Frauenkirche

Hauptmarkt

Bild vergrößern

Kaiser Karl IV. ließ die Frauenkirche Mitte des 14. Jahrhunderts als kaiserliche Hofkapelle anstelle der abgerissenen Synagoge des ehemaligen Judenviertels errichten. Eine Attraktion ist die Kunstuhr von 1509 mit dem so genannten „Männleinlaufen“ mittags um zwölf.

Das Männleinlaufen

Diese Station lässt kein Tourist bei seinem Nürnberg-Besuch aus: Das sogenannte Männleinlaufen im Giebel der Frauenkirche ist eine Attraktion. Jeden Tag um 12 Uhr mittags läuten die Kirchenglocken am Hautpmarkt und nach dem Vorspiel der Posaunenbläser, Trommler und Pfeiffer ziehen die Kurfürsten an Kaiser Karl IV. vorbei.

Bildergalerie: Männleinlaufen


Nürnberger Christkindlesmarkt

Jedes Jahr im Advent verwandelt sich der Hauptmarkt in den weltberühmten Christkindlesmarkt. Das Nürnberger Christkind eröffnet seinen Markt mit einem Prolog von der Empore der Frauenkirche aus. Der Markt hat bis Heiligabend geöffnet.

Geschichte zum Hören

Frauenkirche

Hauptmarkt 14

90403 Nürnberg

Mehr zum Thema

Zurück zum Seitenanfang URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/frauenkirche.html>