Sonderpädagogischer Förderbedarf
Allgemeine Informationen
Sie erhalten sonderpädagogischen Förderbedarf in drei Schritten:
Als erstes erfolgt eine Feststellung, welchen Förderbedarf Ihr Kind erhält.
Als zweites und drittes benötigen Sie einen förderdiagnostischen Bericht und ein sonderpädagogisches Gutachten. Diese sind notwendig, damit ihr Kind eine sonderpädagogische Förderung bekommt. Folgendes können Sie danach beantragen: Nachteilsausgleich, Hilfestellung, Notenschutz und Schulbegleitung.
Das Sonderpädagogische Gutachten ist auch notwendig, wenn Ihr Kind zum zweiten Mal die Grundschule einer allgemeinen Schule nicht besuchen kann. Der MSD schreibt das Sonderpädagogische Gutachten.
Sie erhalten in allen Bereichen eine Beratung.
An folgende Schulen und Einrichtungen können Sie sich wenden
Autismus
- Jakob-Herz-Schule
- Autismus-Ambulanz der Stadtmission Nürnberg
- Autismus-Kompetenz-Zentrum Mittelfranken gGmbH
- Beratungsstelle Inklusion am Staatlichen Schulamt Nürnberg
- IPSN (Institut für Pädagogik und Schulpsychologie)
- Beratungsstelle für Kinder mit besonderem Förderbedarf
Sprache
- Schule am Westpark (Förderzentrum)
- Eva-Seligmann-Schule
- SFZ Jean-Paul-Platz
- SFZ Langwasser
- Paul-Moor-Schule
- SFZ An der Bärenschanze
- Beratungsstelle Inklusion am Staatlichen Schulamt Nürnberg
- IPSN (Institut für Pädagogik und Schulpsychologie)
- Beratungsstelle für Kinder mit besonderem Förderbedarf
- SKBZ (Sonderpädagogisches Kompetenz- und Beratungszentrum)
Lernen
- Beratungsstelle Inklusion am Staatlichen Schulamt Nürnberg
- IPSN (Institut für Pädagogik und Schulpsychologie)
- SFZ Jean-Paul-Platz
- Paul-Moor-Schule
- SFZ An der Bärenschanze
- SFZ Langwasser
- Eva-Seligmann-Schule
- SKBZ (Sonderpädagogisches Kompetenz- und Beratungszentrum)
- Beratungsstelle für Kinder mit besonderem Förderbedarf
- Jugendamt, Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien
- Caritasverband Nürnberg
- Stadtmission
- Caritasverband Diözese Eichstätt
Hören
Körperliche & motorische Entwicklung
- Förderzentrum mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
- Paul-Moor-Schule
- SFZ An der Bärenschanze
- SFZ Langwasser
- Eva-Seligmann-Schule
- Beratungsstelle Inklusion am Staatlichen Schulamt Nürnberg
- SKBZ (Sonderpädagogisches Kompetenz- und Beratungszentrum)
- Beratungsstelle für Kinder mit besonderem Förderbedarf
- Beratungszentrum für Kommunikationshilfen ELECOK
Sehen
Emotionale und Soziale Entwicklung
- SFZ An der Bärenschanze
- SFZ Langwasser
- Paul-Moor-Schule
- SFZ Jean-Paul-Platz
- Eva-Seligmann-Schule
- Privatschule Regina Stein
- Beratungsstelle Inklusion am Staatlichen Schulamt Nürnberg
- KVB-Bezirksstelle Koord. Psychotherapie
- SKBZ (Sonderpädagogisches Kompetenz- und Beratungszentrum)
- Beratungsstelle für Kinder mit besonderem Förderbedarf
Geistige Entwicklung
- Merianschule
- SFZ An der Bärenschanze
- Beratungsstelle Inklusion am Staatlichen Schulamt Nürnberg
- SKBZ (Sonderpädagogisches Kompetenz- und Beratungszentrum)
- Beratungsstelle für Kinder mit besonderem Förderbedarf
Autismus
Diagnostik des Autismus und Beratung.
Angebote zur Unterstützung für Eltern und Schüler, Hilfe bei der Verbesserung durch Gespräche.
Jakob-Herz-Schule
Staatliche Schule für Kranke
Beratungsschule für Kinder- und Jugendliche mit autistischen Verhaltensweisen
Loschgestraße 10
91054 Erlangen
Christine Rittmaier-Matzick
Koordinatorin
Telefon 09 131 / 40 01 269
Förderschwerpunkt Sprache
Unterstützt einzelne Schüler mit Sprachproblemen, die Sprache besser zu verstehen und besser zu sprechen. Dadurch kann der Schüler mit weniger Fehlern schreiben und kann auf eine allgemeine Schule wechseln.
