Förderverein der B6

Zweck des Fördervereins
Im Februar 2001 wurde der Förderverein der B6 (offiziell: Verein der Freunde und Förderer der Beruflichen Schule 6 der Stadt Nürnberg e.V.) gegründet. Vereinszweck ist laut Satzung die Förderung der Beruflichen Schule 6, insbesondere
-
Unterstützung des Bildungs- und Erziehungsauftrags der B6 und aller ihrer Abteilungen in der Öffentlichkeit,
-
materielle Hilfe zu leisten bei der Ausstattung der Schule durch Beiträge, Spenden und Sachzuwendungen.
-
Maßnahmen durchzuführen, die im Aufgabenbereich einer modernen kaufmännischen und gewerblichen Schule förderlich erscheinen,
-
wissenschaftliche, kaufmännische, technische und praktische Lehr- und Informations-veranstaltungen durchzuführen,
-
Kontakt- und Schnittstelle für Ausbilder, ehemalige Auszubildende/Schüler/Studierende, die ihre Verbundenheit mit der Beruflichen Schule 6 zum Ausdruck bringen wollen.
Was bringt der Verein seinen Mitgliedern?
-
Sie können die materielle und immaterielle „Ausstattung“ der B6 fördern und mitgestalten.
-
Sie ermöglichen so der B6 manches über das öffentlich geförderte Normalmaß hinausgehende „Extra“, das auch mit dem Namen der „Sponsoren“ verknüpft werden kann.
-
Sie verbessern somit die Rahmenbedingungen, die für eine erfolgreiche und anerkannte Ausbildung in einer modernen Schule im kaufmännischen/ medientechnischen Bereich für die Zukunft unabdingbar sind.
-
Die Gemeinnützigkeit wurde mit Bescheid des Zentralfinanzamtes Nürnberg vom 30. März 2001 bescheinigt. Sie erhalten für Beiträge, Spenden und Sachzuwendungen eine steuerlich voll absetzbare Spendenbescheinigung.
Mitgliedsbeiträge
Institutionen/Firmen
75,00 €
Einzelmitglieder
30,00 €
Schüler/Studierende
10,00 €
Vorstand und erweiterter Vorstand
Vorstand
1. Vorstand
Frau Claudia Arabackyj
Stadträtin
2. Vorstand
Herr Wolfgang Laurer
ehem. stv. Schulleiter der B6
Schatzmeister
Herr Wolfgang Röder
ehem. stv. Schulleiter der B6
Schriftführerin
Frau Claudia Holz
stv. Schulleiterin der B6