Architekturpreis 2022
Verleihung am 8. November 2022
Bis zum 31. Mai 2022 konnten Bewerbungen und Vorschläge beim Stadtplanungsamt Nürnberg eingereicht werden. Die Objekte konnten Neubauten, Sanierungen, Freianlagen oder Infrastrukturbauten sein, müssen im Stadtgebiet liegen und zwischen 2019 und 2021 fertiggestellt worden sein. Die Preisverleihung durch den Oberbürgermeister fand in einer öffentlichen Veranstaltung am 8. November 2022 in der Aula des Baumeisterhauses statt.

Bild vergrößern
Architekturpreis der Stadt Nürnberg 2022 Verleihung durch Oberbürgermeister Marcus König
Der Architekturpreis der Stadt Nürnberg 2022 geht an den Pfarrhof St. Sebald und an das Haus der Wirtschaft. Das hat der Stadtrat in nichtöffentlicher Sitzung am 26. Oktober 2022 beschlossen. Der Stadtrat folgt damit den Vorschlägen des Preisgerichtes, bestehend aus den Mitgliedern des Baukunstbeirats der Stadt Nürnberg unter Vorsitz von Prof. Barbara Engel.
Zwei Objekte wurden mit einem Preis ausgezeichnet
Preis Pfarrhof St. Sebald
Erfolgreiche Revitalisierung eines bedeutenden Nürnberger Baudenkmals
- Plakat Pfarrhof St. Sebald </imperia/md/baureferat/dokumente/bauen/architekturpreis/archpreis22_sebalder_pfarrhof.pdf> (PDF, 524 KB)
- Jurybericht Sebalder Pfarrhof </imperia/md/baureferat/dokumente/bauen/architekturpreis/archpreis22_jury_sebalder_pfarrhof.pdf> (PDF, 190 KB)
Preis Haus der Wirtschaft
Symbiose von Alt und Neu - vom Mittelalter bis zur Gegenwart
- Plakat Haus der Wirtschaft </imperia/md/baureferat/dokumente/bauen/architekturpreis/archpreis22_haus_der_wirtschaft.pdf> (PDF, 1.0 MB)
- Jurybericht Haus Der Wirtschaft </imperia/md/baureferat/dokumente/bauen/architekturpreis/archpreis22_jury_haus_der_wirtschaft.pdf> (PDF, 226 KB)
Drei Objekte wurden mit einer Anerkennung ausgezeichnet
Anerkennung Augustinerhof
Spannungsvolle Ergänzung in der Altstadt
- Plakat Augustinerhof </imperia/md/baureferat/dokumente/bauen/architekturpreis/archpreis22_augustinerhof.pdf> (PDF, 408 KB)
- Jurybericht Augustinerhof </imperia/md/baureferat/dokumente/bauen/architekturpreis/archpreis22_jury_augustinerhof.pdf> (PDF, 104 KB)
Anerkennung New Work Office am Hans-Sachs-Platz
Überraschender Zeitsprung: vielfältige Arbeitswelten in der Architektur des Wiederaufbaus
- Plakat New Work Office </imperia/md/baureferat/dokumente/bauen/architekturpreis/archpreis22_new_work_office.pdf> (PDF, 576 KB)
- Jurybericht New Work Office </imperia/md/baureferat/dokumente/bauen/architekturpreis/archpreis22_jury_new_work_office.pdf> (PDF, 123 KB)
Anerkennung Feuerwache 1
Ein Maßanzug aus Ziegelstein und Beton
- Plakat Feuerwache 1 </imperia/md/baureferat/dokumente/bauen/architekturpreis/archpreis22_feuerwache1.pdf> (PDF, 377 KB)
- Jurybericht Feuerwache1 </imperia/md/baureferat/dokumente/bauen/architekturpreis/archpreis22_jury_feuerwache1.pdf> (PDF, 114 KB)
