Gewalt hat viele Gesichter und sie begegnet uns überall: Zuhause, auf der Arbeit, im öffentlichen Raum, im Netz. Sie beginnt nicht erst mit Schlägen. Auch Bedrohungen, Beschimpfungen und Kontrolle sind Formen von Gewalt. Sie kann Menschen aller sozialen Schichten und jeden Alters treffen. Geschlechtsspezifische Gewalt bezeichnet dabei eine Form der Gewalt, die sich ausgehend von vermeintlichen Geschlechternormen gegen die Selbstbestimmung richtet, insbesondere gegen die geschlechtliche und sexuelle Selbstbestimmung. Sie reproduziert ein gesellschaftliches und strukturelles Machtverhältnis.
Hilfe und Unterstützung
Sie, oder eine Person, die Sie kennen, sind von Gewalt betroffen? Es gibt viele verschiedene Unterstützungs- Beratungs- und Hilfsangebote, an die Sie sich wenden können - persönlich, telefonisch oder online.