Panorama Stadt Nürnberg

Jobs und Karriere

Hochschulpraktika und Abschlussarbeiten

Die Stadt Nürnberg bietet Studierenden der verschiedensten Fachrichtungen während ihres Studiums Praktika an. Lernen Sie die vielfältigen Aufgabenbereiche der Stadt Nürnberg kennen und tragen Sie dazu bei, dass Nürnberg jeden Tag aufs Neue funktioniert.
Die Auswahlentscheidung für ein Praktikum bzw. eine Abschlussarbeit erfolgt bei der Stadt Nürnberg durch den jeweiligen Einsatzbereich, also die Dienststelle bzw. Eigenbetrieb.

Grundsätzlich sind sowohl Pflichtpraktika als auch freiwillige Praktika möglich, wenn eine gültige Immatrikulationsbescheinigung vorliegt. Absolventinnen und Absolventen, die nach einem ersten Studienabschluss ein weiterführendes Studium anstreben, können ebenfalls ausnahmsweise im Rahmen eines freiwilligen Praktikums beschäftigt werden.

Zudem bieten wir auch sogenannte Vorpraktika an, die laut Studien- oder Prüfungsordnung als Zulassungsvoraussetzung vor dem Beginn eines Studiums gefordert werden oder nach erfolgreich abgeschlossenem Studium sogenannte Anerkennungspraktika nach staatlichen Bestimmungen.

Gerne betreuen wir auch Abschlussarbeiten, v. a. Bachelor- und Masterarbeiten. Die Fachbereiche entscheiden hierbei eigenverantwortlich zu welchen Themen sie Abschlussarbeiten betreuen. Es ist möglich, Themenvorschläge zu nennen oder, wenn vorhanden, ein Thema der Dienststelle zu bearbeiten.

Bereiche und Ansprechpersonen nach Studiengängen

Wir bitten um eine frühzeitige Anfrage vor Praktikumsstart oder Beginn der Abschlussarbeit.

Amt für Geoinformation und Bodenordnung

Herr Spörler (0911/231-4458), Herr Gerke (0911/231-4450)


Hochbauamt

Frau Walter (0911/231-34134)


Stadtplanungsamt

Frau Hasieber de Azevedo (0911/231-74461), Herr Kres (0911/231-4902)

Amt für Geoinformation und Bodenordnung

Herr Spörler (0911/231-4458), Herr Gerke (0911/231-4450)


Hochbauamt

Frau Walter (0911/231-34134)


Servicebetrieb Öffentlicher Raum (SÖR)

Frau Schmidt (0911/231-75840), Frau Gottschalk (0911/231-31895)


Stadtentwässerung und Umweltanalytik

Frau Treiber (0911/231-6873)


U-Bahnbauamt

Herr Grünbeck (0911/231-4494)


Verkehrsplanungsamt

Frau Wiesner (0911/231-10592)

Hochbauamt

Frau Walter (0911/231-34134)

Umweltamt

Frau Auer (0911/231-20345)

Stadtentwässerung und Umweltanalytik

Frau Treiber (0911/231-6873)

Umweltamt

Frau Auer (0911/231-20345)

Hochbauamt

Frau Walter (0911/231-34134)


Servicebetrieb Öffentlicher Raum (SÖR)

Frau Schmidt (0911/231-75840), Frau Gottschalk (0911/231-31895)


Stadtentwässerung und Umweltanalytik

Frau Treiber (0911/231-6873)


U-Bahnbauamt

Herr Grünbeck (0911/231-4494)

Hochbauamt

Frau Walter (0911/231-34134)

Amt für Geoinformation und Bodenordnung

Herr Schaer (0911/231-4444)


Stadtplanungsamt

Frau Hasieber de Azevedo (0911/231-74461), Herr Kres (0911/231-4902)

Bürgermeisteramt

Stab Stadtentwicklung
Herr Scholl (0911/231-2157) (nur Pflichtpraktika möglich)


Stadtplanungsamt

Frau Hasieber de Azevedo (0911/231-74461), Herr Kres (0911/231-4902)


Amt für Geoinformation und Bodenordnung

Herr Schaer (0911/231-4444)


