In zwei Jahren zum/zur Druck- und Medientechniker/in
Die Fachschule für Druck- und Medientechnik der Stadt Nürnberg bietet eine zweijährige (Vollzeit) umfassende grundlagenorientierte Weiterbildung zum/zur Staatlich geprüften Druck- und Medientechniker/in.
Einsatzmöglichkeiten als Druck- und Medientechniker/in
Die Staatlich geprüften Techniker/innen der Fachrichtung Druck- und Medientechnik sind mit einer Vielzahl von technischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Aufgaben befasst, die bei der Planung, Durchführung und Kontrolle von Druck- und Digitalmedien anfallen. Dies zeigt sich durch einen facettenreichen Einsatzbereich der Absolventen verschiedensten Unternehmen innerhalb und außerhalb der Druck- und Medienbranche.
Einsatzmöglichkeiten als Techniker/in
- Vertrieb
- Qualitätsmanagement
- Auftragsmanagement
- Controlling
- Kundenberatung
- Colormanagement
- Produktmanagement
- Weiterverarbeitung
- techn. Leitung
- Geschäftsführung
Abschluss als Druck- und Medientechniker/in auf einer Stufe mit dem Bachelor
Der Abschluss zum staatlich geprüfte/n Druck- und Medientechniker/in wurde im Rahmen des Europäischen und Deutschen Qualifizierungsrahmen EQR/DQR in die Stufe 6 eingeordnet und ist dem mit dem Hochschulabschluss des Bachelors gleichgesetzt.