Unterrichtsfächer

Unterrichtsfächer im LehrplanPLUS
Der LehrplanPLUS wurde im Schuljahr 2014/2015 für alle Wirtschaftsschulen in Bayern verbindlich eingeführt. Dieser Lehrplan legt den Schwerpunkt auf Kompetenzorientierung.
Die Ausrichtung der Schulbildung auf den Erwerb von Kompetenzen zielt darauf ab, die jungen Menschen besser auf die Anforderungen des Ausbildungsmarktes vorzubereiten. Arbeits- und Geschäftsprozesse, wie sie in Unternehmen ablaufen, werden hier im Unterricht den Schülern/-innen nahegebracht. Dies geschieht u.a. auch in enger Zusammenarbeit mit den Unternehmen. Die Schüler/-innen werden so fit im kaufmännischen Denken und Handeln. Von daher ist es selbstredend, dass Unternehmen, die einen kaufmännischen Auszubildenden suchen, Absolventen/-innen der Wirtschaftsschule bevorzugt unter Vertrag nehmen.
Im kompetenzorientierten Unterricht werden die jungen Menschen ebenfalls fitgemacht fürs Leben. Sie lernen, herausfordernde Situationen eigenverantwortlich zu lösen. Nach einem erfolgreichen Abschluss der Wirtschaftsschule können die Schüler/-innen auch an die FOS oder das Gymnasium wechseln und danach studieren.
Zwei sehr erfolgreiche Absolventen unserer Wirtschaftsschule sind Ihnen sicherlich bekannt:
-
Herr Marcus König, Oberbürgermeister von Nürnberg
-
Herr Andreas Krieglstein, Fraktionsvorsitzender der CSU Stadtratsfraktion Nürnberg
Lesen Sie hier gerne weiterführende Informationen zu den Unterrichtsfächern: