Baumberichte

Bild vergrößern
SÖR stellt jedes Jahr den Baumbericht vor und gibt darin Auskunft über Neupflanzungen, Baumfällungen, Trends und Entwicklungen rund um das Thema Straßenbäume.
Baumbericht 2021
Der aktuelle Bericht stellt für 2021 neu die Daten für die Bäume in den Straßen und in den Grünanlagen ganzheitlich dar - "Baumbericht" statt „Straßenbaumbericht“.
2021 wurde bei SÖR das Sachgebiet „Baum“ neu gegründet. Die Gruppen in der Planung und Neubau für das Straßenbegleitgrün und die Gruppen für die Unterhaltspflege und die Baumkontrolle wurden hier zusammengefasst. Damit ist nun auch in der Organisation deutlich, was im Handeln schon lange zum Ausdruck kam: SÖR wird das wertvolle Stadtgrün noch besser schützen, pflegen und stärken und so für künftige Generationen erhalten.
- Baumbericht 2021 </imperia/md/soer_nbg/dokumente/gruen/baumbericht_2021_soer.pdf> (PDF, 2.4 MB)
Straßenbaumbericht 2020
SÖR erläutert im nachfolgenden Bericht die Situation des Straßenbaumbestands im Nürnberger Stadtgebiet im Jahr 2020. Die Zahlen, die genannt werden, stellen eine Momentaufnahme dar (Stichtag 31.12.2020). Der Baumbestand verändert sich laufend durch Neupflanzungen, Fällungen und die Einbeziehung noch nicht erfasster Bestände. Der Bericht gibt zudem einen Ausblick auf die geplanten Pflanz- und Pflegemaßnahmen für den Berichtszeitraum im Folgejahr.
- Straßenbaumbericht 2020 </imperia/md/soer_nbg/dokumente/gruen/strassenbaumbericht_2020.pdf> (PDF, 595 KB)
Straßenbaumbericht 2019
Im Straßenbaumbericht 2019 wird ersichtlich, dass der Klimawandel auch an Nürnbergs Straßenbäumen nicht spurlos vorübergeht. Deshalb wurden die Bewässerung und Pflege der Straßenbäume verstärkt. 2019 wurden 200 Bäume neu- und 184 ersatzweise gepflanzt. Mit 351 gefällten Bäumen an Einzelstandorten wurde allerdings auch ein neuer Höchststand erreicht.