Sechs Objekte verblieben in der Engeren Wahl
Engere Wahl Tafelhof Palais
Klug gesetzte Baukörper mit sorgfältig strukturierten Fassaden
- Plakat Tafelhof Palais </imperia/md/baureferat/dokumente/bauen/architekturpreis/archpreis22_tafelhof_palais.pdf> (PDF, 363 KB)
- Jurybericht Tafelhof Palais </imperia/md/baureferat/dokumente/bauen/architekturpreis/archpreis22_jury_tafelhof_palais.pdf> (PDF, 96 KB)
Engere Wahl Campus Technische Hochschule Nürnberg
Komplettierung des Hochschul-Campus
- Plakat Campus Technische Hochschule Nürnberg </imperia/md/baureferat/dokumente/bauen/architekturpreis/archpreis22_campus_gso.pdf> (PDF, 494 KB)
- Jurybericht Campus Technische Hochschule Nürnberg </imperia/md/baureferat/dokumente/bauen/architekturpreis/archpreis22_jury_campus_thn.pdf> (PDF, 106 KB)
Engere Wahl Neusalzer Platz
Urbane Aufwertung im Siedlungskontext
- Plakat Neusalzer Platz </imperia/md/baureferat/dokumente/bauen/architekturpreis/archpreis22_neusalzer_platz.pdf> (PDF, 395 KB)
- Jurybericht Neusalzer Platz </imperia/md/baureferat/dokumente/bauen/architekturpreis/archpreis22_jury_salzbrunner_platz.pdf> (PDF, 110 KB)
Engere Wahl Mehrfamilienhaus in Holzbauweise
Zeitgenössische Ergänzung einer Mustersiedlung aus der Nachkriegszeit
- Plakat Mehrfamilienhaus in Holzbauweise </imperia/md/baureferat/dokumente/bauen/architekturpreis/archpreis22_mfh_holzbauweise.pdf> (PDF, 748 KB)
- Jurybericht Mehrfamilienhaus in Holzbauweise </imperia/md/baureferat/dokumente/bauen/architekturpreis/archpreis22_jury_mfh_holzbau.pdf> (PDF, 104 KB)
Engere Wahl Verwaltungsgebäude der Dr. Lorenz Tucher'schen Stiftung
Behutsame und vielfältige Integration
- Plakat Verwaltungsgebäude der Dr. Lorenz Tucher'schen Stiftung </imperia/md/baureferat/dokumente/bauen/architekturpreis/archpreis22_verwaltung_tucher.pdf> (PDF, 703 KB)
- Jurybericht Verwaltungsgebäude der Dr. Lorenz Tucher'schen Stiftung </imperia/md/baureferat/dokumente/bauen/architekturpreis/archpreis22_jury_verwaltung_tuchersche.pdf> (PDF, 122 KB)
Engere Wahl Vorplatz Verwaltung Gartenstadt
Grüne Adressbildung mit Aufenthaltsqualität
- Plakat Vorplatz Verwaltung Gartenstadt </imperia/md/baureferat/dokumente/bauen/architekturpreis/archpreis22_vorplatz_gartenstadt.pdf> (PDF, 412 KB)
- Jurybericht Vorplatz Verwaltung Gartenstadt </imperia/md/baureferat/dokumente/bauen/architekturpreis/archpreis22_jury_vorplatz_verwaltung_gartenstadt.pdf> (PDF, 116 KB)
- Architekturpreis 2022 Jurybericht </imperia/md/baureferat/dokumente/bauen/architekturpreis/archpreis22_schlussbericht_web.pdf> (PDF, 1.7 MB)
- Architekturpreis 2022 Auslobung </imperia/md/baureferat/dokumente/bauen/architekturpreis/architekturpreis_2022_flyer.pdf> (PDF, 1.2 MB)
- Architekturpreis 2022 Eingereichte Arbeiten </imperia/md/baureferat/dokumente/bauen/architekturpreis/archpreis22_vorpruef_a4_web.pdf> (PDF, 14.0 MB)