Anmeldung
Wann können Sie sich anmelden?
Der Zeitraum für die Anmeldung an der Berufsfachschule für das Schuljahr 2023/2024 erstreckt sich für die Vollzeitausbildung (2 Jahre) vom
01.02.2023 bis 31.03.2023.
Für die Teilzeitausbildung (3 Jahre) ist der Zeitraum für die Anmeldung vom
01.02.2023 bis 15.04.2023
Bitte bringen Sie alle benötigten Unterlagen mit.
Der Zeitpunkt des Bewerbungseingangs entscheidet nicht über die Aufnahme, solange der Bewerbungszeitraum eingehalten wird. Das heißt, wenn Sie eine Abschlussklasse besuchen, bewerben Sie sich bitte erst, wenn Sie Ihr Zwischenzeugnis erhalten haben.
Wo können Sie sich anmelden?
Sie können uns Ihre Unterlagen gerne mit der Post an die unten stehende Adresse zusenden
bzw. dort in den Briefkasten stecken
oder persönlich zu den Öffnungszeiten des Sekretariats vorbeikommen.
Berufliche Schule Direktorat 10
Berufsfachschule für Kinderpflege
Am Fernmeldeturm 3
90441 Nürnberg
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
KontaktformularÖffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag:
07:30 - 12:00 Uhr und 12:30 - 14:00 Uhr
Freitag:
7:30 - 12:30 Uhr
Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten während der Schulferien.
Welche Unterlagen brauchen Sie?
Aus organisatorischen Gründen werden Bewerbungsunterlagen und -mappen nicht zurückgesendet. Senden Sie uns daher bitte nur Kopien Ihrer Unterlagen zu.
-
Anmeldebogen (im Downloadbereich)
-
bei Minderjährigen ist die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten erforderlich
-
aktueller Identitätsnachweis (z.B. Personalausweis, Reisepass, etc.)
-
Lichtbild (Passbildgröße)
-
Lebenslauf (tabellarisch)
-
Zwischenzeugnis der 9. Klasse Mittelschule bzw. alle erworbenen Abschlusszeugnisse
Senden Sie uns bitte keine Originale zu. Im Fall Ihrer Aufnahme an unserer Schule werden wir Originale oder beglaubigte Kopien von Ihnen anfordern.
Nur bei einer Aufnahme benötigen Sie zusätzlich:
-
erweitertes amtliches Führungszeugnis
-
ärztliches Zeugnis, welches bestätigt, dass die/der Bewerber/in für einen sozialpädagogischen Beruf geeignet ist. (im Downloadbereich)
Achtung: Beide Zeugnisse müssen spätestens am 1. Schultag vorliegen und dürfen zum Schuljahresbeginn nicht älter als 3 Monate sein.
Wo können Sie Ihr Begleitpraktikum machen?
Während Ihrer Berufsausbildung findet an einem Tag in der Woche ein Begleitpraktikum statt.
Bei der Suche nach einem Praktikumsplatz sollten Sie die folgenden Punkte berücksichtigen:
-
Das Begleitpraktikum kann in einem Kindergarten, einer Kinderkrippe oder einem Hort stattfinden.
-
Die Praktikumseinrichtung sollte sich im Raum Nürnberg, Fürth, Schwabach oder Lauf befinden.
-
Die Einrichtung muss von einer pädagogischen Fachkraft geleitet werden.
-
Die Einrichtung soll täglich 8 Stunden geöffnet haben.
-
Die Praktikumsstelle muss von der Schule genehmigt werden.
- Anmeldebogen Kinderpflege Vollzeit </imperia/md/berufsschule_10/dokumente/bfsk/bfski_anmeldebogenvz_21_22.pdf> (PDF, 498 KB)
- Anmeldebogen Teilzeitsausbildung </imperia/md/berufsschule_10/dokumente/bfsk/bfski_anmeldebogentz_21_22.pdf> (PDF, 500 KB)
- Nachweis über die gesundheitliche Eignung </imperia/md/berufsschule_10/dokumente/bfsk/bfski_aerztl_2021.pdf> (PDF, 212 KB)
- Informationen zur Fahrtkostenrückerstattung ab Schuljahr 2021/2022 </imperia/md/berufsschule_10/dokumente/bfsk/2021_2022_fahrtkostenrueckerstattung.pdf> (PDF, 179 KB)
- Informationen zum BAföG online </imperia/md/berufsschule_10/dokumente/bfsk/2014_15/bafoeg_online_antrag.pdf> (PDF, 80 KB)