Liebe Leserin, lieber Leser,
die Stimmen der Landtags- und Bezirkswahl sind ausgezählt, jetzt geht es an die detaillierte Analyse und Wahlnachbereitung. Wer in welchen Stadtteilen welche Parteien gewählt hat, erfahren Sie auf den Seiten des Wahlamts. Eine schöne Woche!
Ihre nuernberg.de-Redaktion (tok)
Unsere Themen der Woche
-
Ergebnisse der Landtagswahl
Das Wahlamt hat die Ergebnisse der Landtagswahl 2023 auf seiner Website veröffentlicht. Dort finden Sie ausführliche Statistiken aus den vier Stimmkreisen und eine Übersicht der Ergebnisse aller Kandidaten der Parteien.
<https://www.nuernberg.de/internet/wahlen/ltw2023.html> -
Nachtheft verfügbar: Analysen zur Landtagswahl
Die CSU holt alle vier Direktmandate, der Anteil der Briefwähler erreicht eine neue Rekordmarke und die AfD legt deutlich zu: Das Nachtheft zur Landtagswahl 2023 in Nürnberg analysiert die Wahlergebnisse im Stadtgebiet und in den Stimmbezirken.
<https://www.nuernberg.de/internet/statistik/wahlberichte.html> -
Ergebnisse der Bezirkswahl
Alle Informationen zum Ausgang der Bezirkswahl stellt das Wahlamt ebenfalls für Sie bereit. Informieren Sie sich dort über die Ergebnisse aus den Nürnberger Stimmkreisen Nord, Ost, Süd und West, die Wahlbeteiligungen und Plätze der einzelnen Kandidaten.
<https://www.nuernberg.de/internet/wahlen/bezw2023.html> -
Solidarität mit Israel
Nürnberg steht an der Seite Israels: Unter diesem Motto fand am 11. Oktober eine Kundgebung statt. Dazu riefen die Deutsch-Israelische Gesellschaft und die Israelitischen Kultusgemeinden Nürnbergs und Fürths mit Unterstützung der Stadt auf.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_87361.html> -
Impfschutz gegen Corona und Influenza auffrischen
Herbstzeit ist auch Virenzeit: Das Gesundheitsamt rät Ihnen, Ihren Corona-Impfschutz zu überprüfen und – wenn nötig – zu ergänzen. Ebenso ist es für etliche Gruppen sinnvoll, sich gegen Grippeviren zu schützen. Hier erfahren Sie, ob Sie sich impfen lassen sollten.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_87407.html> -
Schließung der Publikumsdienststellen
Aufgrund einer Personalversammlung am 16. Oktober sind die städtischen Publikumsdienststellen wie das Bürgeramt Mitte samt Standesamt und das Ordnungsamt bis 14 Uhr nur eingeschränkt verfügbar. Online vereinbarte Termine werden regulär erledigt.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_87401.html> -
Klimawaldpfad im Tiergarten
In luftigen Höhen durch den Tiergarten: Die Stadt baut dort einen rund 450 Meter langen und bis zu 20 Meter hohen Klimawaldpfad als Erlebnis- und Lehrpfad. Der Bau wird durch die Förderung der Zukunftsstiftung der Sparkasse möglich.
<https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2023-10-12-klimawaldpfad-im-tiergarten-der-grundstein-ist-gelegt.html> -
Open Day Kongresshalle
Sie waren noch nie in der Kongresshalle und wollen mehr über ihre Zukunft erfahren? Dann kommen Sie doch am 22. Oktober zum Rundgangstag und erhalten Sie Einblicke in sonst verschlossene Bereiche. Eine Anmeldung ist online möglich.
<https://www.nuernberg.de/internet/kongresshalle/veranstaltungen.html?r=1&miniweb=kongresshalle&vid=213122_2023-10-22T10:00#vk_detail> -
Informationen in Gebärdensprache im Stadtportal
Das Stadtportal bietet nun auch Informationen in Deutscher Gebärdensprache. Eine Webseite in Leichter Sprache enthält Videos und Kontaktinformationen. Über das Symbol mit den gebärdenden Händen gelangen Sie zu den neuen Seiten.
<https://www.nuernberg.de/internet/dgs_informationen_fuer_gehoerlose/index.html>
Wochenendtipps

13. bis 15. Oktober
Die Biergärten sind verwaist, die Festivals vorbei. Kein Grund, traurig zu sein: Wir tauschen Shorts gegen Glitzerfummel und stürzen uns auf die Tanzfläche. Die Highlights!
Weiterlesen <https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/wochenendtipps.html>