Ehrung 2006 Erste Ehrung der Projektschulen
Modellprojekt: Neue Wege zur Erziehungspartnerschaft: Die familienfreundliche Schule
1. Ehrung der Projektschulen für das Schuljahr 2005/06
Im Schuljahr 2005/06 wurden zwölf Projektschulen geehrt.
Für ihre Bemühungen um eine familienfreundliche Schule erhielten die teilnehmenden Schulen eine Urkunde durch Herrn Bürgermeister Förther in der Aula der Bismarckschule. Darüber hinaus konnten die familienfreundlichen Projekte der teilnehmenden Schulen in ihrer Vielfalt guter Ideen und Konzepte an Bilder- und Konzeptwänden besichtigt werden.

Ehrung 2006
Im Schuljahr 2005/06 wurden zwölf Schulen geehrt:
-
Sonderpädagogisches Förderzentrum
An der Bärenschanze, Sielstr. 15
-
Grundschule Bismarckstr. 20
-
Grundschule Herriedener Str. 25
-
Konrad-Groß-Schule
Grund- und Hauptschule, Oedenberger Str. 135
-
Ludwig-Uhland-Schule
Grundschule, Uhlandstr. 33
-
Hauptschule Neptunweg 19
-
Grundschule Paniersplatz 37
-
Reutersbrunnenschule
Grund- und Teilhauptschule Reutersbrunnenstr. 12
-
Scharrerschule
Grundschule Scharrerstr. 33
-
Grundschule Schnieglinger Str. 38
-
Grundschule St. Leonhard
Schweinauer Str. 20
-
Willstätter-Gymnasium, Innerer Laufer Platz 11
Pressespiegel:
- Nürnberger Zeitung vom 13.07.2006 </imperia/md/familienfreundliche_schule/dokumente/fbk_nz060713_schulauszeichnung.pdf> (PDF, 115 KB)
- Nürnberger Nachrichten vom 14.07.2006 </imperia/md/familienfreundliche_schule/dokumente/fbk_nn_extra60714_ehrung.pdf> (PDF, 242 KB)
Das Projekt: Neue Wege zur Erziehungspartnerschaft: Die familienfreundliche Schule
geht in die zweite Runde. Dank der Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen wird das Projekt um ein weiteres Schuljahr verlängert.