausstellung der Preisträger und Nominierten
Eine Ausstellung im Offenen Büro in der Lorenzer Straße 30 zeigt auf 29 Plakaten die Preisträger und Nominierten des Preises. Neben dem prämierten Projekt ist die wbg auch mit dem nominierten Wohnungsbau in der Salzbrunner Straße von BLAUWERK Architekten GmbH, München, in der Ausstellung vertreten.
Zu sehen ist die Ausstellung vom 16. März bis 5. April. Die Ausstellung ist immer montags, dienstags und donnerstags von 8.30 bis 15.30 Uhr sowie mittwochs und freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.