Kontrast Hilfe zur Nutzung dieser Seite

DIE BLAUE NACHT 2023 – 100 % Kunst und Kultur!


TICKETS IM VORVERKAUF (bis 4. Mai, 24 Uhr)

Bis Donnerstag, 4. Mai in allen bekannten Vorverkaufsstellen oder online im Webshop der Kultur Information über "ticket direct" bis 24 Uhr.


Tickets Freitag, 5. Mai (Preview Kunstwettbewerb, 20 bis 24 Uhr)

Einzelticket

12 Euro

Schüler/Studenten/Azubis/Bufdis

11 Euro

Nürnberg Pass

7,70 Euro

5-Freunde-Ticket

55 Euro

ZAC Normalpreis Einzelticket

10,30 Euro

ZAC 5-Freunde-Ticket

47,50 Euro


Tickets Samstag, 6. Mai (DIE BLAUE NACHT, ab 19 Uhr)

Einzelticket

16 Euro

Schüler/Studenten/Azubis/Bufdis

14,50 Euro

Nürnberg Pass

11,20 Euro

5-Freunde-Ticket

72,50 Euro

ZAC Normalpreis Einzelticket

13,50 Euro

ZAC 5-Freunde-Ticket

61,50 Euro


Zwei-Tage-Ticket (Preview und DIE BLAUE NACHT)

Einzelticket

21 Euro

Schüler/Studenten/Azubis/Bufdis

19 Euro

Nürnberg Pass

14,80 Euro

5-Freunde-Ticket

95 Euro

ZAC Normalpreis Zwei-Tage-Ticket

17,70 Euro

ZAC 5-Freunde-Ticket

81 Euro


Führungstickets – 6 Euro

Führungstickets sind über den Webshop der Kultur Information oder vor Ort in der Vorverkaufsstelle, Königstraße 93, 0911 231 4000, erhältlich. Kinder unter 14 Jahre in Begleitung ihrer Eltern benötigen kein Führungsticket. Nur gültig mit einem Blaue-Nacht-Ticket und nur im Vorverkauf.


BLAUE-NACHT-ZEITEN

Preview der Kunstwettbewerbsprojekte
Freitag, 5. Mai, 20 bis 24 Uhr
Erleben Sie die Projekte aus dem Blaue-Nacht-Kunstwettbewerb schon einen Abend vorher. Dazu benötigen Sie ein Freitags- oder ein Zwei-Tage-Ticket.

DIE BLAUE NACHT
Samstag, 6. Mai, 19 Uhr bis 24 Uhr
Familienprogramm: ab 17 Uhr
Late-Night-Programm: ca. 24 Uhr bis in den frühen Morgen

ERMÄßIGUNGEN MIT DER ZAC-KARTE

Bis zum Geschäftsschluss am Donnerstag, 4. Mai 2023 erhalten Sie mit Ihrer Zeitungs-Abo-Card in den Geschäftsstellen unserer Medienpartner Nürnberger Nachrichten mit den angeschlossenen Heimatzeitungen sowie der Nürnberger Zeitung bzw. Nordbayerischen Zeitung 20 Prozent Rabatt auf alle Ticket-Grundpreise.

VORVERKAUFSTELLEN IN DER REGION

Tickets erhalten Sie in allen bekannten Vorverkaufsstellen, in den Geschäftsstellen der Nürnberger Nachrichten mit den angeschlossenen Heimatzeitungen ( inkl. Nürnberger Zeitung / Nordbayerischer Zeitung) sowie der Kultur Information Nürnberg.


Weitere VVK-Stellen in der Region:

Bamberg: bvd Kartenservice
Lange Straße 39/41,
Tel. 0951 - 9 80 82 20

Schwabach: Ticket-Paradise im ORO
Am Falbenholzweg 15,
Tel. 09122 - 12 303

Eckental: Mediencenter Endreß
Eschenauer Hauptstr. 14,
Tel. 09126 - 27 88 27

KINDER UND BEGLEITPERSONEN

Die Begleitperson eines Menschen mit Behinderung (mit „B“ im Ausweis) hat freien Eintritt zur Blauen Nacht. Kinder unter 14 Jahre können – nur in Begleitung Erwachsener – DIE BLAUE NACHT ohne Ticket entdecken. Bitte einen Ausweis mitbringen und an das Lösen eines Fahrscheins denken, denn die Fahrt ist nicht kostenfrei!

MEINE FAHRKARTE DURCH DIE BLAUE NACHT

Alle Blaue-Nacht-Tickets sind KombiTickets! Mit dem Blaue-Nacht-Ticket oder -Bändchen kommen Sie mit den Bussen und Bahnen im gesamten VGN-Gebiet bequem zur Blauen Nacht und nach Hause (5. und 6. Mai, jeweils ab 15 Uhr bis Betriebsschluss, inkl. NightLiner). Ein print@home-Ticket wird nur durch Personalisierung zum KombiTicket (inkl. VGN-Fahrberechtigung). Fahrplan unter vgn.de.

BERATUNG

Informationen zu Ermäßigungen im Vorverkauf erhalten Sie in der Kultur Information, Königstraße 93, 90402 Nürnberg (Montag bis Freitag, 10 bis 17 Uhr, Samstag, 10 bis 14 Uhr, 0911 - 231 40 00).

Mehrere meterhoch gestapelte und von innen blau leuchtende Wassertanks nach Einbruch der Dunkelheit.

Hauptsponsoren

Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/dieblauenacht/tickets.html>