Liebe Leserin, lieber Leser,
mit großen Schritten naht die Bundestagswahl am 23. Februar. Damit die Wahl reibungslos ablaufen kann, sucht das Wahlamt weiterhin Helfende. Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche!
Ihre nuernberg.de-Redaktion
Unsere Themen der Woche
-
Umgestaltung des Obstmarkts startet im Juni 2025
Mehr Grün und ein neues Verkehrskonzept: Der Obstmarkt im Herzen der Innenstadt wird zum Wohlfühlort umgestaltet. Ab Juni müssen die Kanal-, Strom-, Gas- und Wassernetze erneuert werden. Ab Mitte 2026 geht es konkret mit dem Umbau des Platzes weiter.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/obstmarkt.html#neu> -
Wahlhelfende für Bundestagswahl gesucht
Die Stadt sucht Sie weiterhin als Wahlhelfer für die anstehende Bundestagswahl am 23. Februar. Die ehrenamtliche Tätigkeit wird attraktiv mit Geld vergütet. Jeder kann mitmachen. Sie benötigen keine Vorerfahrung und werden optimal vorbereitet.
<https://www.nuernberg.de/internet/wahlen/wahlhelfer.html> -
Bericht zu „Verkehr und Mobilität in Nürnberg“
Wie viele Haushalte in Nürnberg besitzen mindestens ein Auto und wie viele gar keins? Wie weit sind E-Bikes und Carsharing verbreitet? Und wie oft nutzen Sie das Rad und den ÖPNV? Diese und weitere Fragen beantwortet ein neuer Bericht.
<https://www.nuernberg.de/internet/statistik/sus_2025_2029.html> -
Ausblick: Baustellen 2025
Die Stadt wird in diesem Jahr rund 70 Millionen Euro in den Unterhalt und die Verbesserung der Infrastruktur investieren. Ein deutlicher Schwerpunkt liegt in der Altstadt, doch auch andere Projekte wird der Servicebetrieb Öffentlicher Raum voranbringen.
<https://www.nuernberg.de/internet/soer_nbg/baustellen.html#_0_53> -
Müllabfuhr wird bestreikt
Am 13. und 14. Februar wird im öffentlichen Dienst gestreikt. Betroffen ist auch der Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt. An beiden Tagen werden voraussichtlich keine Rest- und Bioabfallbehälter geleert. Am 15. Februar bleiben alle Wertstoffhöfe geschlossen.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_93295.html> -
Abbrucharbeiten an der Frankenschnellwegbrücke
Der Zubringer vom Frankenschnellweg auf die Südwesttangente am Kreuz Nürnberg Hafen ist am 15. Februar vollgesperrt. Gleiches gilt für den Europakai, den Radfahrer und Fußgänger gleich zwei Tage nicht nutzen können. So weichen Sie den Sperrungen aus.
<https://www.nuernberg.de/internet/soer_nbg/aktuell_93332.html> -
Verkaufsoffene Sonntage
Zücken Sie Ihren Kalender, denn dieses Jahr finden zwei verkaufsoffene Sonntage statt. Am 6. April während Ostermarkt und „Zukunftsmusik“ sowie am 28. September dürfen die Geschäfte innerhalb der Stadtmauer von 13 bis 18 Uhr öffnen.
<https://www.nuernberg.de/internet/innenstadt/service.html> -
Keine Vogelgrippe im Tiergarten
Im Tiergarten gibt es keinen Fall von Vogelgrippe: Das haben mehrere Proben bei verschiedenen Vogelarten ergeben. Wüstenhaus, Raubtierhaus, Tapirhaus, Manatihaus und der Bauernhof im Kinderzoo sind deshalb wieder geöffnet.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_92972.html> -
One Billion Rising: Tanzen für ein Leben ohne Gewalt
Zahlreiche Nürnberger Organisationen beteiligen sich an der weltweiten Aktion „One Billion Rising“. Tanzen Sie gemeinsam mit anderen am 14. Februar auf dem Lorenzer Platz für ein selbstbestimmtes Leben frei von Gewalt!
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_77000.html> -
Freiwillige Helfer für Metropolmarathon gesucht
Zwei Städte, ein Metropolmarathon: Am 22. Juni findet das große Lauf-Event statt. 9.000 Teilnehmende werden von Nürnberg nach Fürth laufen. Die Veranstalter suchen Sie als Streckenposten und als Helfer für den Auf- und Abbau.
<https://metropolmarathon.de/volunteers/>
Wochenendtipps

14. bis 16. Februar
Das Wochenende bietet zahlreiche Veranstaltungen rund um die Liebe – Stichwort Valentinstag. Für alle, denen das nicht so schmeckt, gibt es tolle Alternativen!
Weiterlesen <https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/wochenendtipps.html>