Die B7 stellt sich vor:
Ihre Ausbildungsmöglichkeiten an der B7
Die Berufliche Schule 7 bietet attraktive Bildungsmöglichkeiten in der Berufsvorbereitung, der beruflichen Ausbildung und der beruflichen Weiterbildung.
Über den untenstehenden Link erfahren Sie mehr:
Herzlich willkommen an der B7

Bild vergrößern
Ein herzliches Dankeschön an Frau Samfaß und ihre Schülerinnen und Schüler der BFS EV für die Gestaltung unseres Foyers im neuen Schulhaus
Hallo, darf ich mich vorstellen?
Mein Name ist Maya und ich gehe seit den Osterferien 2021 wieder in die Schule. Dabei ist meine Hauptaufgabe nicht, Neues zu lernen, sondern für ein gutes Klima in der Klasse zu sorgen. Ich bin nämlich ein Schulhund. Ich bin ein Australien Shepherd und 5 Jahre alt. Zwei Mal in der Woche komme ich mit meinem Frauchen in die B7 mit und unterstütze sie auf meine ganz eigene Art im Unterricht.
Bevor ich an die Schule kommen konnte, haben die Schülerinnen und Schüler natürlich den Umgang mit mir gelernt. Sie haben gelernt, wie mein Verhalten in verschiedenen Situationen aussieht, damit ich mich wohlfühle und es allen gut geht. Es ist sogar bewiesen, dass meine bloße Anwesenheit reicht, um Stress zu minimieren und Schülerinnen und Schüler zu beruhigen. Manchmal steigt auch die Motivation, in die Schule zu gehen. „Meine“ Schüler lieben mich, kennen mich jetzt schon von weitem und freuen sich, mich zu sehen. Da kann ich mir zu jeder Zeit eine Streicheleinheit abholen. Im Unterricht gehe ich meistens einer meiner zwei Lieblingsbeschäftigungen nach – dem Gestreicheltwerden und dem Schlafen. Im Gegensatz zu den Schülern ist das Schlafen bei mir nämlich erlaubt.
Schulgarten
Mit ihren Schülerinnen und Schülern aus der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung hat Frau Samfaß die neuen Hochbeete sowie eine Kräuterschnecke bepflanzt. Gemeinsam haben Sie den ganzen Sommer über für gute Pflege und Bewässerung der Pflanzen gesorgt. Auch in diesem Schuljahr haben die Vorbereitungsarbeiten für das neue Gartenjahr bereits begonnen.
Schulübergreifende Projekte und Veranstaltungen
Blumengrüsse zum Weltfrauentag
Mit ihrer Lehrkraft, Frau Samfaß, haben Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung blumige Grüße zum Weltfrauentag gestaltet. Vielen herzlichen Dank für die sonnigen Grüße im grauen Corona-Februar.

Corona-gerechte Übergabe der blühenden Grüße an Frau Gloßner und das Kollegium
B7 näht Atemschutz-Masken
Die Einweihung der neuen Textilräume fand anders statt als gedacht ...
Am Mittwoch, den 01.04.2020 fragte die Feuerwehr bei der B7 an, ob die Schule sich zusammen mit der B5 am Herstellen von Atemschutz-Masken beteiligen will.

Bild vergrößern
Viele helfende Hände

Bild vergrößern
... beim Zuschnitt

Bild vergrößern
Auch der zweite Unterrichtsraum wird gebraucht ...

Bild vergrößern
soooo viele Masken ...

Bild vergrößern
Hier wird gearbeitet ...

Bild vergrößern
Das fertige Produkt kann sich sehen lassen
BFSEV und FAEVM packen gemeinsam Weihnachtspäckchen für das Mutter-Kind-Heim in Fürth!

Bild vergrößern
Weihnachtspäckchen für das Mutter-Kind-Heim in Fürth

Bild vergrößern
Liebevoll gestaltete Päckchen in ökologischer Verpackung
Kuscheltierspendenaktion über alle Abteilungen hinweg!
Kuscheltierspendenaktion
Kurz vor Weihnachten wurden wieder eifrig Kuscheltiere für die Kuscheltierspendenaktion der Nürnberger Ice Tigers gesammelt, um diese durch unseren Studierendensprecher Sebastian Funtsch den Nürnberger Ice Tigers übergeben zu können. Nicht nur Studis und Kolleg*innen der FAEVM, sondern auch der BOS haben sich mit einer Vielzahl an gesammelten Kuscheltieren beteiligt. Ein herzliches Dankeschön an die Spender*innen sowie die Kolleginnen Dorit Jakubowski und Stephanie Färber für die Organisation der Aktion an der BOS.
Text: Jutta Böhringer-Reuther
Foto: Sebastian Funtsch, FAEVM, 14. Klasse
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Flashmob am 24.03.2018

Bild vergrößern
Miteinander

Bild vergrößern
Wo-kommst-du-her?

Bild vergrößern
fliegender Teppich

Bild vergrößern
Das Organisationsteam