Termine für Eheschließungen in Nürnberg
Keine Terminvergabe zur Vorreservierung von Eheschließungsterminen
Aufgrund der momentanen Infektionslage können nur dringliche Vorsprachen beim Standesamt erfolgen. Vorsprachen lediglich zur Reservierung von Eheschließungsterminen werden nicht angeboten. Die Heiratstermine werden derzeit im Zusammenhang mit der Anmeldung der Eheschließung vergeben.
- weitere Informationen finden Sie hier<https://www.nuernberg.de/internet/standesamt/>
- Standesamt Nürnberg
- Kaiserburg
- Fembohaus
- Schürstabhaus
- Tucherschloss
- DB Museum Nürnberg
- Bürgerämter der Stadt Nürnberg
- Barrierefreiheit
Standesamt Nürnberg
Beim Standesamt Nürnberg, Hauptmarkt 18, werden Eheschließungen in der Zeit von 8.30 Uhr bis 11.45 Uhr angeboten. An Freitagen haben wir teilweise zusätzlich einen zweiten Trausaal geöffnet, so dass weitere Paare die Möglichkeit haben, freitags einen Termin zu bekommen.

Großer Trausaal Zimmer 102; ca. 28 Sitzplätze sowie Stehplätze für bis zu insgesamt 50 Personen vorhanden

Bild vergrößern
Kleiner Trausaal Zimmer 105; ca. 24 Sitzplätze sowie Stehplätze für bis zu insgesamt 40 Personen vorhanden

Für einen gemütlichen Umtrunk nach Ihrer Eheschließung stehen Ihnen im Erdgeschoss des Rathauses Hauptmarkt 18 Räume zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an das BürgerInformationsZentrum, Tel. 2 31-55 55.
- BürgerInformationsZentrum<http://www.nuernberg.de/internet/buergerinfo/vermietung.html>
Terminreservierung und aktuelle Informationen
Aufgrund der großen Nachfrage und um den Paaren die Planung zu erleichtern, können in Einzelfällen frühzeitig Termine unter Einzahlung einer Gebühr in Höhe von 50 EUR an unserer Kasse reserviert werden (Reservierungsgebühr).
Beachten Sie aber bitte, dass Sie spätestens 3 Monate vor Ihrem Heiratstermin Ihren förmlichen Antrag auf Anmeldung der Eheschließung stellen müssen.
Aus organisatorischen Gründen kann eine Reservierung, die 3 Monate oder kürzer vor dem gewünschten Termin liegt, nur in Verbindung mit der Antragsstellung erfolgen.
Bei Trauungen an speziellen Orten außerhalb des Standesamtes (derzeit Kaiserburg, Fembohaus, Schürstabhaus, Tucherschloss und DB Museum) ist zuzüglich zu der vorab erwähnten Reservierungsgebühr jeweils eine individuelle Extragebühr zu entrichten. Die Höhe der Gebühren und weitere Details können Sie den jeweiligen Beschreibungen weiter unten entnehmen.
Kaiserburg
Die Trauungen auf der Kaiserburg finden grundsätzlich an verschiedenen Mittwochen und Freitagen in der Zeit von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr statt. Manchmal können wir auch vormittags zwischen 10 Uhr und 12 Uhr dort Termine ermöglichen. Für diesen speziellen Ort sind extra Gebühren zu entrichten.
Bitte beachten Sie, dass sich wegen des Versammlungsstättengesetzes maximal 60 Personen im Hochzeitszimmer auf der Kaiserburg aufhalten dürfen.
Die Burganlage ist Fußgängerzone, das Befahren somit nur in begründeten Ausnahmefällen und nach vorheriger Genehmigung durch die Burgverwaltung möglich. Durch Hoch- und Tiefbauarbeiten können sich auch kurzfristig zusätzliche Einschränkungen auf dem Burggelände ergeben.
Der Merian-Garten kann aus zeitlichen Gründen nicht von jedem Brautpaar genutzt werden. Reservierungsanfragen werden erst nach Abschluss des gültigen Mietvertrages (mit Unterschrift der Burgverwaltung) entgegen genommen.

