Liebe Leserin, lieber Leser,
der Behaim-Globus ist UNESCO-Welterbe. Während Sie die Erdkugel im Germanischen Nationalmuseum bestaunen können, machen wir eine kleine Pause und versorgen Sie nach den Ferien mit neuen Themen. Bis dahin erholsame Pfingsttage!
Ihre nuernberg.de-Redaktion (tok)
Unsere Themen der Woche
-
Kulturareal Kongresshalle
Mit der Kongresshalle schafft die Stadt ein neues Kulturareal. Teilstücke des Baus werden dauerhaft für eine Kunst- und Kulturnutzung erschlossen. Alle Infos rund um Baufortschritt und Planungen, aber auch erste Veranstaltungen, finden Sie nun online.
<https://www.nuernberg.de/internet/kongresshalle/> -
Neues „Nürnberg Heute“ ist online
Ein „Nürnberg Heute“ nur mit Zahlen? Nicht ganz, aber fast. In der neuen Ausgabe dreht sich alles um Zählbares. Das Magazin ist in den nächsten Tagen an den üblichen Orten erhältlich, online können Sie schon jetzt durch das Heft blättern!
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/nuernberg_heute.html> -
Behaim-Globus ist UNESCO-Welterbe
Der Behaim-Globus von 1492 ist der älteste erhaltene Globus der Welt. Nun wurde die weltberühmte Erdkugel aus Nürnberg in das UNESCO-Weltdokumentenerbe aufgenommen. Der Globus ist Teil der Sammlung des Germanischen Nationalmuseums.
<https://www.gnm.de/aktuelles/behaim-globus/> -
Umweltdaten online abrufbar
Sie fragen sich am Morgen, ob Sie Sonnencreme auftragen sollten? Dann klicken Sie sich doch durch die Umweltdaten der Stadt. Dort finden Sie den aktuellen Ozonwert und UV-Index. Außerdem erhalten Sie die Messwerte zu Luft, Wetter und den Fließgewässern.
<https://www.nuernberg.de/internet/umweltdaten/> -
Glasfaser-Ausbau in Nürnberg
In Nürnberg werden aktuell und in den kommenden Jahren zahlreiche Baumaßnahmen für den Ausbau des Glasfasernetzes durchgeführt. Die Zahl geht in die Zehntausende. Mithilfe der Baustellenliste erfahren Sie, ob Ihre Straße betroffen ist.
<https://www.nuernberg.de/internet/soer_nbg/glasfaser_ausbau.html> -
Infos für Anwohner zum Kirchentag
Der Kirchentag findet vom 7. bis 11. Juni in Nürnberg statt. Die Großveranstaltung wirkt sich auf den Verkehr in der Innenstadt aus. Hier erhalten Sie eine detaillierte Übersicht, welche Straßen gesperrt sind und wo mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/deutscher_evangelischer_kirchentag.html#anliegerinformationen> -
100. Warnsirene geht in Betrieb
Sirenen warnen die Bevölkerung bei einer Gefahrenlage und alarmieren die Einsatzkräfte der Feuerwehr. Heute wurde die 100. Alarmsirene ans Netz angeschlossen. Insgesamt sind 106 Standorte geplant. Sie sind in unserer interaktiven Karte zu sehen.
<https://www.nuernberg.de/internet/hinweis_zum_selbstschutz_fuer_die_bevoelkerung/sirenenwarnung.html#sirenenstandorte> -
Neuer Skatepark
Skater im Süden der Stadt haben eine neue Lieblings-Location. Die Stadt hat die Skateanlage an der Münchener Straße im Volkspark Dutzendteich komplett erneuert. Die Skatefläche mit 1.600 Quadratmetern ist gleichermaßen für Anfänger und Profis geeignet.
<https://www.nuernberg.de/internet/soer_nbg/skaterpark_muenchenerstrasse.html> -
Stadt erhöht Eintrittspreise und Gebühren
Die Stadt erhöht ab 1. Juli die Gebühren für Kurse am Bildungszentrum und für die Stadtbibliothek. Auch der Eintritt in den städtischen Museen – dazu zählen zum Beispiel Kunsthalle und Albrecht Dürer-Haus – wird teurer, allerdings erst ab 1. September.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_83850.html> -
Müllabfuhr an Pfingsten und Fronleichnam
Die Stadt leert am Pfingstmontag und an Fronleichnam im gesamten Stadtgebiet keine Rest- und Bioabfallbehälter. Wegen der Pfingstfeiertage und Fronleichnam verschieben sich zudem die Leerungen der Mülltonnen. Alle Infos im Detail.
<https://www.nuernberg.de/internet/abfallwirtschaft/aktuell_55700.html> -
Summervibes in Nürnberg
Es ist einer der schönsten Open-Air-Spielorte Nürnbergs: die Katharinenruine. Vom 15. bis 29. Juni findet dort das St. Katharina Open Air mit neun Acts und einem Festival im Festival statt. Tickets für die einzelnen Konzerte sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.
<https://www.kunstkulturquartier.de/st-katharina/start> -
Bardentreffen: Bewerbungsstart für die Straßenbühne
Musiktalente mit Global Pop- oder Singer-Songwriting-Skills, aufgepasst! Das Bardentreffen bietet vom 21. bis 23. Juli Musikern die Chance auf einen Auftritt auf der Straßenbühne in der Karolinenstraße. Die Bewerbung ist bis 10. Juni möglich.
<https://bardentreffen.nuernberg.de/>
Wochenendtipps

26. bis 28. Mai
Es gibt Monate, die sind viel zu schnell vorbei. So ist es mit dem Mai. Daher: Genießen Sie die letzten Tage! Die Highlights am Pfingstwochenende.
Weiterlesen <https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/wochenendtipps.html>