Luftreinhalteplanung

Luftqualitätskontrolle im Stadtgebiet

Ziel der Luftreinhalteplanung im Stadtgebiet Nürnberg ist es, den Schadstoffgehalt der Luft zu mindern. Auf diese Weise soll die Lebensqualität in der Stadt erhöht und gezielt Vorsorge für die Gesundheit der Bürger getroffen werden.

Die einzuhaltenden Grenzwerte der jeweiligen Luftschadstoffe wurden in mehreren Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft festgelegt und mit dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und den entsprechenden Verordnungen (TA-Luft, 35. und 39. BImSchV) im deutschen Recht verankert.

Wann werden Luftreinhaltepläne erstellt?

Wenn die geforderten Grenzwerte überschritten werden, muss die betroffene Stadt einen Luftreinhalteplan aufstellen. Das Ziel eines solchen Planes ist es, durch spezifische Einzelmaßnahmen die Emissionsmenge von Schadstoffen zu vermindern.

Auch wenn in den letzten Jahren der Einsatz neuer Technologien die Emissionen in Industrie, Verkehr und Heizungstechnik erheblich verringert hat, müssen auch in Zukunft gezielt effektive Maßnahmen getroffen werden, um die Belastung der Luft zu mindern.

Ansprechpartner


Herr Dr. Herzner

Stabsmitarbeiter


Telefon 09 11 / 2 31-41 12

Telefax 09 11 / 2 31-25 83

Mehr zum Thema

Default Text

Aktuelles

Default Text

Aktuelle Umweltdaten:

Default Text
URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/umweltamt/luftreinhalteplanung.html>