Trausaal Kaiserburg, ca. 30 Sitzplätze sowie Stehplätze für bis zu 60 Personen vorhanden
- Gebühren<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/standesamt/gebuehren.html>
- Kaiserburg Nürnberg<http://www.schloesser.bayern.de/deutsch/raeume/objekte/nbg_trau.htm>
Da die Termine auf der Kaiserburg sehr gefragt sind, empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig über freie Kapazitäten zu informieren und zeitnah einen Termin zu reservieren. Für diesen speziellen Ort ist eine Extragebühr in Höhe von derzeit 290 EUR zu entrichten (zzgl. Reservierungsgebühr i. H. v. 50 €). Sprechen Sie an unserer Kasse Zimmer 401 mit Ihrem Ausweis zur Reservierung und Bezahlung vor.
Beachten Sie aber bitte, dass Sie spätestens 3 Monate vor Ihrem Heiratstermin Ihren förmlichen Antrag auf Anmeldung der Eheschließung stellen.
Termine für 2021 auf der Kaiserburg
16.04.2021
05.05.2021
07.05.2021 - ausgebucht
12.05.2021
02.06.2021
11.06.2021 - ausgebucht
02.07.2021 - ausgebucht
07.07.2021
06.08.2021
13.08.2021
01.09.2021
29.09.2021
08.10.2021
Fembohaus
Die Trauungen im Fembohaus finden an verschiedenen Freitagen in der Zeit von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr statt. Für diesen speziellen Ort ist eine Extragebühr zu entrichten.

- Gebühren<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/standesamt/gebuehren.html>
- Fembohaus<http://www.museen.nuernberg.de/fembohaus/angebote/vermietungen/>
Da die Termine im Fembohaus sehr gefragt sind, empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig über freie Kapazitäten zu informieren und zeitnah einen Termin zu reservieren. Im Gegensatz zum üblichen Verfahren gilt für diese Terminvereinbarung nicht die übliche Frist, die Anmietung kann bereits ab Bekanntgabe der zur Verfügung stehenden Termine durch Einzahlung der Extragebühr in Höhe von derzeit 290 EUR erfolgen (zzgl. Reservierungsgebühr i. H. v. 50 €). Sprechen Sie direkt an unserer Kasse Zimmer 401 mit Ihrem Ausweis zur Reservierung und Bezahlung vor.
Beachten Sie aber bitte, dass Sie spätestens 3 Monate vor Ihrem Heiratstermin Ihren förmlichen Antrag auf Anmeldung der Eheschließung stellen.
Termine für 2021 im Fembohaus
26.03.2021 - ausgebucht
30.04.2021 - ausgebucht
28.05.2021 - ausgebucht
25.06.2021 - ausgebucht
09.07.2021 - ausgebucht
30.07.2021
27.08.2021
10.09.2021
24.09.2021
01.10.2021
17.12.2021
Schürstabhaus
Die Trauungen im Schürstabhaus finden an verschiedenen Freitagen im Jahr in der Zeit von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr statt. Für diesen speziellen Ort ist eine Extragebühr in Höhe von derzeit 290 EUR zu entrichten (zzgl. Reservierungsgebühr i. H. v. 50 €).
Im Trauzimmer des Schürstabhauses finden maximal 30 Personen Platz. Für größere Gesellschaften ist dieser Ort leider nicht geeignet.

- Gebühren<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/standesamt/gebuehren.html>
- Schürstabhaus<http://www.schuerstabhaus.de/>
Da die Termine im Schürstabhaus sehr gefragt sind, empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig über freie Kapazitäten zu informieren und zeitnah einen Termin zu reservieren. Im Gegensatz zum üblichen Verfahren gilt für diese Terminvereinbarung nicht die übliche Frist, die Anmietung kann bereits ab Bekanntgabe der zur Verfügung stehenden Termine erfolgen. Sprechen Sie direkt an unserer Kasse Zimmer 401 mit Ihrem Ausweis zur Reservierung und Bezahlung vor.
Beachten Sie aber bitte, dass Sie spätestens 3 Monate vor Ihrem Heiratstermin Ihren förmlichen Antrag auf Anmeldung der Eheschließung stellen.
Termine für 2021 im Schürstabhaus
21.05.2021
18.06.2021
16.07.2021
20.08.2021
17.09.2021
Tucherschloss
Die Trauungen im Tucherschloss finden an verschiedenen Samstagen in der Zeit von 9 Uhr bis 12.30 Uhr statt. Für diesen speziellen Ort ist eine Extragebühr zu entrichten.
Die Personenzahl pro Trauung im Innenraum ist auf maximal 50 Personen beschränkt. Bitte beachten Sie unser Infoblatt für Trauungen im Tucherschloss:
- Infoblatt Trauungen im Tucherschloss <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/standesamt/dokumente/2016_ts_trauungen_infoblatt_aktuell_juni_2016_doc.pdf>(PDF, 163 KB)

