Integrative Kindertageseinrichtungen in Nürnberg
- Betreuung behinderter / von Behinderung bedrohter Kinder
- Integrative Kinderkrippen
- Integrative Kindergärten
- Integrative Häuser für Kinder (= Altersgemischte Kitas)
- Integrative Kinderhorte
Betreuung behinderter / von Behinderung bedrohter Kinder
Behinderte oder von Behinderung bedrohte Kinder können in Regeleinrichtungen oder aber in integrativen Einrichtungen betreut werden. In diesen Kitas – ob Kinderkrippe, Kindergarten oder Kinderhort – werden, bezogen auf jeweils 15 Kinder, bis zu einem Drittel, mindestens aber drei behinderte oder von Behinderung bedrohte Kinder betreut. Bei der Personalbemessung wird diese Situation besonders berücksichtigt.
Voraussetzung: Antrag auf Eingliederungshilfe
Die Eltern müssen für ihr behindertes oder von einer Behinderung bedrohtes Kind beim Bezirk Mittelfranken einen Antrag auf Gewährung von Eingliederungshilfe stellen. Häufig bittet der Bezirk daraufhin das Gesundheitsamt um eine Begutachtung und fordert die Eltern auf, mit diesem in Kontakt zu treten. Zuständig beim Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg ist die Zentrale Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsauffälligkeiten und Behinderung (ZEBBEK), Telefon 0911 / 231-38 07 und 231-27 64.
Der Antrag steht in der Internetpräsentation des Bezirks Mittelfranken zum Download bereit.
- zum Download des Antrag auf Gewährung von Eingliederungshilfe<http://www.bezirk-mittelfranken.de/index.php?content=fm-sz>
Integrative Kinderkrippen
- Integrative BRK-Kinderkrippe "Insel Titiwu", Andreas-Hofer-Str. 15<http://www.kita-bayern.de/n/hofer/>
- Integrative Kinderkrippe „Stepkes“, Dresdener Str. 5<http://www.kita-bayern.de/n/dresdener/index.htm>
- Integrative Kinderkrippe "Goldbachbärchen", Gottfriedstr. 22<http://www.kita-bayern.de/n/gottfried/index.htm>
- Integrative Kinderkrippe "Komet", Klaus-Groth-Str. 49<http://www.kita-bayern.de/n/krippe-komet/index.htm>
Integrative Kindergärten
- Integrativer Kindergarten "St. Jobst", Äußere Sulzbacher Str. 144 c<https://www.kita-bayern.de/n/st-jobst>
- Inklusive Kindertagesstätte "Noris Kükenkoje", Braillestr. 25<http://www.kita-bayern.de/n/kuekenkoje/>
- Integrativer Kindergarten „Regenbogen“, Brettergartenstr. 70<http://www.kita-bayern.de/n/regenbogen/>
- Integrativer Kindergarten "Komet", Klaus-Groth-Str. 39<http://www.kita-bayern.de/n/neunhof/>
- Integrativer Kindergarten "Maria am Hauch", Herriedener Str. 59<https://online-service.nuernberg.de/elternportal/de/einrichtungen/liste/1449/details>
- Integrativer Kindergarten, Leopoldstr. 34<http://www.kita-bayern.de/n/montessori-leopold/>
- Integrativer Montessori-Kindergarten, Leopoldstr. 34<http://www.kita-bayern.de/n/montessori-integrativ/>
- Integrativer Evangelischer Kindergarten "Farbenfroh", Tafelfeldstr. 65<https://www.kita-bayern.de/n/tafelfeld65>
- Integrativer Kinderladen „Monsterbande“, Wirthstr. 35<http://www.kita-bayern.de/n/partner/>
- Integrativer Kindergarten "Goldbachbären", Zerzabelshofstr. 25<http://www.kita-bayern.de/n/zerzabelshofer/>
- Integrativer Kindergarten "Zabolino", Zerzabelshofstr. 58<http://www.kita-bayern.de/n/zerzabelshof/>
Integrative Häuser für Kinder (= Altersgemischte Kitas)
- Integratives Haus für Kinder, Allersberger Str. 9 (12 Mo. bis Schulbeginn)<https://www.kita-bayern.de/n/kinderladen-jenaplan>
- Integratives Haus für Kinder, An der Marterlach 28 (6 Mo.bis Ende 4.Klasse)<https://www.kita-bayern.de/n/an-der-marterlach>
- Integratives Haus für Kinder, Bärenschanzstr. 10, (8 Wo.bis Ende 4.Klasse)<https://www.kita-bayern.de/n/mio>
- Integratives Haus für Kinder, Berliner Platz 18 (6 Mo. bis Schulbeginn)<https://www.kita-bayern.de/n/berliner>
- Integratives Haus für Kinder, Delsenbachweg 1 (6 Mo. bis Schulbeginn)<http://www.kita-bayern.de/n/delsenbach/>
- Integratives Haus für Kinder, Marthastr. 31 (12 Mo. bis Schulbeginn)<http://www.kita-bayern.de/n/inklusives-kinderzentrum/>
- Integratives Haus für Kinder, Ostendstr. 125 (12 Mo. bis Ende 4. Klasse)<http://www.kita-bayern.de/n/ostend125/>
- Int. Haus für Kinder, Ostendstr. 202a (12 Mo. bis Schulbeginn)<http://www.kita-bayern.de/n/ostend/index.htm>
- Integratives Haus für Kinder, Tillypark 300 (6 Mo. bis Schulbeginn)<http://www.kita-bayern.de/n/tillypark/>
Integrative Kinderhorte
- Integrativer Kinderhort Leopoldstr. 34<http://www.kita-bayern.de/n/hort-stapf/>
- Integrativer Kinderhort Waldaustr. 21<http://www.kita-bayern.de/n/waldau/>
- Beratung bei Entwicklungsstörungen, Gesundheitsamt, Stadt Nürnberg<http://www.nuernberg.de/internet/gesundheitsamt/entwicklungsstoerungen.html>