Stadtplanungsamt

Frau Hasieber de Azevedo (0911/231-74461), Herr Kres (0911/231-4902)

Stadtentwässerung und Umweltanalytik

Frau Treiber (0911/231-6873)


Umweltamt

Frau Auer (0911/231-20345)

Amt für Informationstechnologie

Herr Schnödt (0911/231-52351)

Amt für Geoinformation und Bodenordnung

Herr Spörler (0911/231-4458), Herr Gerke (0911/231-4450)


Stadtplanungsamt:

Frau Hasieber de Azevedo (0911/231-74461), Herr Kres (0911/231-4902)


Servicebetrieb Öffentlicher Raum (SÖR)

Frau Schmidt (0911-231-75840), Frau Gottschalk (0911/231-31895)


Umweltamt

Frau Auer (0911/231-20345)

Hochbauamt

Frau Walter (0911/231-34134)

Institut für Pädagogik und Schulpsychologie Nürnberg (IPSN)

Energie- und Umweltstation
Frau Jeschor (231-9059)

Bürgermeisteramt

Stab Stadtentwicklung
Herr Scholl (0911/231-2157) (nur Pflichtpraktika möglich)


Amt für Geoinformation und Bodenordnung

Herr Spörler (0911/231-4458), Herr Gerke (0911/231-4450)


Amt für Berufliche Schulen

Übergangsmanagement SCHLAU
Herr Schromm (0911/231-14148)


Amt für Existenzsicherung und soziale Integration - Sozialamt

Frau Wolff (0911/231-32330), Frau Chao-Kinkelin (0911/231-5770)



Amt für Kultur und Freizeit

Frau Baier (0911/231-3329)


Amt für Senioren und Generationenfragen - Seniorenamt

Frau Muttscheller (0911/231-6654)


Bildungscampus Nürnberg

Frau Blum (0911/231-5831)


Referat für Jugend, Familie und Soziales

0911/231-2380


Gesundheitsamt

Fachstelle sexuelle Gesundheit
Frau Pruy, Frau Spaeth (0911/231-2767)

Sozialpsychiatrischer Dienst
Frau Mowschowitsch (0911/231-3069 bzw. -2297)

Gesundheitsförderung
Frau Stuckstedte (0911/231-3867)

Institut für Pädagogik und Schulpsychologie Nürnberg (IPSN)

Bereich Nürnberger Elternbüro für Schulerfolg und Teilhabe (NEST) und Bildung und Teilhabe (BuT)
Fr. Frei (0911/231 3495)

Institut für Pädagogik und Schulpsychologie Nürnberg (IPSN)

Schulpsychologie
Herr Dore (0911/231-9051)

Bürgermeisteramt

Stab Stadtentwicklung
Herr Scholl (0911/231-2157) (nur Pflichtpraktika möglich)

Amt für Geoinformation und Bodenordnung

Herr Spörler (0911/231-4458), Herr Gerke (0911/231-4450)


Stadtplanungsamt

Frau Hasieber de Azevedo (0911/231-74461), Herr Kres (0911/231-4902)


Umweltamt

Frau Auer (0911/231-20345)

Stadtentwässerung und Umweltanalytik

Frau Treiber (0911/231-6873)


Umweltamt

Frau Auer (0911/231-20345)

Verkehrsplanungsamt

Frau Wiesner (0911/231-10592)

Verkehrsplanungsamt

Frau Wiesner (0911/231-10592)

Servicebetrieb Öffentlicher Raum (SÖR)

Frau Schmidt (0911-231-75840), Frau Gottschalk (0911/231-31895)

Amt für Geoinformation und Bodenordnung

Herr Spörler (0911/231-4458), Herr Gerke (0911/231-4450)

Hochbauamt

Frau Walter (0911/231-34134)

Stadtentwässerung und Umweltanalytik

Frau Treiber (0911/231-6873)

Möchten Sie mehr über die Einsatzbereiche erfahren? Dann informieren Sie sich hier über die zahlreichen Tätigkeitsfelder und Projekte unserer Dienststellen und Eigenbetriebe.