Trausaal im Tucherschloss, ca. 30 Sitzplätze sowie Stehplätze für bis zu 50 Personen vorhanden
- Gebühren<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/standesamt/gebuehren.html>
- Tucherschloss<http://www.museen.nuernberg.de/tucherschloss/angebote/vermietungen/>
Da die Termine im Tucherschloss sehr gefragt sind, empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig über freie Kapazitäten zu informieren und zeitnah einen Termin zu reservieren. Im Gegensatz zum üblichen Verfahren gilt für diese Terminvereinbarung nicht die übliche Frist, die Anmietung kann bereits ab Bekanntgabe der zur Verfügung stehenden Termine durch Einzahlung der Extragebühr in Höhe von derzeit 350 EUR erfolgen (zzgl. Reservierungsgebühr i. H. v. 50 €). Sprechen Sie direkt an unserer Kasse Zimmer 401 mit Ihrem Ausweis zur Reservierung und Bezahlung vor.
Beachten Sie aber bitte, dass Sie spätestens 3 Monate vor Ihrem Heiratstermin Ihren förmlichen Antrag auf Anmeldung der Eheschließung stellen.
Termine für 2021 im Tucherschloss
17.04.2021*
08.05.2021* - ausgebucht
29.05.2021*
12.06.2021
26.06.2021
10.07.2021
*die Trauungen finden hier im Hirsvogelsaal und nicht wie sonst im Foyer des Tucherschlosses statt
24.07.2021
28.08.2021
11.09.2021
25.09.2021
02.10.2021
11.12.2021
DB Museum Nürnberg
Ab Februar 2020 kann auch im Historischen Wartesaal im DB Museum in Nürnberg geheiratet werden (der "Wartesaal für Allerhöchste Herrschaften", auch Königssalon genannt). Sie können sich an speziell ausgewählten Samstagen im Jahr mit bis zu 35 Gästen das Ja-Wort geben.
Wir nehmen ab sofort Reservierungen entgegen. Bitte wenden Sie sich an unsere Kasse im Rathaus, Hauptmarkt 18, 4. Stock, Zimmer 401. Die Eheschließung im DB Museum kostet 365 Euro Extra-Gebühr (zzgl. Reservierungsgebühr i. H. v. 50 €) und findet halbstündig von 10 Uhr bis 13:30 Uhr statt.
Stellen Sie bitte unbedingt spätestens drei Monate vor Ihrem Heiratstermin Ihren förmlichen Antrag auf Anmeldung der Eheschließung.
Bitte beachten Sie unser Infoblatt für Trauungen im DB-Museum:
- Infoblatt Trauungen im DB-Museum <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/standesamt/dokumente/informationsblatt_bei_trauungsbestatigung_db-museum.pdf>(PDF, 90 KB)

Bild vergrößern
Wartesaal Für Allerhöchste Herrschaften im DB-Museum mit Platz für bis zu 35 Gäste
- Gebühren<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/standesamt/gebuehren.html>
- DB Museum<https://www.dbmuseum.de/museum_de/heiraten-4180372>
Termine für 2021 im DB-Museum
10.04.2021
22.05.2021
17.07.2021
21.08.2021
04.09.2021
04.12.2021
Bürgerämter der Stadt Nürnberg
Weitere Termine bieten Ihnen die drei Bürgerämter Nord, Ost oder Süd.
Für Auskünfte stehen Ihnen dort zur Verfügung:
Bürgeramt Nord
Samstagstrauungen
Bürgeramt Ost
Samstagstrauungen
Tel. 2 31-50 66 oder -50 67
- Termine<http://www.nuernberg.de/internet/buergeraemter/trauungenbaosamstag.html>
Bürgeramt Süd
Tel. 2 31-41 20 oder -41 30
- Bürgerämter<http://www.nuernberg.de/internet/buergeraemter/>
Barrierefreiheit
Informationen zur Barrierefreiheit in den verschiedenen Örtlichkeiten: