Am 28. Februar wehte eine Regenbogenfahne an der Fassade der VSR. An diesem Tag
fand erstmals der Diversity Day an der Veit-Stoß-Realschule statt. Alle 8. Klassen waren
dazu aufgerufen, an diesem Tag zwei Workshops aus einer breiten Angebotspalette zu
wählen. Angeboten wurden
„Nur für Mädels: Selbstbewusst & Stark: Alles über deinen Körper, Liebe und Vielfalt“
vom Frauen-Mädchen-Gesundheitszentrum
„LGBTQI+ - was das?“ von Roland Maas
„Diskriminierungsfrei in Nürnberg“ vom Menschenrechtsbüro
„Rollenbilder im Islam“ von ufuq
„#Ich bin mehr – mehr als nur ein Label, mehr als nur ein Like“ vom Theater Mummpitz
„Kleidung - was ist männlich, was ist weiblich?“ vom Modelabel BLOND!
„Vielfalt in Büchern“ von der Stadtbibliothek
In der Aula war den ganzen Vormittag über ein Info-Point aufgebaut, an dem sich auch
die Schülerinnen und Schüler der anderen Jahrgangsstufen über den Tag informieren
und Infomaterial mitnehmen konnten.
Organisiert wurde die Veranstaltung vom Wahlfach „Schule ohne Rassismus – Schule
mit Courage“ von Frau Aigner, mit Unterstützung von Frau Lawrik und Herrn Bauer.
Danke auch an die Ethik- und Religionslehrkräfte Frau Rieger und Frau Stieber für die
Plakate im Schulhaus