Informationsverarbeitung

Im Fach Informationsverarbeitung sind die beiden Fächer Text- und Datenverarbeitung miteinander verbunden. Durch die Lerninhalte erhältst du Fähigkeiten, die in der heutigen Arbeitswelt von sehr großer Bedeutung sind.
Unterrichtet wird das komplette Office-Paket (Word, Excel und PowerPoint). Die einzelnen Programme lernst du praktisch und rationell einzusetzen.
Der Unterricht enthält zum Beispiel folgende Themengebiete:
-
10-Finger-Tastschreiben
-
Schreib- und Gestaltungsregeln nach DIN 5008
-
Briefgestaltung
-
Bildbearbeitung
-
Gestaltung von Flyern
-
Tabellengestaltung
-
Rechnen in Excel
-
Präsentationsregeln und -techniken
-
Internet-Nutzung
-
Umgang mit digitalen Medien
-
Verhalten in sozialen Netzwerken
In unserer Schule stehen dir modern ausgestattete Computerräume mit 16 Arbeitsplätzen zur Verfügung. Dein InV-Unterricht findet daher in halber Klassenstärke statt.
Zusatzangebote:
Jährlich nimmt unsere Schule am Schreibwettbewerb des Nürnberger Stenografenhorts teil. Dieser findet während des regulären Unterrichts statt. Bei Erfolg erhältst du eine Urkunde, die du deiner Bewerbungsmappe beilegen kannst.
Damit deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt weiter erhöht werden, bietet unsere Schule den Wahlkurs „Maschinelle Texterstellung“ an. Ziel ist es, eine Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer abzulegen.
Die zweiteilige Prüfung besteht aus folgenden Teilen:
-
10 Minuten Texterfassung
-
Erstellen eines Geschäftsbriefes nach Direktdiktat
Bei erfolgreichem Abschluss erhältst du von Industrie- und Handelskammer ein Zeugnis. Dieses kannst du ebenfalls deiner Bewerbungsmappe beilegen.
Als Ansprechpartnerin steht der Elke Schorr zur Verfügung.