Liebe Leserin, lieber Leser,
Nürnberg ist eine attraktive und beliebte Stadt. Gradmesser dafür sind nicht zuletzt die Tourismuszahlen, die sich sehen lassen können. In eigener Sache: Die nächste Ausgabe des Newsletters erhalten Sie am 13. März. Wir wünschen bis dahin eine schöne Zeit!
Ihre nuernberg.de-Redaktion
Unsere Themen der Woche
-
Ergebnisse der Bundestagswahl
Das Wahlamt der Stadt hat die vorläufigen Wahlergebnisse der Bundestagswahl für die beiden Wahlkreise in Nürnberg veröffentlicht. Auf der Seite des Wahlamts stehen zudem alle Ergebnisse aus den einzelnen Wahlbezirken bereit.
<https://www.nuernberg.de/internet/wahlen/btw2025_ergebnisse.html> -
Nachtheft für Nürnberg erschienen
Das Nachtheft des Wahlamts mit Analysen der Ergebnisse der Bundestagswahl ist online. Im Heft erfahren Sie, welche Altersgruppen welche Parteien gewählt haben. Auch die Hochburgen der einzelnen Parteien und viele weitere Daten finden Sie hier.
<https://www.nuernberg.de/internet/statistik/wahlberichte.html> -
Neuer Tourismusrekord
Erstmals verzeichnet der Tourismus in Nürnberg ein Jahresergebnis von über 3,8 Millionen Übernachtungen. Zwei Monate brachten absolute Rekordzahlen. Auch die internationale Nachfrage stieg stark an. Aus diesen Ländern kamen die Gäste.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_93502.html> -
Faschingszüge in Nürnberg
Der große Nürnberger Faschingszug findet wie geplant am Sonntag, 2. März, statt. Der 45. Kinderfaschingszug am Rosenmontag, 3. März, wird dagegen abgesagt. Darauf haben sich Stadt, Polizei und Veranstalter verständigt.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_93510.html> -
Zwischenstand der Kaufhof-Konzeptstudie
Im Januar waren Sie gefragt, Ihre Ideen zur Zukunft des Kaufhof-Gebäudes einzubringen. Die Vorschläge waren vielseitig. So wünschen sich einige eine Markthalle, andere ein Bürger- und Kulturzentrum oder eine soziale Nutzung. So geht es nun weiter.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/kaufhof.html#neu> -
Digitaler Bürgerdialog
Sie haben Fragen oder Anregungen für die Stadtspitze? Beim Digitalen Bürgerdialog am 11. März dreht sich alles um die Themen Sicherheit und Sauberkeit. Sie können online Fragen stellen und erhalten entweder direkt oder im Nachgang Antworten.
<https://www.nuernberg.de/internet/buergerbeteiligung/buergerdialog.html> -
U-Bahn-Erweiterung nach Eibach und Reichelsdorf
Verlängerung der Linie U2 bis Eibach Mitte und Reichelsdorf: Der Verkehrsausschuss hat im Februar eine vertiefte Untersuchung in Auftrag gegeben, um eine fundierte Entscheidungsgrundlage für das Projekt zu schaffen.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_93436.html> -
Mobilitäts-Reporting für das Jahr 2024
Weniger Autos und Lkw, ein starker Verbund von ÖPNV mit Rad- und Fußverkehr und mehr Sicherheit: Nürnberg macht sich auf den Weg zu einer nachhaltigen Mobilität. In einem Bericht hat die Stadt Ziele und Projekte bis 2030 definiert.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_93437.html> -
Baustelle auf der Jansenbrücke
Die östlichen Fahrbahnen auf der Jansenbrücke sowie die angrenzenden Auf- und Abfahrtsrampen des Frankenschnellwegs am West-Ring werden im März saniert. Die Stadt schildert sieben Umleitungsstrecken aus.
<https://www.nuernberg.de/internet/soer_nbg/jansenbruecke.html> -
Regelung für Bootsverkehr auf Pegnitz und Rednitz
Vor allem an heißen Tagen zieht es viele Nürnberger an die Flüsse. Die Stadt will dort die Natur und insbesondere die Flusstäler von Pegnitz und Rednitz vor einer zu starken Belastung durch zu viele Boote schützen. Dafür gibt es nun neue Regeln.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_93514.html> -
Neue digitale Spielplatz-Karte
Wo spielen wir heute? Im Stadtgebiet verteilt gibt es klassische Spielplätze, Spielhöfe, Aktionsflächen und Aktivspielplätze. Mit der neuen digitalen Spielplatzkarte können Sie schnell und einfach den passenden Ort finden und den Weg dorthin planen.
<https://www.nuernberg.de/internet/jugendamt/spielflaechen_karte.html>
Wochenendtipps

28. Februar bis 2. März
Der große Fastnachtszug und vieles mehr: Die Narren haben die Qual der Wahl. Und sonst? Live-Konzerte und das Theaterstück „Extrawurst“ locken runter vom Sofa. Die Highlights!
Weiterlesen <https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/wochenendtipps.html>