Ostern in Nürnberg

Osternest mit rot gefärbten Eiern.

Bild vergrößern

Mit der Eröffnung des Ostermarkts beginnt die Osterzeit in Nürnberg. Wir haben Tipps für Sie zusammengestellt – egal, ob Sie an Ostern in die Kirche oder ins Konzert gehen wollen, Osterdeko kaufen möchten oder eine Bastelstunde für Ihre Kinder suchen.


Nürnberger Ostermarkt

Auf dem Ostermarkt gibt es alles, was im Haushalt gerade fehlt: Besen, Bürsten, Töpfe und vieles mehr. Auch mit Osterdekoration und Kunsthandwerk können Sie sich dort eindecken. Gegen den kleinen Hunger zwischendurch helfen Imbissbuden und die Marktbäckerei. Der Markt ist vom 24. März bis 10. April täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Am Karfreitag ist er geschlossen.


Gottesdienste

Chor von St. Sebald

Bild vergrößern

Gottesdienste in St. Lorenz

Gründonnerstag, 18.30 Uhr: Abendgottesdienst mit Abendmahl
Karfreitag, 10 Uhr: Hauptgottesdienst mit Abendmahl
Karfreitag, 14.30 Uhr: Gottesdienst zur Todesstunde
Karsamstag, 21 Uhr: Lorenzer Osternacht
Ostersonntag, 10 Uhr: Gottesdienst zum Ostersonntag
Ostermontag, 10 Uhr: Predigtgottesdienst
Ostermontag, 11.30 Uhr: Matinée zum Osterfest

Gottesdienste in St. Sebald

Gründonnerstag, 18 Uhr: Gottesdienst zum Gründonnerstag
Karfreitag, 10 Uhr: Gottesdienst am Karfreitag
Karfreitag, 12 Uhr: Versöhnungs- und Friedensgebet
Karsamstag, 12 Uhr: Andacht zur Grabesruhe Jesu
Ostersonntag, 10 Uhr: Gottesdienst am Ostersonntag
Ostermontag, 10 Uhr: Gottesdienst am Ostermontag

Gottesdienste in St. Egidien

Ostermontag, 19 Uhr, Iona-Gottesdienst

Gottesdienste in St. Jakob

Gründonnerstag, 10.30 Uhr: Interkultureller Gottesdienst mit Abendmahl
Karfreitag, 10.30 Uhr: Gottesdienst am Karfreitag
Ostersonntag, 10.30 Uhr: Gottesdienst am Ostersonntag
Ostermontag, 10.30 Uhr: Gottesdienst am Ostermontag

Gottesdienste in der Frauenkirche

Die Frauenkirche ist wegen Renovierung bis Ende 2023 geschlossen. Gottesdienste finden im Pfarrsaal in der Winklerstraße 31, in St. Elisabeth und in St. Klara statt.

Gottesdienste in St. Elisabeth

Gründonnerstag, 18.30 Uhr Feier vom letzten Abendmahl
Karfreitag, 11 Uhr: Kreuzweg für Familien
Karfreitag, 15 Uhr: Feier vom Leben und Sterben des Herrn
Karfreitag, 19 Uhr: Andacht von den Sieben Worten Jesu am Kreuz
Karsamstag, 20.30 Uhr: Feier der Auferstehung des Herrn
Ostersonntag, 11.30 Uhr: Festgottesdienst
Ostersonntag, 19 Uhr: Eucharistiefeier (Orgelmesse)
Ostermontag, 10 Uhr: Wort-Gottes-Feier für Familien
Ostermontag, 11.30 und 19 Uhr: Eucharistiefeier

Gottesdienste in St. Klara

Gründonnerstag, 19 Uhr: Was noch zu hoffen bleibt – Abendmahlsfeier
Gründonnerstag, 20.15 Uhr: Lasst alle Hoffnung fahren – Taizé-Ölbergnacht
Karfreitag, 15 Uhr: Am Ende der Hoffnung – Karliturgie
Karfreitag, 20 Uhr: Trotz allem hoffen? – Literarischer Karfreitag
Ostersonntag, 5.30 Uhr: Hoffnungsschimmer – Auferstehungsfeier
Ostersonntag, 20.30 Uhr: Neue Hoffnung, neues Leben – Messfeier
Ostermontag, 18 Uhr: Lieder der Hoffnung – Oster-Vesper


Angebote für Kinder

Ein Mädchen beklebt ein Osterei mit Schmuckbändern.

Bild vergrößern

Termine


Ausflugsziele

Tulpen blühen im Nürnberger Burggarten

Bild vergrößern

Ausflüge in der Stadt

Ein klassisches Ausflugsziel für Familien ist der Tiergarten. Aber wie wäre es mit zum Beispiel mit einer Radtour durchs Rednitztal oder einem Sandspaziergang von Mögeldorf nach Hammer?

Ausflüge in die Region

Sie haben die Qual der Wahl: In der Region rund um Nürnberg erwarten Ausflügler Burgen, Höhlen, Hochseilgärten und Freizeitparks und vieles mehr. Das macht nicht nur Kindern Spaß, sondern auch Erwachsenen.


Theater, Konzert und Party

Ein Saxophon in der Hand eines Mannes mit grauem Mantel.

Bild vergrößern

Termine


Tanzverbot an Ostern

In Bayern zählen Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag zu den stillen Tagen, an denen ein Tanzverbot gilt. Trotz dieser Einschränkung brauchen Sie nicht aufs Ausgehen zu verzichten – die Partynacht fällt eventuell etwas kürzer aus oder fängt später an.


Das könnte Sie auch interessieren

Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/ostern.html>