Schule am Westpark
Förderzentrum, Förderschwerpunkt Sprache Nürnberg
Bertha-von-Suttner-Straße 29
90439 Nürnberg
Telefon 09 11 / 96 178-405
Förderschwerpunkte Sprache, Hören, Lernen, körperliche, motorische, emotionale und soziale Entwicklung
Diagnostik und Unterstützung der Schüler mit Hör- und Sprachproblemen. Hilfe die Sprache besser zu verstehen und zu sprechen. Hilfe, um besser zu schreiben.
Hilfe bei der Suche nach einem Schulbegleiter und technischen Hilfsmitteln.
Eva-Seligmann-Schule
Sonderpädagogisches Förderzentrum
Motterstraße 3
90451 Nürnberg
Telefon 09 11 / 64 27 060
Förderschwerpunkte Sprache, Hören, Lernen, emotionale und soziale Entwicklung
Diagnostik, Beratung, sonderpädagogische Förderung und Hilfe zur Verbesserung.
Sonderpädagogisches Förderzentrum Jean-Paul-Platz
Jean-Paul-Platz 10
90461 Nürnberg
Telefon 09 11 / 45 75 81
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 7.30 bis 13 Uhr
Förderschwerpunkte Sprache, Hören, Lernen, körperliche, motorische, emotionale und soziale Entwicklung
Diagnostik und Unterstützung der Schüler mit Hör- und Sprachproblemen. Hilfe die Sprache besser zu verstehen und zu sprechen. Hilfe, um besser zu schreiben.
Hilfe bei der Suche nach einem Schulbegleiter und technischen Hilfsmitteln.
Sonderpädagogisches Förderzentrum Langwasser
Glogauer Straße 31
90473 Nürnberg
Telefon 09 11 / 2 31-39 44
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 7.30 bis 15.30 Uhr
Förderschwerpunkte Autismus, Sprache, Hören, Lernen, körperliche, motorische, emotionale und soziale Entwicklung
Vermittelt Ansprechpartner. Hilfe bei der Suche nach einer passenden Schule und Beratung für Ihr autistisches Kind.
Diagnostik und Unterstützung der Schüler mit Hör- und Sprachproblemen. Hilfe die Sprache besser zu verstehen und zu sprechen. Hilfe, um besser zu schreiben.
Hilfe bei der Suche nach einem Schulbegleiter und technischen Hilfsmitteln.
Paul-Moor-Schule
Schafhofstraße 27
90411 Nürnberg
Telefon 09 11 / 231-16 160 oder 09 11 / 231-39 29
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 7.30 bis 13.30 Uhr
Förderschwerpunkte Sprache, Hören, Lernen, körperliche, motorische, emotionale, soziale und geistige Entwicklung
Diagnostik und Unterstützung der Schüler mit Hör- und Sprachproblemen. Hilfe die Sprache besser zu verstehen und zu sprechen. Hilfe, um besser zu schreiben.
Hilfe zur Verbesserung der geistigen Fähigkeiten und bei der Suche nach einem Schulbegleiter und technischen Hilfsmitteln.
Sonderpädagogisches Förderzentrum Nürnberg
An der Bärenschanze
Sielstraße 15
90429 Nürnberg
Telefon 09 11 / 31 77 43
Förderschwerpunkt Hören
Diagnostik und Hörmessungen.
Paul-Ritter-Schule
Förderzentrum Förderschwerpunkt Hören
im Zentrum für Hörgeschädigte
Pestalozzistraße 25
90429 Nürnberg
Telefon 09 81 / 46 64-41 115
Bei Problemen der körperlichen und motorischen Entwicklung
Diagnostik und Hilfe bei der Suche nach einem Schulbegleiter und technischen Hilfsmitteln.
Bertha-von-Suttner-Schule
Förderzentrum, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung Nürnberg
Bertha-von-Suttner-Straße 29
90439 Nürnberg
Telefon 09 11 / 96 17 83 05
Förderschwerpunkt Sehen
Diagnostik und Hilfe zum besseren Sehen. Berät Eltern und Kinder mit einer Sehbeeinträchtigung eine geeignete Schule zu finden. Unterstützt die Schüler mit technischen Hilfsmitteln (zum Beispiel Bildschirmlesegerät) umzugehen.
bbs Nürnberg
Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte
Profilschule Inklusion
Brieger Straße 21
90471 Nürnberg
Karin Bausch
Orthopistin
Telefon 09 11 / 89 67-425
Beate Storch
Telefon 09 11 / 89 67-202
Beate Köttig
Telefon 09 11 / 89 67-208
Bei Problemen der geistigen Entwicklung
Diagnostik und Hilfe zur Verbesserung der geistigen Fähigkeiten.
