Beratungsangebote an der B 7
Schülerbrief: Selbstfürsorge und Hilfsangebote in Krisenzeiten
Liebe Schülerinnen und Schüler,
zwei Jahre lang hat Corona die Medien und auch Teile unseres Lebens eingenommen. Nach einer Zeit, die für die meisten von Ihnen wohl mehr oder weniger schwierig war, beherrscht nun ein neues Thema die News: Der Ukraine-Krieg.
Bei so vielen möglichen Sorgen sind folgende Fragen besonders wichtig:
-> Was tut Ihnen im Moment gut?
-> Wie sorgen Sie für sich selbst?
Im Institut für Pädagogik und Schulpsychologie Nürnberg hat ein paar Ideen für Sie zusammengestellt: Über den Link gelangen Sie zum Schülerbrief des IPSN.
Schulberatung an der B7: Annett Mekezer
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit dem Ratsuchenden Lösungsmöglichkeiten für sein Anliegen zu erarbeiten und ihm dabei zu helfen diese umzusetzen. Jede Beratung ist kostenlos, basiert auf Freiwilligkeit und unterliegt der Schweigepflicht. Sie können uns ansprechen in Fragen der Schullaufbahnberatung, Wahl von Ausbildungsrichtungen, Beratung über Schularten und Abschlüsse, sowie Lern- und Leistungsschwierigkeiten, wir haben aber auch ein offenes Ohr bei persönlichen Krisen, problematischen Lebenslagen, bei Krankheit, familiären Schwierigkeiten oder Schicksalsschlägen.
Sprechstunde / Kontakt s.u.
Schulberatung an der B7: Katharina Spengler
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit dem Ratsuchenden Lösungsmöglichkeiten für sein Anliegen zu erarbeiten und ihm dabei zu helfen diese umzusetzen. Jede Beratung ist kostenlos, basiert auf Freiwilligkeit und unterliegt der Schweigepflicht. Sie können uns ansprechen in Fragen der Schullaufbahnberatung, Wahl von Ausbildungsrichtungen, Beratung über Schularten und Abschlüsse, sowie Lern- und Leistungsschwierigkeiten, wir haben aber auch ein offenes Ohr bei persönlichen Krisen, problematischen Lebenslagen, bei Krankheit, familiären Schwierigkeiten oder Schicksalsschlägen.
Sprechstunde / Kontakt s.u.
Jugendsozialarbeit an Schulen (JAS): Maria Konrad
Schülerinnen und Schüler können sich an mich wenden…
… bei persönlichen Problemen & in akuten Krisensituationen (psychische Erkrankungen, Sucht, Schwangerschaft, finanzielle Schwierigkeiten etc.)
… bei Schwierigkeiten in der Ausbildung, mit Freunden oder zuhause (Mobbing, Probleme mit den Eltern, sexuelle Orientierung etc.)
… im Rahmen der beruflichen (Neu-) Orientierung
… bei Informationsbedarf und Kontaktwunsch zu spezifischen Beratungsstellen, Fachdiensten etc.
Die Beratung ist freiwillig, kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.
Sprechzeiten und Kontakt s.u.
Schulpsychologe Herr Dore
Die Aufgaben des Schulpsychologen sind Diagnostik, psychologische Beratung und Unterstützung von Schülern, Eltern und Lehrkräften. Häufige Themen der Beratung sind Schulprobleme wie Lern- und Leistungsschwierigkeiten, Ängste, Verhaltensauffälligkeiten, persönliche Krisen und psychische Probleme. Die psychologische Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht, d.h. die Gespräche sind vertraulich.
Sprechzeiten und Kontakt s.u.
Lernberatung an der B7
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
LERNBERATUNG & LERNCOACHING gehen auch online weiter!
Alternativ bietet Frau Somloi auch GEH-Gespräche an.
Weitere Infos finden Sie im Link hier unten:
Schulberatung an der B7, Schullaufbahn- und Inklusionsberatung
Schoppershofstraße 80
per Telefon / Mail
90489 Nürnberg
Sprechstunde:
Während des Anmeldezeitraums
Dienstag 8:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag 08:00 bis 15:00 Uhr
Freitag 08:00 bis 14:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Annett Mekezer
Beratungslehrkraft
Telefon 09 11 / 5867622
Telefax 09 11 / 2 31-4198
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
Schulberatung an der B7, Schullaufbahn- und Inklusionsberatung
Äußere Bayreuther Straße 61
B212
90409 Nürnberg
Sprechstunde:
Donnerstag 11.30 bis 13:00 Uhr
(Äußere Bayreuther Str.)
sowie nach Vereinbarung
Katharina Spengler
B212
Telefon 09 11 / 2 31-78388
Telefax 09 11 / 2 31-4198
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
Jugendsozialarbeit an der B 7
Äußere Bayreuther Straße 61
B211
90409 Nürnberg
Sprechstunde:
Montag bis Donnerstag 9:00 bis ca. 13:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Maria Konrad
Telefon 09 11 / 2 31-8417
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
Stadt Nürnberg
Institut für Pädagogik und Schulpsychologie - IPSN
Schulpsychologische Beratung an der B7
Äußere Bayreuther Straße 61
B211
90409 Nürnberg
Sprechstunde:
Freitag 11.00 bis 12.00 Uhr
Alessandro Dore
Diplom-Psychologe
Telefon 09 11 / 2 31-8417
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
Öffnungszeiten:
Außerhalb der Sprechstunde:
Terminvereinbarung unter 0911 / 231-9051
Interkulturelle Beratung an Beruflichen Schulen der Stadt Nürnberg
Äußere Bayreuther Straße 8
A 050
90491 Nürnberg
Maximilian Held
Telefon 09 11 / 2 31-78238
Telefax 09 11 / 2 31-8702
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung
Unterstützung für Schülerinnen und Schüler
Die besondere Situation nach den Schulschließungen aufgrund der Verbreitung des Corona-Virus verunsichert viele Menschen.
Über den Link erhalten Sie Informationen und Anregungen, wie Sie diese Zeit möglichst gut überbrücken können, oder wo Sie Unterstützung finden.