Titelfoto Berufsschule 3

Berufliche Schule B3

Ausbildungsbereiche

Mit Lebensmitteln arbeiten, mit Menschen umgehen: An der Berufsschule 3 haben Sie es mit großartigen und zukunftssicheren Berufen zu tun.

Bilder Ausbildungsberufe, Bild © StockSnap, Z O, LuckyLife11 und Brimfulof, pixabay / Stadt Nürnberg
Ausbildungsberufe an der Berufsschule 3

Berufe im Bereich Bäckerei/Konditorei/Fachverkauf

  • Bäckerin/Bäcker
  • Konditorin/Konditor
  • Fachverkäuferin/Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei/Konditorei

Berufe im Bereich Fleischerei/Fachverkauf

  • Fleischerin/Fleischer
  • Fachverkäuferin/Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Fleischerei

Berufe im Bereich Gastronomie/Hotellerie

  • Fachkraft für Gastronomie
  • Fachfrau/Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
  • Fachfrau/Fachmann für Systemgastronomie (nur 10. Jahrgangsstufe)
  • Fachkraft Küche
  • Köchin/Koch
  • Hotelfachfrau/Hotelfachmann
  • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement

Berufliche Vorbereitung und Integration

Bei den Schülerinnen und Schüler von BVJ-Klassen handelt es sich um Jugendliche, die keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. Sie werden im einjährigen Vollzeitunterricht auf eine anschließende Ausbildung in der Gastronomie/Hotellerie vorbereitet.

Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, ihre Berufsschulpflicht zu erfüllen und den erfolgreichen Mittschulabschluss ohne externe Prüfung nachzuholen.

Eine Anmeldung für BVJ-Klassen ist direkt an der Berufsschule 3 möglich.

EU und Bayern, Bild © Stadt Nürnberg
Förderung durch EU und Freistaat Bayern

Die BIK-Klassen werden von berufsschulpflichtigen Asylbewerbern und Flüchtlingen sowie anderen Jugendlichen (zum Beispiel EU-Ausländer) besucht, die nach Bayern zugezogen sind und über keine oder nur geringe Deutschkenntnisse verfügen.

Weiterführende Informationen