Winterausgabe 2007: "Nürnberg Heute" 83
Das halbjährliche Magazin für alle, die Nürnberg mögen

Auf die Plätze – Fertig – Frohsinn!
Kurz und knapp wird die der Fasching 2008: Bis 40 Tage vor Ostern feiern die Narren jedes Jahr. Danach beginnt die Fastenzeit. In diesem Jahr ist Ostern früher als sonst: Eine turbulente fünfte Jahreszeit erwartet die 16 Nürnberger Karnevalsgesellschaften.
Text: Horst Mayer Bild: Karlheinz Daut
- Artikel downloaden </imperia/md/kommunikation_stadtmarketing/dokumente/internet/publikationen/nh-archiv/nh83/05_artikel_01.pdf> (PDF, 371 KB)

Das Barometer steht auf „Hoch“
Die Südstadt wurde in Förderprogramme der EU aufgenommen. In den vergangenen Jahren flossen rund 70 Millionen Euro in das 923 Hektar große Gebiet. 101 Projekte sind bereits realisiert, wie die „Grünoffensive“, der „Südpunkt“ oder der „Job-Service Südstadt“. Auch in Zukunft werden weitere Programme zur Förderung der Südstadt umgesetzt.
Text: Petra Nossek-Bock Bild: Roland Fengler
- Artikel downloaden </imperia/md/kommunikation_stadtmarketing/dokumente/internet/publikationen/nh-archiv/nh83/06_artikel_02.pdf> (PDF, 256 KB)

Vom Suchen und Finden
1933 lebten 7500 Juden in Nürnberg. Durch ihre Vertreibung und Vernichtung während des NS-Regimes mussten sie ihr Hab und Gut zurücklassen. Doch was geschah mit Büchern und Kunstgegenständen der Juden und anderer von Nationalsozialisten verfolgten Menschen?
Text: Alexandra Foghammar, Birgit Ruf Bild: Claus Felix
- Artikel downloaden </imperia/md/kommunikation_stadtmarketing/dokumente/internet/publikationen/nh-archiv/nh83/08_artikel_03.pdf> (PDF, 204 KB)

Ohne Nürnberg fährt gar nichts
In Nürnberg sind etwa 250 bis 300 Firmen der Automobilbranche zuhause. Sie produzieren Motoren oder Fahrerassistenzsysteme für Autobauer weltweit, sind also ein essenzieller Teil der Produktionskette. Die regionale Wirtschaft lebt von diesen Innovationen.
Text: Clara Grau Bild: Berny Meyer
- Artikel downloaden </imperia/md/kommunikation_stadtmarketing/dokumente/internet/publikationen/nh-archiv/nh83/09_artikel_04.pdf> (PDF, 202 KB)

Wo Blutwurst auf Thunfisch trifft
Garen, Braten und Backen: Ob im Kurs für Kinder und Erwachsene oder am heimischen Herd, Kochen liegt im Trend. Manche verabreden sich über das Internet mit Unbekannten zum Diner, andere probieren ihre Künste regelmäßig im Freundeskreis aus. „Nürnberg Heute“ hat in einige Nürnberger Kochtöpfe geschaut.
Text: Annamaria Böckel Bild: Mile Cindric´
- Artikel downloaden </imperia/md/kommunikation_stadtmarketing/dokumente/internet/publikationen/nh-archiv/nh83/11_artikel_05.pdf> (PDF, 315 KB)

„Hatten die Römer Klopapier?“
Seit 50 Jahren macht der Tessloff Verlag Kinder schlau. Der bis heute deutschlandweit einzige
reine Kinder- und Jugendbuchverlag verkaufte mehr als 62 Millionen Mal den Jugendbuch-Klassiker „Was ist was“. Das Unternehmen residiert mit direktem Blick auf die Kaiserburg in Nürnberg.
Text: Markus Jäkel Bild: Giulia Iannicelli
- Artikel downloaden </imperia/md/kommunikation_stadtmarketing/dokumente/internet/publikationen/nh-archiv/nh83/12_artikel_06.pdf> (PDF, 164 KB)

Trendsetter
Nürnberg ist kreativer und ideenreicher als man vermuten würde: Einige international erfolgreiche Designer leben und arbeiten in der Frankenmetropole. „Nürnberg Heute“ hat Möbel-und Lichtdesigner besucht, um mehr über ihre Kunst zu erfahren.
Text: Katja Jäkel Bild: Stefan Hippel
- Artikel downloaden </imperia/md/kommunikation_stadtmarketing/dokumente/internet/publikationen/nh-archiv/nh83/14_artikel_07.pdf> (PDF, 226 KB)

Am Friedhof führt kein Weg vorbei
Nach dem Bayerischen Bestattungsgesetz müssen alle Toten auf einem Friedhof ihre letzte Ruhe finden. Seit 2006 sind in Nürnberg Bestattungen unter Bäumen und in einem Urnenhain möglich. Bei Urnenhainen vermischt sich die Asche im Lauf der Zeit mit der Erde und wird Grundlage für neues Leben.
Text: Andreas Leitgeber Bild: Birgit Fuder
- Artikel downloaden </imperia/md/kommunikation_stadtmarketing/dokumente/internet/publikationen/nh-archiv/nh83/15_artikel_08.pdf> (PDF, 291 KB)
- Online-Archiv "Nürnberg Heute"
- Hier bekommen Sie die aktuelle Printausgabe von "Nürnberg Heute"
- Werbung in "Nürnberg Heute"