Netzwerke und Arbeitskreise in Eberhardshof/ Muggenhof

Bild vergrößern
Stadtteilarbeitskreis (STARK) Muggeley
Der Stadtteilarbeitskreis (STARK) Muggeley versteht sich als stadtteilübergreifendes Netzwerk, in dem sich Akteure aus den sozialen, kulturellen, schulischen und stadtteilrelevanten Bereichen in regelmäßigen Abständen zusammenfinden.
Auf der Tagesordnung stehen ein Informationsaustausch über aktuelle Entwicklungen in den Einrichtungen und Organisationen und die Diskussion stadtteilspezifischer Themen mit dem Ziel, gemeinsam durch vermehrte Kooperation die Entwicklung des Stadtteils als lebenswertes Gemeinwesen zu gestalten.
Kontakt
Stadtteilkoordination Eberhardshof/Muggenhof
Birgit Vietzke
Telefon 09 11 / 891 96 181
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
Termine 2023
11. Oktober, 17:30 Uhr
13. Dezember, 17:30 Uhr
Kooperation Kindergärten – Grundschulen – Horte
Der regionale Arbeitskreis Nürnberg West (Gostenhof, Muggenhof, Eberhardshof, Schniegling, Johannis) trifft sich 3mal pro Schuljahr im Nachbarschaftshaus Gostenhof und befasst sich mit Themen des Übergangs von der Kita in die Grundschule.
Dabei stehen die kooperative sowie konstruktive Zusammenarbeit aller Beteiligten dieses Prozesses, aktuelle Entwicklungen, Bedarfe aus den Einrichtungen und auf Stadtteilebene, fachliche Schulungen, kollegialer Austausch wie auch die gemeinsame qualitative Weiterentwicklung im Vordergrund.
Termine 2023
09. November, 14:30 Uhr im Nachbarschaftshaus Gostenhof
Kontakt
Stadtteilkoordination Eberhardshof/Muggenhof
Birgit Vietzke
Telefon 0911 / 891 96 181
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
Orgakreis Muggeley
Der Orgakreis Muggeley trifft sich etwa viermal im Jahr, um das jährliche Stadtteilfest "Muggeley" vorzubereiten.
Termine 2024
09.06.2024 13. Stadtteilefest Muggeley
Kontakt
Amt für Kultur und Freizeit
Daniela Drechsler-Dorst
Telefon 09 11 / 2 31- 14 639
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
Seniorennetzwerk Eberhardshof / Muggenhof / Gostenhof
Ältere Menschen sollen auch bei Hilfs- oder Pflegebedürftigkeit im angestammten Wohnumfeld verbleiben können, am Leben im Stadtteil teilhaben, sozial integriert bleiben und Angebote für Aktivität und Gesundheitsförderung wahrnehmen können. Damit dies gelingt, benötigen die Stadtviertel einen Angebotsmix, der den unterschiedlichen Lebenslagen gerecht wird. Dies ist Aufgabe des Seniorennetzwerks, das vom Seniorenamt der Stadt Nürnberg und der DIAKONEO KdöR gemeinsam getragen wird.
Termine 2023
25. Oktober 2023, 10:00 Uhr
Kontakt
Seniorennetzwerk Eberhardshof / Muggenhof / Gostenhof
Fürther Str. 194
90429 Nürnberg
Anna Miller
Telefon 0911/ 30003-119