beim Institut für Pädagogik und Schulpsychologie Nürnberg
Hier können Sie direkt nach Veranstaltungen suchen. Geben Sie dafür einfach ein Stichwort oder die Veranstaltungsnummer ein:
Aktuelle Veranstaltungen
Medienpädagogik
am08.Februar2023
Was ist dran am Hype um KI und Chat-GPT? An diesem "Tool Wednesday" werfen wir einen Blick auf das Thema KI (künstliche Intelligenz) und das gerade sehr gehypte Produkt Chat-GPT von Open AI.
Hinweis: Die Veranstaltung findet online im Lehrkräftenetzwerk statt.
Kontroversen im Klassenzimmer
Das konstruktive Austragen von Konflikten ist eine zentrale Herausforderung der Gegenwart. Junge Menschen müssen in der Schule erproben können, wie demokratische Auseinandersetzungen geführt werden und wo die Meinungsfreiheit ihre Grenzen hat. Die Reihe „Kontroversen im Klassenzimmer“ thematisiert unterschiedliche Aspekte der Austragung von Konflikten: Wie politisch darf eine Lehrkraft sein? Wie kann man mit Konflikten konstruktiv umgehen? Welche Möglichkeiten gibt es, effektiv auf Beleidigungen und Grenzüberschreitungen zu reagieren?
Veranstaltungstermine der Reihe
Die neue erlebB@r im IPSN
Neugierig?
Hier gehts zu den Veranstaltungen in der Erlebb@r
Weitere Angebote
Unterrichtsmaterial Ukraine-Krieg
Die aktuellen Ereignisse in der Ukraine bewegen uns alle. Auch Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit dem Thema und kommen mit Fragen und Ängsten in den Unterricht. Um bei der Unterrichtsvorbereitung zu unterstützen, haben wir in der beiliegenden Datei diverse Links zu Unterrichtsmaterialien gesammelt.
-
Weiterlesen
</imperia/md/paedagogisches_institut/dokumente/pi/linksukrainekrieg.pdf>
(PDF, 1.1 MB)
Selbstfürsorge in herausfordernden Zeiten
Wir haben Tipps für Schülerinnen und Schüler – und alle anderen Interessierten – zusammengestellt, was in belastenden Zeiten helfen kann, sich zu stärken und zu entspannen.
-
Weiterlesen
</imperia/md/paedagogisches_institut/dokumente/schuelerbriefselbstfuersorge.pdf>
(PDF, 92 KB)