Gesundheitsamt Nürnberg
Online-Link für Personen in Quarantäne
Haben Sie einen positiven Test oder sind Sie Kontaktperson 1 bzw. Reiserückkehrer*in? Falls Sie noch keine ID-Nummer vom Gesundheitsamt bekommen haben, warten Sie bitte auf unseren Anruf.
- Online-Link für Personen in Quarantäne<https://online-service2.nuernberg.de/intelliform/forms/n/530_gh/530_gh_d_meldung_c/index>
Hinweise zur Anordnung der Quarantäne!
Personen, denen vom Gesundheitsamt Nürnberg telefonisch oder elektronisch mitgeteilt wurde, dass sie aufgrund eines engen Kontakts zu einem bestätigten Fall von COVID-19 als Kontaktperson der Kategorie 1 eingestuft wurden, müssen sich unverzüglich nach dieser Mitteilung in Quarantäne begeben. Die Einstufung in die Kontaktkategorien erfolgt nach den jeweils geltenden Kriterien des Robert-Koch-Instituts. Die weiteren Entscheidungen trifft das Gesundheitsamt.
Aufgrund der beobachteten Zunahme der besorgniserregenden SARS-CoV-2-Varianten entfällt aufgrund derzeit fehlender Daten, mindestens so lange bis mehr Erfahrungen vorliegen, die Möglichkeit einer Verkürzung der häuslichen Absonderung durch einen negativen SARS-CoV-2-Test, unabhängig vom Verdacht auf oder dem Nachweis von besorgniserregenden Varianten beim Quellfall. Am Ende der Quarantäne muss - vor Entlassung - ein Endabstrich durchgeführt werden.
Schwangerenberatung trotz Corona

Die Schwangerenberatungsstelle des Gesundheitsamts ist trotz „Corona“ für Sie da. Beratungstermine werden nur nach telefonischer Vereinbarung vergeben: 0911/ 231-2288 Mo – Fr. von 8:30 Uhr – 13:30 Uhr Wichtig: Die Beratungsstelle ist umgezogen. Sie finden uns nun in der Johannisstr.1, 90419 Nürnberg
Information für Covid-19-Infizierte!
Aufgrund der hohen Anzahl an täglichen Neuinfektionen kann es aktuell zu Verzögerungen bei der Kontaktaufnahme durch das Gesundheitsamt kommen.
Bitte informieren Sie deshalb Ihre Kontaktpersonen über Ihre Covid-19-Infektion. Das Gesundheitsamt wird sich so bald wie möglich bei Ihnen melden; Benachrichtigung jetzt auch per SMS möglich!
- Gesundheitsamt benachrichtigt per SMS <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/gesundheitsamt/dokumente/gh/gesundheitsamt_informiert_per_sms.pdf>(PDF, 212 KB)
Elternhilfe bei Corona
Hinweise zur Elternhilfe Corona nach § 56 Abs. 1a IfSG
- Elternhilfe bei Corona<https://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2020/04/hinweise_elternhilfe_corona.pdf>(PDF, 94 KB)
Aktuelle Informationen über Corona in leichter Sprache
Was ist das Corona-Virus?
Was verändert sich durch das Corona-Virus?
Und wie verändert sich mein Leben dadurch?
- Informationen zu Corona in leichter Sprache<https://corona-leichte-sprache.de/page/6-startseite.html>
Informationen für Rückkehrer aus Risikogebieten im Ausland
- Informationen zum Coronavirus vom Gesundheitsministerium<https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html#c17088>
- Corona Info in verschiedenen Sprachen<https://corona-ethnomed.sprachwahl.info-data.info/>
- Coronakrise - Merkblatt für Männer<https://www.maenner.ch/coronakrise-merkblatt/>
- Handzettel / Poster mit Information für Reisende <https://cms1.stadt.nuernberg.de/imperia/md/gesundheitsamt/dokumente/gh/rki_info.pdf>(PDF, 837 KB)
- Corona positiv - Was dann? Info in 13 Sprachen<http://integrationsbeauftragte.bayern.de/downloads/>
Infektionsschutzbelehrung nach §43 IfSG
Leider sind alle Termine für die Infektionsschutzbelehrung bis Ende Februar ausgebucht. Bitte melden Sie sich ab Ende Februar wieder für eine Terminvereinbarung. Vorher können keine vergeben werden!
Fachstelle sexuelle Gesundheit
Die Fachstelle sexuelle Gesundheit muss ihre Leistungen bis auf weiteres einstellen. Es können Beratungen gem §10 ProstSchG angeboten werden, allerdings nur nach telefonischer Anmeldung: 0911/231-2767

Das Gesundheitsamt der Stadt Nürnberg ist in kommunaler Trägerschaft und nimmt in seiner Funktion als untere Gesundheitsbehörde wichtige Aufgaben zur Gesundheitssicherung der Nürnberger Bevölkerung wahr.
Auf der folgenden Seite möchten wir Sie gerne zu einem Virtuellen Rundgang durch das Gesundheitsamt Nürnberg einladen
- Virtuelles Gesundheitsamt<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/gesundheitsamt/virtuelles_gesundheitsamt.html>
Unser Aufgabenspektrum:
- Lebensmittelgewerbe<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/gesundheitsamt/lebensmittel.html>
- Bekämpfung übertragbarer Erkrankungen<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/gesundheitsamt/infektionsschutz.html>
- präventive bzw. gesundheitsfördernde Aktivitäten<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/gesundheitsamt/gf.html>
- Gesundheitsberichterstattung<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/gesundheitsamt/gesundheitsdaten.html>
- Umwelthygiene<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/gesundheitsamt/umwelt.html>
- Spezielle Beratungsangebote und Begutachtungen<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/gesundheitsamt/beratung.html>
- FQA / Heimaufsicht<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/gesundheitsamt/heime.html>
- Sozialpsychiatrischer Dienst<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/gesundheitsamt/sozialpsychiatrie.html>
- Datenbank "Gesundheit Aktuell" -fremdsprachige Ärzte und MitarbeiterInnen<https://online-service2.nuernberg.de/Einrichtungen/>
Hinweise zum Datenschutz
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Alle Informationen und Hinweise zum Datenschutz gemäß Datenschutzgrundverordnung finden Sie hier
- Datenschutz<https://cms1.stadt.nuernberg.de/internet/gesundheitsamt/datenschutz.html>