Kontrast Hilfe zur Nutzung dieser Seite

Statistische Sonderberichte der Stadt Nürnberg

In unregelmäßigen Abständen erscheinen Sonderveröffentlichungen zu vielen verschiedenen Themen wie zum Beispiel Bevölkerungsprognosen und Umfragen.
Die letzten Sonderberichte liegen online als Download im PDF-Format vor. Alle aufgeführten Sonderberichte können in gedruckter Form bzw. als Kopie kostenlos beim Amt für Stadtforschung und Statistik bezogen werden.

Jahre 2000 bis 2009

Nr.

Titel

S226

Lux-Henseler, Barbara
Kleinräumige Bevölkerungsprognose 2006 – 2025 für Nürnberg
43 S., Abb., Kt., StatN N1/2007

S225

Dr. Hermann Burkard/Dorothea Deinlein
Wohnen und Leben in Nürnberg, Ergebnisse der Wohnungs- und Haushaltserhebungen 2003 und 2004
98 S., Abb., Tab., Kt., StatN N2/2006

S224

Die Million ist wieder „halb voll“
2 S., Abb., NStakt N1/2006

S223

Lux-Henseler, Barbara
Bevölkerungsprognose 2005; Vorausrechnung der Bevölkerung der Stadt Nürnberg bis zum Jahre 2020
26 S., Abb., StatN N1/2005

S222

Lux-Henseler, Barbara
Kleinräumige Wanderungsbewegungen in Nürnberg
32 S., Abb., Kt., StatN S3/2004

S221

Dr. Frommer, Hartmut/Dr. Bomba, Wolfgang
Die Metropolregion Nürnberg
Prof. Dr. Beck, Hartmut
Die Region Nürnberg - eine europäische Metropolregion
36 S., Abb., Kt., StatN S2/2004

S221a

Dr. Hermann Burkard: Nürnberg aus Bürgersicht - Eigenimage - Probleme - Langfristige Entwicklungsziele, Ergebnisse der Wohungs- und Haushaltserhebung 2003, 36 S., Abb., Tab., StatN 3+4/2003

S220

Dorothea Deinlein/Dr. Hermann Burkard: Was Nürnberger Eltern bedrückt und womit man ihnen das Leben erleichtern könnte , 14 S., Abb., Tab., StatN 1+2/2003

S219

Dr. Hermann Burkard: Deutsche und ausländische Nürnberger Umfrageergebnisse zum Theme Integration
23 S., Abb., Tab., StatN 4/2002

S218

Dr. Hartmut Frommer: Eine Region sprengt ihre Grenzen, Die Region Nürnberg auf dem Weg zum Europa der Regionen, 11 S., Kt., StatN 3/2002

S2017

Dr. Hermann Burkard: Bildungserwartung und Bildungsbeteiligung - Was Nürnberger Eltern von ihren Kindern erwarten - Umfrageergebnisse der Erhebung "Leben in Nürnberg"
13 S., Abb., Tab., StatN 1+2/2002

S216

Barbara Lux-Henseler: Struktur und Entwicklung der Privathaushalte in Nürnberg - Ergebnisse der Haushaltsgenerierung aus dem Melderegister 1994 – 2001, 18 S., Abb., Tab., Kat., StatN 4/2001

S215

Barbara Lux-Henseler: Privathaushalte in Nürnberg - Konzept der Haushaltsgenerierung aus dem Melderegister und erste Ergebnisse für 2001, 6 S., Abb., Tab., Kat., StatN 3/2001

S215

Siegfried Greif: Regionale Schwerpunkte der Patentaktivitäten in Deutschland
9 S., Abb., Tab., Kt., StatN 3/2001

S214

Dr. Hermann Burkard: Ausgabenprioritäten aus Sicht der Bürger - Ergebnisse der Bürgerumfrage "Leben in Nürnberg 2000", 64 S., Abb., Tab., Kt., StatN 2/2001

S213

Joseph Chamie: Demographische Herausforderung des 21. Jahrhunderts: Die Neue Internationale Bevölkerungsordnung, Vortrag bei der Statistischen Woche am 25. September 2000 in Nürnberg
5 S., Abb., Tab., StatN 1/2001

S213

Charlotte Höhn: Demographische Probleme des 21. Jahrhunderts aus deutscher Sicht
16 S., Abb., Tab., StatN 1/2001

S213

Barbara Lux-Henseler: Langfristige Bevölkerungsprognose für Nürnberg bis zum Jahr 2050
14 S., Abb., Tab., StatN 1/2001

S212

Beigeordneter Dr. Helmut Fogt: Perspektiven der Kommunalstatistik aus der Sicht des Deutschen Städtetages, Eröffnungsvortrag zur gemeinsamen Frühjahrstagung des Verbandes Deutscher Statistiker und des KOSIS-Verbands am 26.03.2001 in Erfurt, 5 S., StatN 4/2000

S212

Beigeordneter Dr. Helmut Fogt: Die Stadt als moderner Dienstleister - Diskussionsvorlage des Deutschen Städtetages zu seiner Hauptversammlung am 08.-10.05.2001 in Leipzig, 4 S., StatN 4/2000

S212

Dr. Hermann Burkard / Dorothea Deinlein: Die Stadtverwaltung Nürnberg im Urteil der Bürgerinnen und Bürger, 18 S., Abb., Tab., StatN 4/2000

S211

Dr. Burkard, Hermann: Ehrenamt und Bürgermeinung - Erste Ergebnisse zur Umfrage "Leben in Nürnberg 2000" - Ein Beitrag zum Internationalen Jahr der Freiwilligen 2001, 13 S., Abb., StatN 3/2000

S210

Grußworte und Eröffnungsreden zur Statistischen Woche 2000 in Nürnberg, 22 S., Abb., StatN 2/2000

S209

Trutzel, Klaus / Schulmeyer, Rudolf: Der KOSIS-Verbund: Vitale Plattform der Städtestatistik
8 S., Abb., StatN 1/2000


Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth

Unschlittplatz 7a

90403 Nürnberg

Telefon 0911 / 231 - 28 43

Telefax 0911 / 231 - 74 60

Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:

Kontaktformular
Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/statistik/sonderberichte_2000_2009.html>