Liebe Leserin, lieber Leser,
wohin gehört der Müll? Nicht auf die Straße. Eine neue Initiative geht gegen Müllsünder vor. Und wie sieht nachhaltige Ernährung aus? Das Begleitprogramm der Messe „Biofach“ informiert. Schauen Sie vorbei! Wir wünschen eine schöne Woche!
Ihre nuernberg.de-Redaktion
Unsere Themen der Woche
-
Bundestagswahl: Briefwahl am Hauptmarkt
Das Interesse an der Briefwahl ist in Nürnberg hoch. Das Wahlamt richtet deshalb ab 10. Februar eine weitere Anlaufstelle für die Briefwahl im Rathaus am Hauptmarkt 18 ein. Sie können während der Öffnungszeiten Unterlagen abholen, abgeben und vor Ort wählen.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_93270.html> -
Kampagne gegen illegale Müllablagerungen
Wilde Müllablagerungen sind ein Ärgernis für Anwohner und die Verwaltung. So manche Bürger entsorgen Sperrmüll und gefährliche Abfälle illegal und stellen Hausmüll tütenweise ab. Eine neue Kampagne kämpft gegen unerwünschte Müllberge und klärt auf.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_93229.html> -
Neue Sör-Zentrale am Pferdemarkt
Die neue Zentrale des Servicebetriebs Öffentlicher Raum Nürnberg am Pferdemarkt nimmt Gestalt an. Sör-Werkstätten, Mitarbeitende und viele Fahrzeuge werden im Neubau unterkommen, der sich weitgehend selbst mit Strom und Wärme versorgt.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_93255.html> -
Sperrung der Südwesttangente
Die Südwesttangente am Kreuz Nürnberg Hafen ist am 8. und 9. Februar in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Die Stadt entfernt die Brückenkappen an der Frankenschnellwegbrücke und empfiehlt, auf andere Strecken auszuweichen.
<https://www.nuernberg.de/internet/soer_nbg/aktuell_93250.html> -
Ausbau der Fahrradstraße Nord schreitet voran
Der Quartiersplatz Kleinreuther Weg wird erneuert. Er ist Bestandteil der künftigen Fahrradstraße Nord, die vom Maxtorgraben bis zum Nordring führt. Der Platz wird barrierefrei ausgebaut und ist künftig für Fußgänger und Radfahrer freigegeben.
<https://www.nuernberg.de/internet/soer_nbg/fahrradstrasse_nord.html> -
Grundschule St. Johannis wird saniert
Die Stadt beginnt Mitte Februar mit der Sanierung der Grundschule St. Johannis. Die Arbeiten finden bei laufendem Schulbetrieb statt. Die Sandrartstraße wird auf Höhe der Schule voraussichtlich bis Sommer 2026 komplett gesperrt.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_93227.html> -
Wiederaufbau der Kita Grünewaldstraße beginnt
Im Auftrag der Stadt beginnt die WBG KOMMUNAL GmbH mit dem Wiederaufbau der Kita in der Grünewaldstraße. Sie war kurz vor Fertigstellung im Mai 2022 durch einen Brand zerstört worden. Die Einrichtung soll später Platz für 250 Kinder bieten.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_93228.html> -
Bürgerversammlung im Süden
Sie wohnen in Eibach, Gebersdorf, Hafen, Neuröthenbach, Röthenbach bei Schweinau oder in Maiach und möchten eine Frage an OB König und die Stadtverwaltung richten? Dann besuchen Sie die Bürgerversammlung am 12. Februar.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/buergerversammlung_bereich_12.html> -
Chorfest: Helfende Hände gesucht
Vom 29. Mai bis 1. Juni findet das Deutsche Chorfest in Nürnberg statt. Für die Durchführung sorgen neben Organisatoren auch ehrenamtliche Helfer. Sie können sich vorstellen, diese Aufgabe zu übernehmen? Melden Sie sich bis 31. März an!
<https://www.chorfest.de/service/mithilfe> -
Lokale Kreislaufwirtschaft in Nürnberg
Reparieren, leihen, recyceln: Die Stadt hat die Circular Cities Declaration unterzeichnet. Sie ist nun Teil einer europaweiten Initiative von Städten, die sich für eine lokale Kreislaufwirtschaft einsetzen. Die Verwaltung geht mit gutem Beispiel voran.
<https://www.nuernberg.de/internet/nuernberg_zirkulaer/> -
Biofach: Begleitprogramm für Alle
Was wollen wir essen? Begleitend zur Biofach-Messe gibt es ab 11. Februar ein vielseitiges Programm. Ob Restaurantabend, Vortrag, Podiumsdiskussion, Saatgutfestival oder Film: Im Zentrum steht das Thema Ernährung. Viele Angebote sind kostenlos.
<https://www.nuernberg.de/internet/umweltreferat/biofach_meets_nuernberg.html>
Wochenendtipps

7. bis 9. Februar
Raus in die Kultur! Schamanische Rocker, Modern Jazz, lateinamerikanischer Film und eine hochklassige Kunstausstellung – die Highlights!
Weiterlesen <https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/wochenendtipps.html>