Strategie Industriestandort Nürnberg

Ausgangsposition
Nürnberg ist ein starker Standort für Industrie und Gewerbe. In Nürnberg gibt es heute weniger Beschäftigte im verarbeitenden Gewerbe bzw. Industriesektor als vor 30 oder 40 Jahren. Der Industriesektor ist aber dennoch starker Kern der Nürnberger Wirtschaft. Nach aktuellen Zahlen der 20 größten deutschen Städte liegt Nürnberg bei einem Anteil von 15,5 Prozent der Beschäftigten im verarbeitenden Gewerbe bzw. in der Industrie an der Gesamtbeschäftigung Nürnbergs auf Platz 6. Gleich hinter Stuttgart Platz 5 - mit einem Anteil von 15,8 Prozent der Beschäftigten im verarbeitenden Gewerbe. Im Gegensatz zu Stuttgart und den anderen Standorten sind in Nürnberg viele dieser Industriearbeitsplätze bei starken Familienunternehmen, im industriellen Handwerk oder bei den „Hidden Champions“. Gleichwohl sind viele dieser Industriearbeitsplätze in Nürnberg in wissensintensiven Branchen angesiedelt.
Strategie Industriestandort Nürnberg
Im Jahr 2018 wurde die Strategie Industriestandort Nürnberg beschlossen. Die Strategie setzt die Rahmenbedingungen für die industrielle Entwicklung. Ziel ist es, Industrie und Produktion am Standort zu sichern.
Netzwerke und Kooperation
Technologietransfer durch Fraunhofer IIS - IISB - SCS
Die Weiterentwicklung der Industrieunternehmen hängt maßgeblich von den Möglichkeiten zur Digitalisierung von Produktion und Prozessen ab. Die erste Anlaufstelle, um Ideen in die Tat umzusetzen, finden Sie bei Fraunhofer.
Ihre Ansprechperson bei der Wirtschaftsförderung Nürnberg
Monika Dönnhöfer
Telefon 09 11 / 2 31-57 91
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht: