Kanalneubau Rothenburger Straße zw. Sigmundstraße und Altenberger Straße
Im Baugebiet „Tiefes Feld“ im Westen von Nürnberg entsteht Wohnraum für 3500 Menschen. Für die Ableitung von Schmutzwasser aus diesem großflächigen Baugebiet ist in der Rothenburger Straße der Neubau eines Abwasserkanals erforderlich. Dieser verbindet die bereits bestehenden Kanäle in der Sigmundstraße und im östlich an die Baumaßnahme anschließenden Bereich der Rothenburger Straße. Damit lässt sich eine bessere Aufteilung der Abwassermengen erreichen, so dass die Überlastung des Kanalnetzes durch die zusätzliche Bebauung vermieden wird.
Der Stadtteil Laufamholz und Teile von Erlenstegen liegen in einem Wasserschutzgebiet. Hier ist eine zuverlässige Dichtheit der Kanalisation besonders wichtig.
Um die Dichtheit auch für die Zukunft zu sichern, werden im Stadtteil Laufamholz rund 27 Kilometer der öffentlichen Kanalisation saniert. In kleinerem Umfang finden auch Arbeiten in Erlenstegen statt.
Die Kanäle werden fast ausschließlich ohne Aufgrabung mittels Schlauchliner renoviert. In wenigen Fällen ist jedoch eine Erneuerung in offener Bauweise nötig, weil der bauliche Zustand schlecht oder der Kanalquerschnitt zu gering ist. Im gesamten Sanierungsgebiet liegen zudem auch 650 Schächte, die saniert oder in offener Bauweise erneuert werden müssen.
Der Bauzeitenplan zeigt die voraussichtlichen Termine der einzelnen Maßnahmen.
Gebietssanierung WSG Erlenstegen, Bauabschnitt 5
Kanalsanierung im Gebiet zwischen Langseestraße und Unterbürger Straße.
Teil 1: Erneuerung / Sanierung von 59 Schächten. Erneuerung von 497 Metern Kanal in offener Bauweise. Oktober 2024 bis Dezember 2025
Teil 2: Kanalrenovierung mit Schlauchliner. Voraussichtlich ab April 2026
Im September 2017 haben die Baumaßnahmen zur Generalsanierung des Kanalnetzes in den Siedlungen Süd begonnen. Für diese umfangreiche Gebietssanierung haben wir eine Bauzeit von 16 Jahren vorgesehen - dadurch lassen sich die Belastungen der Anwohner in Grenzen halten.