Berät Eltern und Schüler mit Entwicklungsverzögerungen (Lern- und Verhaltensproblemen).
Merianschule Nürnberg
Förderzentrum, Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Merianstraße 1
90409 Nürnberg
Telefon 09 11 / 2 31-16 60
Alle Förderschwerpunkte
Vermittelt Ansprechpartner. Hilfe bei der Suche nach einer passenden Schule und Beratung für Ihr autistisches Kind, bei Sprachproblemen oder anderen Förderschwerpunkten.
Berät Eltern und Schüler mit Lern- und Hörproblemen über geeignete Schulen. Informiert über Ansprechpartner.
Beratungsstelle Inklusion
Staatliches Schulamt Nürnberg
Lina-Ammon-Straße 28
1. Stock, Zimmer 110
90471 Nürnberg
Telefon 09 11 / 2 31-10 581
Öffnungszeiten:
Montag: 11.30 bis 13 Uhr
Dienstag: 12.15 bis 13 Uhr
Donnerstag: 12 bis 13.30 Uhr
Autismus
Die staatliche Schulberatungsstelle berät bei der Erstellung des Förderplans. Ziel ist es, dass sich der Schüler bzw. die Schülerin verbessert.
Staatliche Schulberatungsstelle für Mittelfranken
Glockenhofstraße 51
90478 Nürnberg
Telefon 09 11 / 58 67 610
Förderschwerpunkt Hören
Diagnostik und Hörmessungen
Paul-Ritter-Schule
Förderzentrum Förderschwerpunkt Hören
im Zentrum für Hörgeschädigte
Pestalozzistraße 25
90429 Nürnberg
Telefon 09 81 / 46 64-41 115
Autismus
Informiert Eltern mit autistischen Kindern und Hilfe zu Verbesserung.
Stadtmission Nürnberg
Autismus-Ambulanz
Burgschmietstraße 34
90419 Nürnberg
Hiltrud Betz
Telefon 09 11 / 30 03 69-9
Förderschwerpunkte Autismus, Sprache, Lernen, Hören, körperliche, motorische, emotionale, soziale und geistige Entwicklung
Diagnostik des Autismus und Unterstützung der Kinder mit Sprachproblemen. Diagnostik und Hilfe zur Verbesserung der geistigen Fähigkeiten.
Angebote für Kinder mit Förderbedarf im Vorschulalter und bis Ende der 2. Klasse.
Hilfe die Sprache besser zu verstehen und zu sprechen. Berät Eltern, Erzieher und Lehrer von Kindern. Unterstützung der Kinder mit Lernproblemen. Hilfe zum besseren Lernen.
Hilfe bei der Suche nach einem Schulbegleiter und technischen Hilfsmitteln.
Berät Eltern und Schüler mit Verhaltensproblemen, eine geeignete Schule zu finden.
Beratungsstelle für Kinder mit besonderem Förderbedarf in Nürnberg
Allersberger Straße 61
90461 Nürnberg
Telefon 09 11 / 46 80 77
Autismus
Kostenlose Diagnostik und Beratung.
Zentrale Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsauffälligkeiten und Behinderungen (ZEBBEK)
im Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg
Burgstraße 4
90403 Nürnberg
Telefon 09 11 / 2 31-23 08
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
Autismus
Berät und hilft bei Autismus.
Autismus-Kompetenz-Zentrum Mittelfranken gGmbH
Fahrradstraße 13
90429 Nürnberg
Telefon 09 11 / 21 559-59 00
Förderschwerpunkte Autismus, Sprache und Lernen
Diagnostik: Lese- und Rechtschreibstörung (Legasthenie) nur für städtische Schulen und Rechenstörung (Dyskalkulie) für alle Schulen.
Berät und hilft bei Autismus, wenn man auf eine städtische Schule geht.
Institut für Pädagogik und Schulpsychologie Stadt Nürnberg (IPSN)
Fürther Straße 80a
90429 Nürnberg
Telefon 09 11 / 2 31-25 19
Förderschwerpunkte Sprache, Lernen, körperliche, motorische, emotionale und soziale Entwicklung
Diagnostik und Unterstützung der Schüler mit Lern- und Sprachproblemen. Hilfe die Sprache besser zu verstehen und zu sprechen. Hilfe, um besser zu schreiben und besser zu lernen. Hilfe zur Verbesserung der geistigen Fähigkeiten und bei der Suche nach einem Schulbegleiter und technischen Hilfsmitteln.
