Beratungs- und Informationsveranstaltungen für Bewerberinnen und Bewerber
Für das Schuljahr 2024/2025 können Sie sich in folgenden Zeiträumen bewerben:
noch nicht bekannt
an der Berufsfachschule für Kinderpflege (Vollzeit)
noch nicht bekannt
an der Berufsfachschule für Kinderpflege (Teilzeit)
noch nicht bekannt
an der Fachakademie für Sozialpädagogik
Informationsveranstaltungen zur Ausbildung an der Berufsfachschule für Kinderpflege:
Informationsveranstaltungen zur Ausbildung an der Fachakademie für Sozialpädagogik:
18.01.2024
15:00 Uhr
Informationsveranstaltung gegliederte Ausbildung
19.03.2024
15:00 Uhr
Informationsveranstaltung gegliederte Ausbildung
Telefonberatung zur Ausbildung:
Für Fragen zur Berufsausbildung an der Beruflichen Schule 10 wurden folgende Telefonsprechzeiten für Sie eingerichtet:
Mittwoch: 10:30-11:30 Uhr
Freitag: 10:30-11:30 Uhr
Tanja Amon (Berufsbereichsbetreuerin - Fachakademie)
Fragen zur gegliederten Ausbildung an der Fachakademie für Sozialpädagogik (SEJ, Hauptausbildung, Berufspraktikum) unter der Rufnummer 0911 / 231-78204.
Dienstag und
Donnerstag 11:30 - 12:15 Uhr
Beate Schuhmann-Breu (Berufsbereichsbetreuerin - Fachakademie)
Fragen zur praxisintegrierten Ausbildung, zur Teilzeit-Ausbildung und zur Externenprüfung unter der Rufnummer 0911 / 231-5460.
Dienstag: 11:30 - 12:15 Uhr
Donnerstag: 10:30 - 11:15 Uhr
Daniel Ruckes (Berufsbereichsbetreuer - Berufsfachschule)
Fragen zur Ausbildung an der Berufsfachschule für Kinderpflege unter der Rufnummer 0911 / 231-8592.
Montag: 9:45 - 11:15 Uhr
Donnerstag: 9:45 - 11:15 Uhr
Freitag: 11:30 - 12:15 Uhr
Johanna Schmidt (Schullaufbahnberatung)
Fragen zur Schullaufbahn an der B10, Fragen zu Schulabschlüssen, Studium, Nachteilsausgleich und Notenschutz, Legasthenie, Externenprüfung, Fremdsprachensonderregelung,... unter der Rufnummer 0911 / 231-15572