Liebe Leserin, lieber Leser,
am heutigen 8. Mai 2025 jährt sich das Kriegsende zum 80. Mal. Nürnberg als Stadt der Menschenrechte ist nach den unvorstellbaren Verbrechen der Nationalsozialisten gerade in der heutigen Zeit dem Frieden und der Freiheit verpflichtet. Ihnen eine gute Woche!
Ihre nuernberg.de-Redaktion
Unsere Themen der Woche
-
Veranstaltungen zu 80 Jahren Kriegsende
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. In Erinnerung an die Befreiung finden um den 8. Mai viele Veranstaltungen statt. Ob Friedenskonzert, Podiumsdiskussion, Gottesdienst oder Führung: Alle Termine im Überblick.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/aktuell_94318.html> -
Träger der Bürgermedaillen 2025
Die Bürgermedaille wird an Nürnberger Bürger verliehen, die sich besondere Verdienste um die Stadt erworben haben. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 7. Mai über die diesjährigen Persönlichkeiten entschieden. Das sind die fünf Bürgermedaillenträger 2025.
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/buergermedaillen_und_ehrenbuerger.html#buergermedaillentraeger> -
Daten und Fakten zum Baumbestand 2024
Wie viele Bäume gibt es in der Stadt? Was die Bäume in Parks und Grünanlagen, auf Spiel- und Stadtplätzen und am Straßenrand betrifft, gibt es darauf eine klare Antwort. Denn diese Bäume pflegt Sör. Im Baumbericht lesen Sie alle Details.
<https://www.nuernberg.de/internet/soer_nbg/strassenbaumberichte.html> -
Umgestaltung des Volksbad-Areals
Nicht nur im Volksbad tut sich etwas: Die Stadt hat mit der Umgestaltung der Rothenburger Straße begonnen. Durch breitere Gehwege, neue und großzügige Grünflächen sowie die Pflanzung neuer Bäume soll es entlang der Straße schöner und sicherer werden.
<https://www.nuernberg.de/internet/soer_nbg/rothenburger_strasse_volksbad.html> -
Europa-Empfang im Rathaus
Am 12. Mai findet der Europa-Empfang statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung steht unter dem Titel "Gemeinsam für ein sicheres Europa – Perspektiven für die europäische Außen- und Sicherheitspolitik".
<https://www.nuernberg.de/internet/eu_buero/aktuell_94240.html> -
Kirchweih-Saison startet
Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten, Brauchtum und gemütliches Beisammensein mit der Nachbarschaft. Hier finden Sie eine Übersicht aller Kirchweih-Termine in den Stadtteilen. Bereits am Wochenende startet die Saison!
<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/kirchweihen.html> -
Hofflohmärkte 2025
Bummeln durch die Höfe im eigenen Kiez: In diesem Jahr haben Sie in 42 Stadtteilen die Möglichkeit, die Hinterhöfe und Vorgärten zu öffnen und Schätze zum Verkauf anzubieten. Machen Sie mit oder schauen Sie vorbei! Alle Termine im Überblick.
<https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/hofflohmaerkte.html> -
Deutsches Chorfest in Nürnberg
Das Deutsche Chorfest bringt vom 29. Mai bis 1. Juni Chöre aller Genres nach Nürnberg. Der überwiegende Teil der 600 Konzerte ist kostenfrei. Nun steht das Programm fest. Stöbern Sie doch schon mal online durch die Veranstaltungen.
<https://www.chorfest.de/programm/gesamtprogramm>
Wochenendtipps

9. bis 11. Mai
An diesem Wochenende wird es gesellig! Freuen Sie sich auf den Trempelmarkt, die erste Kirchweih des Jahres, gute Konzerte und viele kleine Feste. Die Highlights!
Weiterlesen <https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/wochenendtipps.html>