Berät bei Verhaltensproblemen und hilft bei der Verbesserung und berät Eltern und Schüler mit körperlichen Einschränkungen.
Sonderpädagogisches Kompetenz- und Beratungszentrum Nürnberg (SKBZ)
Schafhofstraße 27
90411 Nürnberg
Telefon 09 11 / 2 31-105 93
Förderschwerpunkte Sprache und Lernen
Diagnostik und Beratung bei Lese- und Rechtschreibschwäche (Legasthenie) bzw. Rechenschwäche (Dyskalkulie) und psychologische Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
- Informationsblatt Legasthenie und Dyskalkulie </imperia/md/jugendamt/dokumente/beratung_und_hilfe/erziehungsberatung_legasthenie_dyskalkulie.pdf> (PDF, 103 KB)
Erziehungs- und Familienberatung Schoppershof („Mammut“)
Jugendamt Stadt Nürnberg
Schoppershofstraße 25
90489 Nürnberg
Telefon 09 11 / 2 31-29 85 und 2 31-33 85
Erziehungs- und Familienberatung St. Johannis
Jugendamt Stadt Nürnberg
Johannisstraße 58
90419 Nürnberg
Telefon 09 11 / 2 31-38 86 und 2 31-38 87
Erziehungs- und Familienberatung St. Leonhard
Jugendamt Stadt Nürnberg
Philipp-Koerber-Weg 2
90439 Nürnberg
Telefon 09 11 / 2 31-2 30 50
Erziehungs- und Familienberatung Eibach
Jugendamt Stadt Nürnberg
Fürreuthweg 95
90451 Nürnberg
Telefon 09 11 / 64 40 94
Förderschwerpunkt Lernen
Diagnostik: Lese- und Rechtschreibschwäche (Legasthenie) bzw. Rechenschwäche (Dyskalkulie) und psychologische Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche.
Caritasverband Nürnberg e.V.
Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Tucherstraße 15
90403 Nürnberg
Telefon 09 11 / 23 54 241
Förderschwerpunkt Lernen
Diagnostik: Lese- und Rechtschreibschwäche (Legasthenie) bzw. Rechenschwäche (Dyskalkulie) und Erziehungsberatung.
Stadtmission Nürnberg
Pilotystraße 15
90408 Nürnberg
Telefon 09 11 / 35 24 00
Förderschwerpunkt Lernen
Diagnostik: Lese- und Rechtschreibschwäche (Legasthenie) bzw. Rechenschwäche (Dyskalkulie), psychologische Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche.
Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V.
Caritas-Kreisstelle Nürnberg-Süd
Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Nürnberg-Langwasser
Giesbertsstraße 67b
90473 Nürnberg
Telefon 09 11 / 800 11 09
Förderschwerpunkt Hören
Diagnostik und Hörmessungen. Berät Schüler mit Hörproblemen.
Hilft zum Beispiel bei der Kommunikation mit der Gebärdensprache. Informiert über technische Hilfsmittel (Lautsprecher, Hörgeräte, usw.).
Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken
Hören - Sprache - Lernen
Pommernstraße 25
90451 Nürnberg
Jürgen Oberle
Leitung Fachdienste
Telefon 09 11 / 64 14-430
Bei Problemen der emotionalen und geistigen Entwicklung
Betreut und fördert Schüler mit Verhaltensproblemen.
Privatschule Regina Stein Grund- und Teilhauptschule
Förderzentrum, Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
Virchowstraße 22
90409 Nürnberg
Telefon 09 11 / 51 44 50
Bei Problemen der emotionalen und geistigen Entwicklung
Hilft bei der Suche nach einem Psychotherapieplatz und Psychotherapeuten für Kinder und Jugendliche.
KVB-Bezirksstelle Mittelfranken
Koordinationsstelle Psychotherapie
Vogelsgarten 6
90402 Nürnberg
Telefon 09 11 / 94 667-0
Bei Problemen der körperlichen und motorischen Entwicklung
Berät Kinder und Jugendliche mit körperlichen Einschränkungen. Informiert über Kommunikationshilfen.
Beratungszentrum für Kommunikationshilfen ELECOK
im Wichernhaus Altdorf
Silbergasse 2
90518 Altdorf
Telefon 09 187 / 90 24 30 oder 60 151 (Sekretariat)