Liebe Leserin, lieber Leser,
ehrenamtliches Engagement stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt – und bereitet viel Freude. Melden Sie sich doch als Helfende für den Evangelischen Kirchentag oder bewerben Sie sich als Schöffe am Gericht. Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche!
Ihre nuernberg.de-Redaktion (tok)
Unsere Themen der Woche
-
Kirchentag in Nürnberg sucht helfende Hände
Fröhliche Menschen, die die Altstadt bevölkern, Konzerte und Debatten – all das ist bald in Nürnberg los. Damit der Deutsche Evangelische Kirchentag im Juni ein voller Erfolg wird, suchen die Organisatoren viele helfende Hände. Haben Sie Interesse?
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/deutscher_evangelischer_kirchentag.html> -
Schöffenwahl 2023: Bewerbung hat begonnen
Sie wollen Schöffe am Gericht werden? Dann bewerben Sie sich doch für das verantwortungsvolle Ehrenamt. Aktuell ist das wieder für die Amtsperiode vom 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2028 möglich. Bewerbungsschluss ist am 17. März.
<https://www.nuernberg.de/internet/wahlen/schoeffen.html> -
Angebote der Bürgerämter in Sparkassen-Filialen
In vier Sparkassen-Filialen bietet die Stadt dauerhaft Leistungen der Bürgerämter an, zum Beispiel Anträge für Personalausweise oder Ummeldungen. Ab 15. Februar stehen zusätzlich zwei Dokumentenausgabe-Automaten bereit.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_83116.html> -
Elektromobilität in Nürnberg
Wie stark sind alternative Antriebe beziehungsweise Elektroautos in Nürnberg im Vergleich zu anderen Städten vertreten? Und gibt es Unterschiede von Stadtteil zu Stadtteil? Antworten liefert der aktuelle Bericht des Statistikamts.
<https://www.nuernberg.de/internet/statistik/sus_2020_2024.html> -
Neues Quartier in Nürnberg-Gebersdorf
Die Stadt plant in Gebersdorf gemeinsam mit der wbg das „Sandäcker Quartier“. Rund 240 Wohneinheiten, ein Pflegeheim, Grünflächen und Stellplätze für Autos und Räder werden entstehen. Der Stadtplanungsausschuss hat nun grünes Licht gegeben.
<https://www.sandaecker-quartier.de/> -
Sonderführungen: Liebesleben der Tiere
Was hat es mit Seitensprüngen bei Pavianen auf sich? Gibt es Homosexualität bei Pinguinen? Der Tiergarten beantwortet diese Fragen am 18. Februar. Melden Sie sich für die Führungen an und erfahren Sie mehr über das Liebesleben der Tiere.
<https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2023-01-20-liebesleben-der-tiere-valentinstags-sonderfuehrungen-am-18-februar-im-tiergarten.html> -
Recycling-Beton im historischen Volksbad
Bei der Sanierung des Volksbads verwendet die Stadt Recycling-Beton. Das Material wird teilweise aus Betonabbruch aus der Brunecker Straße hergestellt. Das Verfahren schont Ressourcen und belastet die Deponien weniger.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/sanierung_volksbad.html#neu>
Wochenendtipps

27. bis 29. Januar
Sie mögen Kinobesuche und Konzerte? Dann nehmen Sie sich doch eine Auszeit, zum Beispiel beim Stummfilmkonzert in der Tafelhalle. Die Highlights am Wochenende.
Weiterlesen <https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/wochenendtipps.html>