Hochschulpraktika und Abschlussarbeiten
Die Stadt Nürnberg bietet Studierenden der verschiedensten Fachrichtungen während ihres Studiums Praktika an. Lernen Sie die vielfältigen Aufgabenbereiche der Stadt Nürnberg kennen und tragen Sie dazu bei, dass Nürnberg jeden Tag aufs Neue funktioniert.
Grundsätzlich sind sowohl Pflichtpraktika als auch freiwillige Praktika möglich, wenn eine gültige Immatrikulationsbescheinigung vorliegt. Absolventinnen und Absolventen, die nach einem ersten Studienabschluss ein weiterführendes Studium anstreben, können ebenfalls ausnahmsweise im Rahmen eines freiwilligen Praktikums beschäftigt werden. Zudem bieten wir auch so genannte Vorpraktika an, die laut Studien- oder Prüfungsordnung als Zulassungsvoraussetzung vor dem Beginn eines Studiums gefordert werden oder nach erfolgreich abgeschlossenem Studium so genannte Anerkennungspraktika nach staatlichen Bestimmungen (siehe z. B. Praktikum Erzieherausbildung).
Zudem sind auch Abschlussarbeiten, v. a. Bachelor- und Masterarbeiten, möglich. Die Fachbereiche entscheiden hierbei eigenverantwortlich zu welchen Themen sie Abschlussarbeiten betreuen. Es ist möglich bereits Themenvorschläge zu nennen oder, wenn vorhanden, ein Thema der Dienststelle zu bearbeiten.
Die Auswahlentscheidung für ein Praktikum bzw. eine Abschlussarbeit erfolgt bei der Stadt Nürnberg durch den jeweiligen Einsatzbereich, also die Dienststelle bzw. Eigenbetrieb. In folgenden Übersichten haben wir für Sie die möglichen Einsatzbereiche und persönlichen Ansprechpartnerinnen bzw. Ansprechpartner einiger Studienrichtungen aufgelistet. Wir bitten um eine frühzeitige Anfrage vor Praktikumsstart oder Beginn der Abschlussarbeit.
Möchten Sie gerne mehr über die Einsatzbereiche erfahren? Dann informieren Sie sich hier über die zahlreichen Tätigkeitsfelder und Projekte unserer Dienststellen und Eigenbetriebe.