Hier können Sie direkt nach Veranstaltungen suchen. Geben Sie dafür einfach ein Stichwort oder die Veranstaltungsnummer ein:
beim Institut für Pädagogik und Schulpsychologie Nürnberg
Ausblick auf kommende Veranstaltungen
Winter 2024
Selbstreguliertes Lernen in den MINT-Fächern -
Lernen ist ein konstruktiver und individueller Prozess. Das Seminar will die Frage klären, wie das Lernen bzw. die Lernumgebung in MINT-Fächern arrangiert sein muss, damit Schülerinnen und Schüler den Aufbau ihres Wissens auch in einem Klassenverband eigenaktiv und damit nachhaltig gestalten können.
Mehr erfahrenÄngste in der Schule - Wie kann ich als Lehrkraft unterstützen?
Im Schulalltag sind Lehrkräfte oft mit ängstlichen Schülerinnen und Schülern konfrontiert. Prüfungsangst und Schulphobie gehören zu den sozialen Ängsten, die im schulischen Kontext am häufigsten sind. Es werden Hintergründe, Unterstützungsmöglichkeiten sowie Maßnahmen zur Prävention besprochen.
Mehr erfahrenSTARK - Resilienz und Stresskompetenz in Schule und Ausbildung
Psychische Störungen bei Jugendlichen entstehen oft durch mangelnde Stressbewältigungskompetenzen. Die STARK-Fortbildung vermittelt Wissen zu Resilienz und Stressprävention, um Lehrkräfte zu befähigen, Stressbewältigung im Unterricht zu lehren.
Mehr erfahrenRadikalisierungsprävention -
Das Thema Radikalisierung gehört leider inzwischen auch zum Alltag an den Schulen. Dabei gibt es unterschiedliche Situationen, die zur Radikalisierung junger Menschen führen können. Im Qualifizierungskurs lernen Sie zusammenhängende Faktoren kennen.
Mehr erfahrenHow to B(N)E! - Mode & nachhaltiger Konsum:
Jede erste (Schul-)Woche im Monat steht in einer etwas anderen Mittagspause das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung im Fokus: Aspekte von Nachhaltigkeit im Alltag werden mit Ideen zur einfachen Umsetzung in der Bildungsarbeit verknüpft.
Mehr erfahrenNetzwerktreffen Lerncoaching -
Sie starten gerade mit der Umsetzung von Lerncoaching an ihrer Schule oder haben hier bereits Erfahrung? Sie sind alle herzlich eingeladen, sich in lockerer Runde auszutauschen und den einen oder anderen kurzen Impuls zum Thema zu bekommen.
Mehr erfahren
Energie- und Umweltstation
Offenes Programm mit vielen Angeboten für die Allgemeinheit.
Die erlebB@r im IPSN
Neugierig?
Hier gehts zu den Veranstaltungen in der erlebb@r
Weitere Angebote
Sondernewsletter zur Lage in Israel
Die Berichte aus Israel sind zutiefst schockierend und wirken auch in den Schulen. Wenn die Ereignisse mit den Schülerinnen und Schülern thematisiert werden, ist es empfehlenswert, das altersangemessene Gespräch zu suchen und ihnen bei der Einordnung zu helfen. Der verlinkte Newsletter kann Sie dabei unterstützen.
Unterrichtsmaterial Ukraine-Krieg
Die aktuellen Ereignisse in der Ukraine bewegen uns alle. Auch Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit dem Thema und kommen mit Fragen und Ängsten in den Unterricht. Um bei der Unterrichtsvorbereitung zu unterstützen, haben wir in der beiliegenden Datei diverse Links zu Unterrichtsmaterialien gesammelt.
Selbstfürsorge in herausfordernden Zeiten
Wir haben Tipps für Schülerinnen und Schüler und alle anderen Interessierten zusammengestellt, was in belastenden Zeiten helfen kann, sich zu stärken und zu entspannen.