Wissenschaft für alle
Aktuelles und Termine
Mehr spannende Veranstaltungen rund um das Thema Wissenschaft sind im Veranstaltungskalender der Wissenschaftsstadt eingetragen.
Vielfältige Angebote für Groß und Klein
Wissenschaft ist nicht nur etwas für Studierende und Professoren. Wissenschaft stellt Fragen an unsere Gesellschaft, erarbeitet Lösungen für morgen und kann die Vergangenheit erklären. Türen zur Wissenschaft für alle werden in Nürnberg regelmäßig geöffnet.
Veranstaltungsreihen
Die Angebote reichen von der KinderUni über Ringvorlesungen bis hin zur Langen Nacht der Wissenschaft, die übrigens am 21. Oktober 2023 zum nächsten Mal stattfinden wird.
Wissenschaft und Forschung vor Ort erleben
Neugierde wecken und Neues entdecken. In Nürnberg gibt es zahlreiche Angebote für interessierte Erwachsene, Familien oder Kinder, um in die Welt der Wissenschaft herein zu schnuppern. Kinder und Jugendliche können selber Experimente ausprobieren oder ganz grundsätzlich herausfinden, welche Themen besonders interessant sind.
Die Wissenschaftsstadt Nürnberg lädt ein, neugierig zu sein!

Bild vergrößern
Akademie der Bildenden Künste - Akademie Galerie Nürnberg und Campus
Im Jahresverlauf gibt es zahlreiche Ausstellungen auf dem Campus oder ganzjährig in der Akademie Galerie in der Nürnberger Innenstadt.

Bionicum im Tiergarten Nürnberg
Kinder und Erwachsene können über Originalexponate, Experimente zum Mitmachen und spannende Hintergrundinformationen in die Bionik eintauchen.

Bild vergrößern
Josephs Innovationslabor
In der Innovationserlebniswelt des Josephs können neue Themen entdeckt werden.

Bild vergrößern
Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne (Mai bis September)
Staunen, entdecken, forschen und erleben – der Aktionsparcours zur sinnlichen Wahrnehmung auf der Wöhrder Wiese eröffnet jedes Jahr im Mai.

Bild vergrößern
KI Showroom von Fraunhofer IIS
Im KI-Showroom von Fraunhofer IIS können Gäste erleben, wie Methoden der Künstlichen Intelligenz die Forschungsarbeit voranbringt.
Oder einfach mal eines der zahlreichen Museen erkunden. Ein paar Ideen für die nächste Erlebnistour durch Nürnberg!

Bild vergrößern
Deutsches Museum Nürnberg - das Zukunftsmuseum
In der Ausstellung entdecken Sie Zukunftsvisionen aus Wissenschaft und Fiktion.

Bild vergrößern
Germanisches Nationalmuseum - Leibniz Forschungsmuseum für Kunstgeschichte
Das Museum beeindruckt durch eine lebendige Präsentation unschätzbarer Zeugnisse der Kunst- und Kulturgeschichte aus dem deutschsprachigem Raum.

Bild vergrößern
Museen der Stadt Nürnberg
In den Museen kann man in neue Wissenswelten eintauchen. Vom Spielzeug, über Stadtgeschichte, dem Memorium bis hin zum Dürerhaus.

Bild vergrößern
Nicolaus-Copernicus-Planetarium
Spannende Veranstaltungen und Entdeckungen rund Sonne, Mond und Sterne

Science Center Turm der Sinne
Der Nürnberger turmdersinne versteht sich nicht als klassisches Museum, sondern als Science Center. Auf sechs Stockwerken werden den Besuchern im "Mohrenturm" der Stadtmauer Phänomene und Forschungsergebnisse über selbstständige Erfahrung verständlich gemacht.
Digitale Angebote vom Podcast bis zur App

Bild vergrößern
Angebote für Schulen, Lehrkräfte, Schüler und Schülerinnen
Hochschulen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen in Nürnberg haben Einiges zu bieten. Individuelle Angebote stehen Schülerinnen und Schüler vom Mathe Crash Kurs bis zur Studienorientierung zur Verfügung. Ob Forschung, Geschichte oder Nachhaltigkeit – spezielle Gruppenangebote an außerschulischen Lernorten von Campusführungen bis zu mobilen Workshops bieten Schulklassen ein spannendes Programm und ein ganz besonderes Lernerlebnis!

Ihre Ansprechpersonen bei der Wirtschaftsförderung Nürnberg
Daniela Förtsch
Telefon +49 (0)911 / 231 - 85 26
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
Karin Forster
Telefon 09 11 / 2 31- 57 94
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht: