Ein Junge mit DownSyndrom spielt Gitarre für seine Mitschüler und Lehrer

Inklusion an Schulen

Hilfsangebote für Eltern, Kinder und Jugendliche

Ortstafel Selbsthilfe/Probleme © animaflora

Es gibt verschiedene Selbsthilfegruppen, Vereine und Kompetenzzentren, die Hilfen für Eltern, Kinder und Jugendliche anbieten.


    Klabautermann e.V. - Verein zur Betreuung chronisch kranker Kinder

    Der Verein Klabautermann unterstützt und begleitet psychologisch, sozial kranke Kinder während des Aufenthalts im Krankenhaus und danach, sowie deren Familienmitglieder.

    Ein Herzensprojekt des Vereins Klabautermann ist das Projekt „Geschwister“.
    Die Geschwister der chronisch kranken Kinder werden oft zu wenig beachtet, müssen immer funktionieren. Diese Nachteile können zu Schulproblemen und sogar Depressionen führen. Deshalb brauchen diese Kinder eine ganz besondere Unterstützung. Der Verein kümmert sich verstärkt auch um die Geschwister der chronisch kranken Kinder.

    Klabautermann e.V., am Klinikum Nürnberg Süd

    Rosenberger Str. 790471 Nürnberg
    Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Rosenberger+Str.+7&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
    0911 / 800 01 17<tel:09118000117>E-Mail<mailto:info@klabautermann-ev.de>Klabautermann e.V. <https://www.klabautermann-ev.de/>

    Kiss Mittelfranken e.V. - Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfegruppen

    Die Selbsthilfekontaktstelle Kiss Mittelfranken berät Eltern und Kinder mit Handicaps. Sie hilft dabei, Kontakte mit anderen Betroffenen zu knüpfen und informiert über Selbsthilfegruppen.

    Kiss Mittelfranken e. V. - Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfegruppen

    Am Plärrer 1590443 Nürnberg
    Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Am+Pl%C3%A4rrer+15&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
    09 11 / 23 49 449<tel:09112349449>E-Mail<mailto:nuernberg@kiss-mfr.de>Kiss Mittelfranken e.V.<https://www.kiss-mfr.de>

    Türkisch-Deutscher Verein zur Integration behinderter Menschen (TIM) e.V.

    Der Verein TIM e.V. berät Menschen mit Handicaps und organisiert Treffen mit betroffenen Menschen unterschiedlicher Nationalität.

    Türkisch-Deutscher Verein zur Integration behinderter Menschen e.V.

    Adam-Klein-Str. 690429 Nürnberg
    Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Adam-Klein-Str.+6&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
    09 11 / 26 04 20<tel:0911260420>E-Mail<mailto:info@timev.de>TIM e.V.<https://www.timev.de>

    Autismus-Ambulanz der Stadtmission Nürnberg e.V.

    Die Autismus-Ambulanz bietet Hilfe für autistische Menschen und ihre Familien. Sie unterstützt und fördert Menschen mit Autismus. Somit bleiben diese Menschen nicht ausgeschlossen, sondern gehören dazu.

    Autismus-Ambulanz Stadtmission Nürnberg e.V.

    Burgschmietstraße 3490419 Nürnberg
    Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/universallink/trip/?destination_lng=11.068270147330573&destination_lat=49.45818639514416&destination_name=N%C3%BCrnberg&destination_name2=Burgschmietstra%C3%9Fe+34>

    Hiltrud Betz

    09 11 / 30 03 69-0<tel:09113003690>E-Mail<mailto:Autismus-Ambulanz@stadtmission-nuernberg.de>Autismus-Ambulanz<https://www.stadtmission-nuernberg.de/ich-brauche-hilfe/gesundheit/autismus/autismus-ambulanz/>

    Autismus-Kompetenz-Zentrum Mittelfranken

    Das Autismus-Kompetenz-Zentrum informiert und berät Menschen mit Autismus. Es hilft dabei, Kontakte mit anderen Betroffenen zu knüpfen.

    Autismus-Kompetenz-Zentrum Mittelfranken gGmbH

    Fahrradstr. 1390429 Nürnberg
    Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Fahrradstr.+13&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>
    09 11 / 21 55 95 900<tel:0911215595900>E-Mail<mailto:info@autismus-mittelfranken.de>Autismus-Kompetenz-Zentrum Mittelfranken<https://www.autismus-mittelfranken.de>

    Offene Behindertenarbeit (OBA) der Lebenshilfe Nürnberg e.V.

    Die Offenen Hilfen bieten u.a. Beratung für Menschen mit Beeinträchtigung und deren Angehörige, Familien-Unterstützung im Rahmen von individuellen Begleitungen und Freizeitangebote an.

    Lebenshilfe Nürnberg e.V.









    Offene Hilfen

    Rosenplütstr. 290439 Nürnberg
    Öffentliche Verkehrsmittel<https://www.vgn.de/verbindungen/?place_destination=N%C3%BCrnberg&name_destination=Rosenpl%C3%BCtstr.+2&type_destination=any&anyObjFilter_destination=12&execInst=verifyOnly&sessionID=0>

    Leitung: Christian Cartus/ Stellvertretende Leitung: Sabine Hafner

    0911 58 793 761<tel:091158793761>E-Mail<mailto:oba@Lhnbg.de>Lebenshilfe Nürnberg e. V./Offene Hilfen<https://www.lhnbg.de/informieren/offene-hilfen>

    Veröffentlichung Jugendamt