Energiesektor

Bild vergrößern
- Energiewirtschaftsstandort Europäische Metropolregion Nürnberg
- Forschung und Entwicklung für die Energiewende
- Umfassend vernetzt – Innovative Cluster und Beratungsangebote
Energiewirtschaftsstandort Europäische Metropolregion Nürnberg
Leistungsfähige Unternehmen prägen das Profil der Metropolregion Nürnberg als starker Standort für Energiewirtschaft und -technik. Über 14 000 vorwiegend mittelständisch geprägte Unternehmen beschäftigen mehr als 70 000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und erwirtschaften einen Umsatz von über 27 Milliarden Euro pro Jahr. Über 5 Prozent der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in der Region sind dem Energiesektor zuzuordnen. Die technologischen Kernkompetenzen der Region liegen in Kraftwerks- & Netzleittechnik, Leistungselektronik, Mess,- Steuer- und Regeltechnik und energieeffizienter Antriebstechnik.
Kompetenzlandkarte: Technologien für nachhaltige Energiesysteme in der Europäischen Metropolregion Nürnberg

Wirtschaftliche Kompetenzen und Beispiele auf einen Blick. Nutzen Sie unsere interaktive Kompetenzlandkarte.
- Kompetenzlandkarte Nachhaltige Energiesysteme </imperia/md/wirtschaft/dokumente/branchenschwerpunkt/kompetenzkarte_nachhaltige_energiesysteme.pdf> (PDF, 3.7 MB)
Forschung und Entwicklung für die Energiewende
Die Region bietet Unternehmen hervorragende Forschungs- und Entwicklungskompetenzen und eine Basis gut ausgebildeter Fachkräfte. Dafür sorgen die Universitäten und Hochschulen in der Region mit energiewirtschaftlichen und technologischen Studiengängen und ein Netz an außeruniversitären Forschungseinrichtungen. In der Metropolregion sind rd. 5.500 Studierende in besonders energierelevanten Studiengängen eingeschrieben. Zentrale Forschungskompetenzen der Region sind im Nürnberger Westen, im Umfeld des interdisziplinären Energie Campus Nürnberg zusammengefasst.
Forschungseinrichtungen mit Forschungsschwerpunkten in Nürnberg
Umfassend vernetzt – Innovative Cluster und Beratungsangebote
Energiewirtschaft und -wissenschaft in Stadt und Metropolregion Nürnberg werden durch ein umfangreiches Netzwerk- und Beratungsangebot flankiert. Schlüsselakteure sind das Branchennetzwerk ENERGIEregion Nürnberg e.V. und die Energieagentur Nordbayern GmbH.
Ihre Ansprechperson bei der Wirtschaftsförderung Nürnberg
Theresienstraße 9
90403 Nürnberg
Peter Haas
Telefon +49 (0)9 11 / 231 - 85 28
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
Kontaktformular- Factsheet Wasserstoff </imperia/md/wirtschaft/dokumente/2021/wasserstoff_factsheet.pdf> (PDF, 916 KB)