Liebe Leserin, lieber Leser,
jetzt sind sie wirklich los, die Narren! Aber auch für Faschingsmuffel haben wir spannende Themen in der aktuellen Ausgabe. Übrigens: Dieser Newsletter nimmt sich eine Auszeit und erscheint das nächste Mal am 2. März. Bis dahin eine schöne Zeit!
Ihre nuernberg.de-Redaktion (tok)
Unsere Themen der Woche
-
Stilles Gedenken an die Erdbebenopfer
Nürnberg gedenkt heute um 18 Uhr am Plärrer im Beisein von OB Marcus König der Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien. Die Teilnehmer setzen ein Zeichen der Anteilnahme und zeigen den Angehörigen, dass sie mit ihrem Schmerz nicht alleine sind.
<https://go.nuernberg.de/IckyIzRr> -
Neue Mobilpunkte für Carsharing in Nürnberg
Derzeit gibt es 48 öffentliche Mobilpunkte mit insgesamt 93 Carsharing-Fahrzeugen. 30 weitere Stationen sollen noch in diesem Frühjahr in Betrieb gehen. Erfahrungsgemäß nehmen durch weitere Mobilpunkte auch die Ausleihzahlen deutlich zu.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/carsharing_mobilpunkte.html> -
Radverkehr in Nürnberg
Es geht weiter voran mit dem Ausbau der Radwege, Fahrradstraßen und Radvorrangrouten: Der Verkehrsausschuss hat das Programm für 2023 beschlossen. Für die Investitionen hat die Stadt den Etat auf jährlich zehn Millionen Euro erhöht.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_83551.html> -
Warnstreik beim Abfallwirtschaftsbetrieb
Ihre Restmüll- und Biomülltonnen werden auch am 17. Februar nicht abgeholt. Ausnahmsweise dürfen Sie die Säcke mal neben die vollen Mülltonnen stellen. Für bereits geplante Sperrmüllabholungen werden neue Abholtermine vereinbart.
<https://www.nuernberg.de/internet/abfallwirtschaft/aktuell_68077.html> -
Förderungen für Erwerb von Wohneigentum
Bayern hat den „Wohnbau-Booster“ beschlossen. Sie können dadurch höhere Zuschüsse bei der Eigenheimförderung beantragen. Auch ein Zuschussprogramm der Stadt erleichtert den Weg zum Wohneigentum.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_83416.html> -
Fasching in Nürnberg
Am Sonntag schlängelt sich ein Gaudiwurm durch die Altstadt. Während Nürnbergs größter Faschingsparty sind auch einige Straßen gesperrt. Doch nicht nur dort feiern die Narren: Wir haben für Sie eine Übersicht aller Partys und Feste im Nürnberger Fasching.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/fasching.html> -
Mauerblümchen-Kulturfestival
Das Mauerblümchen ist zäh und widerstandsfähig. Das neue gleichnamige Kulturfestival, das vom 8. bis 17. September erstmals stattfindet, will mit Literatur, Kunst und Theater weniger bekannte Orte entlang der Stadtmauer zugänglicher und sichtbarer machen.
<https://www.nuernberg.de/internet/nuernbergkultur/mauerbluemchen.html>
Wochenendtipps

17. bis 19. Februar
Die Hasel blüht und das Konfetti fliegt: Starten Sie mit uns in den Fasching! Aber auch für Muffel gibt es keinen Grund, zuhause zu bleiben. Die Highlights am Wochenende.
Weiterlesen <https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/wochenendtipps.html>