Jury und Mentoren
Die Mitglieder der unabhängigen Fachjury stehen den Stipendiatinnen und Stipendiaten zugleich als Mentoren zur Verfügung. Sie kommen aus unterschiedlichen Bereichen der Film- und Fernsehwirtschaft.
Im Rahmen des Stipendiums finden zudem drei Intensiv-Seminare zu den Themen Drehbuchaufstellung, Charakter-Entwicklung und Dialoggestaltung mit unterschiedlichen Referentinnen und Referenten statt.

Dr. Claudia Gladziejewski, künstlerische Leitung
Jury-Vorsitzende und Referentin des Seminars "Drehbuchaufstellung"
Dr. Claudia Gladziejewski studierte Anglistik, Germanistik und Journalistik an der Universität Hamburg, Comparative Literature, Film und Creative Writing an der University of East Anglia, Norwich/England (MA). Sie promovierte in Hamburg im Bereich Anglistik über die "Dramaturgie der Romanverfilmung" (G. Hoefer Verlag, 1998). Seit 1997 ist sie Redakteurin beim Bayerischen Rundfunk, aktuell in der Redaktion "Kino und Debut".

Yvonne Görlach
Jury-Mitglied und Mentorin
Yvonne Görlach ist Dramaturgin und Autorin. Sie arbeitet seit 2005 als Betreuerin im Team der Drehbuchwerkstatt München. Nach Abschluss ihres Studiums der Theater-, Film- und Medienwissenschaften, Psychoanalyse und Vor- und Frühgeschichte war sie selbst Stipendiatin der Drehbuchwerkstatt und erhielt für eigene Projekte diverse Förderungen und Preise, u.a. den Hessischen Film- und Kinopreis.
Jan Hellstern
Jury-Mitglied und Mentor
Jan Hellstern wurde 1968 in Ludwigsburg geboren und hat seit 1996 als freiberuflicher Regisseur zahllose Commercials, Image- und Kurzfilme rund um den Globus realisiert. Seine wahre Leidenschaft galt von Kindesbeinen an dem Geschichtenerzählen. Seit 2001 hat er als Autor diverse Romane, Drehbücher und Serienkonzepte verfasst und wurde für seine Arbeiten mehrfach nominiert und ausgezeichnet.

Egbert van Wyngaarden
Jury-Mitglied und Mentor
Egbert van Wyngaarden ist Autor, Dramaturg und Transmedia-Vordenker. Im Rahmen seiner Professur für Drehbuch und Kreatives Schreiben an der Hochschule Macromedia in München entwickelt er interdisziplinäre Ansätze für die Gestaltung von zukunftsfähigen Medienangeboten. Design Thinking, Agile Methoden und klassische Storytelling-Techniken bilden den Kern seiner europaweit nachgefragten Vorträge und Workshops.

Monika Peetz
Jury-Mitglied und Mentorin
Monika Peetz studierte Germanistik, Kommunikationswissenschaft und Philosophie an der Universität München. Nach Ausflügen in die Werbung und das Verlagswesen arbeitete sie ab 1990 als Dramaturgin und Redakteurin beim Bayerischen Rundfunk, Redaktion Fernsehfilm. Dort war sie unter anderem zuständig für Tatort, Polizeiruf, Kino-Coproduktionen und Einzelfilme. Seit 1998 arbeitet sie als Drehbuchautorin in Deutschland und den Niederlanden.

Christoph von Zastrow
Jury-Mitglied und Mentor
Christoph von Zastrow ist Autor und Drehbuchautor, geboren und aufgewachsen in München (Jahrgang 1968). Er studierte Theaterwissenschaft, Regie und Betriebswirtschaft und arbeitete anschließend als Schauspieler, Dramaturg und Literaturagent. Seit 1996 ist er als freischaffender Autor tätig.
Ehemalige

Hilde Bechert
Jury-Mitglied und Mentorin
Hilde Bechert ist eine in Köditz bei Hof (Oberfranken) geborene Produzentin, Autorin und Regisseurin. 1968 machte sie ihr Abitur und besuchte anschließend die Hochschule für Film und Fernsehen München. Seitdem ist sie als freie Autorin und Regisseurin im Bereich Dokumentarfilm und Fernsehspiel und seit 1977 als Produzentin (hbechert.filmproduktion) tätig. Sie war von 2003 bis 2022 Jurymitglied und Mentorin beim Nürnberger Autorenstipendium.

Egon Günther
Jury-Ehrenvorsitzender (†)
Egon Günther (geb. 1927 in Schneeberg im Erzgebirge; gest. 2017 in Potsdam) war Regisseur und Autor. Er arbeitete als technischer Zeichner, war Soldat und geriet in Kriegsgefangenschaft, aus der er entfloh. Er arbietete von 1948 bis 1951 als Neulehrer und absolvierte danach ein Studium der Pädagogik, Germanistik und Philosophie in Leipzig. Anschließend arbeitete er als Verlagslektor in Halle. Ab 1958 war er als Dramaturg, Regisseur und Szenarist im Spielfilmstudio Babelsberg und seit 1961 als freischaffender Schriftsteller und Regisseur tätig.