1. Instagram-Ausstellung 2015: "#nuernberg_de 01"

Mann steht in der Allersberger Unterführung in Nürnberg

Das Bild einer Stadt prägen nicht mehr nur Postkarten und Bildbände: In den sozialen Netzwerken wie der Bild-Plattform Instagram zeigen engagierte Foto-Enthusiasten Nürnberg als bunte und lebendige Metropole. Diese Vielfalt bildete die Ausstellung "#nuernberg_de 01" mit Fotos von 65 lokalen Instagramern ab, die im Oktober 2015 im Künstlerhaus Nürnberg zu sehen war. Wie Instagram selbst basierte sie ganz auf Hashtags, die jeweils ein Themenfeld darstellten. Dazu kam eine Auswahl des #NürnbergBildDerWoche, das die Instagram-Redaktion von @nuernberg_de jeden Freitag kürt.

Seit Juni 2014 ist die Stadt Nürnberg selbst auf Instagram aktiv. Über 700 Bilder hat das Instagram-Team in dieser Zeit auf dem Netzwerk gepostet. Besonders wichtig allerdings ist die Vernetzung mit den lokalen "Igers", wie sich die Instagram-Fotografen selbst kurz bezeichnen. Die Ausstellung entstand auf Anregung aus und mit Unterstützung der lokalen Community. Eine Jury wählte 176 Bilder von rund 50 Nürnberger Igers für die Ausstellung aus. Dazu kamen 16 der von der Redaktion gekürten Bildern der Woche. Insgesamt hatten im Juni und Juli 2015 über 75 Instagramer 759 Bilder eingereicht.


Das waren die Hashtags

#goho: auf den Spuren des Nürnberger Szene-Stadtteils

Gostenhof, kurz "GoHo", ist seit einigen Jahren Nürnbergs angesagtester Stadtteil. Galerien, Kneipen, Bars und kulturelle Vielfalt zeichnen das Viertel entlang der Fürther Straße aus. Da ist es klar, dass Gostenhof mit seinen verschiedensten Motiven auch bei den Nürnberger Instagramern hoch im Kurs steht.

#detailverliebt: auf der Jagd nach den kleinen Besonderheiten der Stadt

Bei Instagram sind die sogenannten "Minimals" eine beliebte Gattung: Fotos, die kleine Details in den Blick rücken. Auch bei der Nürnberger Community erfreuen sich diese Motive unter dem Hashtag #detailverliebt einer großen Beliebtheit.

#nbg_architexture: Bauten zwischen Alt und Neu

Architektonisch bietet Nürnberg eine abwechslungsreiche Palette zwischen Mittelalter und Moderne. Das lässt natürlich auch die Instagramer nicht kalt, zumal Architektur-Bilder eine besonders beliebte Gattung auf der Fotoplattform sind.

#nbg_schwarzundweiss: Nürnberg ohne Farben

Nürnberg in schwarz und weiß: Das zeigt der Hashtag #nbg_schwarzundweiss in Bildern, die zwar farb- aber absolut nicht leblos sind. Vom Volksbad über das Neue Museum bis hin zum Skater auf der Maxbrücke reicht die Bandbreite.

#igersmeetnürnberg: Instagramer erkunden die Stadt

Ein ehemaliges Industrie-Areal. Eine Gruppe Menschen, einige am Boden, mit Kameras und Handys, die sich gegenseitig fotografieren. So sieht das aus, wenn sich Instagramer treffen und gemeinsam auf sogenannte Igersmeets losziehen.

#stadtoasen: Die grünen und blühenden Ecken Nürnbergs

Blütenpracht im Frühling, sattes grün im Sommer, leuchtendes Laub im Herbst: Die Nürnberger Parks und Grünflächen sind zu jeder Jahreszeit anders schön und locken die Menschen nach außen. So natürlich auch die Instagramer.

#nbg_streetmoments: den Moment eingefangen

Straßenfotografie heißt, den perfekten Moment im Bild einzufangen. Kein Wunder, dass diese Gattung der Fotografie auch bei Instagramern hoch im Kurs steht. Das Leben, das auf den Nürnberger Straßen spielt, findet so auch Eingang ins Netz.

#nbg_sunsets: in Nürnberg geht die Sonne am schönsten unter

Sonnenuntergänge sind seit jeher schön anzuschauen. Umso schöner, wenn man einen besonderen Sonnuntergang über der Stadt anschließend auf Instagram noch aus zahlreichen anderen Perspektiven wahrnehmen kann.

#welovepegnitzpfeile: ab in den Untergrund!

"Pegnitzpfeile" nennen die Nürnberger liebevoll ihre U-Bahnen. Und die Instagramer lichten die Züge, Bahnhöfe, Rolltreppen und alles, was zu so einem U-Bahnnetz gehört, besonders gern ab.

#treppenhausfreitag: Treppenhäuser von rund bis eckig

Immer am Freitag geistern besonders viele Treppenhäuser durch die Streams der Instagram-Nutzer. Und auch Nürnberg ist mit ganz unterschiedlichen Exemplaren regelmäßig stark vertreten.

#tourismusknecht: Bekanntes aus neuen Blickwinkeln

Burg, Hauptmarkt, die Altstadt insgesamt: Das ist das Nürnberg, das auch weit über die Stadtgrenzen hinaus jeder kennt. Umso spannender zu sehen, welche Blicke die #igersnürnberg auf die touristische Seite der Stadt werfen.

#nuernberg_de: die schönsten Bilder der Woche

Seit August 2014 küren wir unter dem Hashtag #nuernberg_de jeden Freitag das Bild der Woche. Viele der Bilder haben Eingang in andere Rubriken der Ausstellung gefunden, aber die Auswahl der "übrig gebliebenen" lässt sich auch so noch mehr als sehen.

Mehr zum Thema

Beteiligte Igers

Default Text
URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/ausstellung_instagram.html>