Für Entgeltgleichheit von Frauen und Männern
Gesicht zeigen für mehr Lohngerechtigkeit! Zahlreiche Interessierte und Beschäftigte der Stadtverwaltung haben die Bilderaktion zum Equal Pay Day 2017 mit einem eigenen Foto unterstützt.
Das Motto des Aktionsbündnisses 2022: "Wir haben die Schnauze voll von Versprechungen!"
Ein breites Aktionsbündnis aus Stadt, dem DGB Mittelfranken und Gewerkschaften fordert endlich wirksame Maßnahmen zur Schließung der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen.
Fair ist, wenn Gleiches gleich bewertet wird. Dies gilt vor allem für die Entlohnung von Arbeit. Wie Arbeit wertgeschätzt wird, spiegelt sich auch beim Gehalt wider.
In Deutschland verringert sich die Lohnlücke trotz 14 Jahren kontinuierlichen Mahnens nur sehr langsam und liegt laut Statistischem Bundesamt immer noch bei 18 Prozent. Damit ist Deutschland im internationalen Vergleich weiter Schlusslicht. Noch schlechter sieht es in Bayern aus: Das bayereische Landesamt für Statistik errechnete für das Jahr 2020 einen bayerischen Gender Pay Gap von 22 Prozent.
In Nürnberg liegt die geschelchtsspezifische Lohnlücke aktuell bei 14,8 Prozent und ist im Vergleich zum Vorjahr um etwas mehr als einen Prozentpunkt gesunken.
- Weitere Informationen zum lokalen Gender Pay Gap gibt es hier. <https://www.nuernberg.de/imperia/md/statistik/dokumente/veroeffentlichungen/berichte/monatsberichte/2022/sus_bericht_m523.pdf> (PDF, 294 KB)
Das Nürnberger Bündnis fordert folgende Maßnahmen:
-
Aufwertung von Berufen, in denen Frauen tätig sind
-
Vereinbarkeit von Familie und Beruf besser auf alle Geschlechter verteilen
-
Steigerung der Tarifbindung und Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen
-
Zugangshürden für Frauen in Führungspositionen abbauen
Die Ziele des Equal Pay Day sind:
-
Reduzierung der Lohnschere in Deutschland
-
Schaffen gleicher Verdienstchancen
-
Schärfung des Bewusstseins für das Problem
-
Mobilisierung aller beteiligten Akteur*innen
- Hier geht's zum Flyer des Aktionsbündnisses. </imperia/md/frauenbeauftragte/dokumente/internet/veranstaltungen/eigene/flyer_epd2022_final.pdf> (PDF, 758 KB)
- Infos zum Equal Pay Day
- Entgeltgleichheit prüfen mit eg-check.de
- "Lohngleichheit im Betrieb – Deutschland" (BMFSFJ)
- Business And Professional Women Germany e.V.
- Equal Care Day