Infos und Termine

Aktuelle Informationen, Broschüren, Pressemitteilungen oder Termine: Im Folgenden finden Sie Wissenswertes rund ums Thema Flüchtlinge in Nürnberg. Und wenn Sie Fragen zu Unterkünften, ehrenamtlicher Tätigkeit oder Kleiderspenden haben, hilft Ihnen unsere FAQ-Liste weiter.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie läuft ein Asylverfahren ab? Wie viele Flüchtlinge leben momentan in Nürnberg? Häufige Fragen zum Thema haben wir in unserer FAQ-Liste zusammengefasst. Sie wird laufend aktualisiert und durch neue Fragen ergänzt. Hier erhalten Sie Antworten in Sachen Unterkünften, ehrenamtlicher Hilfe, rechtlichen Bestimmungen und vielem mehr.
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/stadtportal/faq_fluechtlinge.html>
Publikationen der Stadt Nürnberg

Broschüren, Artikel oder Arbeitspapiere: Hier finden Sie eine Übersicht der Veröffentlichungen der Stadt, die Sie über die Themen Flucht und Asyl informieren. Daneben hat die Stadtverwaltung auch zwei Broschüren herausgegeben, die geflüchteten Menschen als Ratgeber für die erste Zeit in Nürnberg dienen.
- Veröffentlichungen zum Thema Flüchtlinge<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/stadtportal/fluechtlinge_publikationen.html>
Begegnungscafés und mehr

Bei einer Tasse Kaffee, einem Stück Kuchen oder einer Partie Uno: Einige Kulturläden veranstalten internationale Begegnungscafés, bei denen Sie in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kommen können. Manchmal wird dabei auch gezockt, gewürfelt oder geknobelt. Und ab und an sogar gemeinsam abgetanzt. Schauen Sie doch mal vorbei!
- Offene Treffs und Begegnungscafés <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/nuernberg_engagiert/dokumente/handreichungen/begegnungscafes.pdf>(PDF, 560 KB)
Hinweise für Sportvereine, die Flüchtlinge integrieren

Von A wie Auswärtsspiel bis Z wie Zusatz-Versicherung: Sport macht nicht nur fit und gute Laune, sondern funktioniert auch ohne viel Worte. Die Stadt unterstützt daher Sportprojekte mit geflüchteten Menschen und erstattet Vereinen anfallende Kosten. Eine FAQ-Liste hilft Vereinen zudem in rechtlichen wie organisatorischen Fragen weiter.
- Weitere Informationen des SportServices<http://go.nuernberg.de/a8877ef5>
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Infos für Pflegefamilien

Viele Jugendliche kommen auf ihrer Flucht ohne Eltern oder andere Angehörige nach Nürnberg. Für diese sogenannten unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge sucht die Stadt Pflegefamilien. Wenn Sie Interesse haben, einem geflüchteten Jugendlichen ein neues Zuhause zu geben: Eine Broschüre des Jugendamts informiert speziell über Aufgaben und Pflichten von Pflegefamilien, die einen minderjährigen Flüchtling aufnehmen.
- Weitere Informationen des Jugendamts<https://www.nuernberg.de/internet/jugendamt/vollzeitpflege_fluechtlinge.html>
Pressemitteilungen zum Thema

Nochmal zum Nachlesen: Alle Pressemitteilungen, die die Stadt seit November 2014 zum Thema Flüchtlinge und Flüchtlingshilfe in Nürnberg herausgegeben hat, finden Sie kompakt an dieser Stelle.
- Pressearchiv<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/stadtportal/pressearchiv_fluechtlinge.html>
- Materialien und Angebote für Flüchtlinge in Nürnberg<http://go.nuernberg.de/a6467e77>
- Ehrenamtlich für Flüchtlinge aktiv sein<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/fluechtlinge_ehrenamtliches_engagement.html>