Sitemap
Servicebetrieb Öffentlicher Raum - wir arbeiten für Sie!
- Online-Dienste Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg
- Genehmigungen für Baustellen
- Parkausweis für Menschen mit Schwerbehinderung (blauer Parkausweis)
- Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen (orangefarbener Parkausweis)
- Personenbezogene Parkplätze
- Parkerleichterungen für Handwerker
- Parkerleichterungen für Soziale Dienste
- Genehmigungen für Straßen und Gehwege
- Genehmigungen / Erlaubnisse für besondere Fahrzeuge oder Ladungen
- Weitere Genehmigungen
- Leitungsauskunft oder Instruktionsverfahren von Tiefbaumaßnahmen
- Beantragen einer Veranstaltung auf öffentlichen Straßen
- Antrag auf Haltverbote und / oder Ausnahmegenehmigungen bei Veranstaltungen
- Antrag auf Drehgenehmigungen
- Mängel-Melder
- Frankenschnellweg: Der kreuzungsfreie Ausbau
- Frankenschnellweg: Der kreuzungsfreie Ausbau
- Das Projekt
- Die Ziele des kreuzungsfreien Ausbaus
- Die Vorteile
- Die Kosten
- Der Ausbau - für die Zukunft.
- Andere Meinungen zum Projekt
- Feedback zum Projekt
- Das Planfeststellungsverfahren
- Zur Vorgeschichte des kreuzungsfreien Ausbaus
- Frankenschnellweg 1.0 – Vor dem Start
- Anliegerbeiträge
- Was wir tun
- Orange - Straßenreinigung und Winterdienst
- Grün - Stadtgrün und Spielplätze
- Aktuelle Projekte rund um Grünanlagen, Spielplätze, Bäume, Wiesen und Straßenbegleitgrün
- Frühjahrsblüher sorgen für ein buntes Nürnberg
- Bolzplatzsanierung am Spielplatz Radmeisterstraße
- Parkpflegewerk Westpark
- Umbau eines Teils der Ambergerstraße zu einer Grünanlage | Neugestaltung Schulhof - Spielhof - Schulsportanlagen
- Pocket Park Peststadel
- Bolzplatz im Annapark teilweise wieder geöffnet
- Umgestaltung des Nägeleinsplatzes
- Pocket Park Marientorzwinger
- Helmut-Herold-Platz: Ein Nachbarschaftspark für Gibitzenhof entsteht
- Generalsanierung und Umgestaltung Heinickeplatz
- Generalsanierung des Spielplatzes im Luitpoldhain
- Generalsanierung und Erweiterung des Spielplatzes in der Annette-Kolb-Anlage
- Skateanlage Münchener Straße neu eröffnet
- Programm "Klein aber fein" - mehr Grün für Gibitzenhof
- Spielhof St. Leonhard
- Entwicklungspflege im Westpark
- Bolzplatz in der Austraße: Mauersanierung und neues Graffiti
- Masterplan für die Grünanlage Ferdinand-Drexler-Weg
- Oberer Wöhrder See: Sanierung der Parkanlage mit Neubau eines naturnahen Spielplatzes
- Hummelsteiner Park
- Pflege- und Entwicklungskonzept Steinmetzanlage
- Ein neues Gesicht für den Stadtpark und den Berliner Platz
- Umgestaltung der Rechenberganlage
- Pocket Park St. Anton
- Neubau der Grünanlage Dorfäckerstraße mit Bolzplatz und Bewegungspark
- Erweiterung der Hesperidengärten
- Neubleiche: Neubau einer Grünanlage und eines Stadtplatzes
- Grünanlage Hohe Marter
- Eine neue Grünanlage für Großreuth: der Züricher Park
- Umgestaltung des Quartiersplatzes St. Leonhard
- Spielplatz in der Lotharstraße
- Abgeschlossene Projekte rund um Grünanlagen, Spielplätze, Bäume, Wiesen und Straßenbegleitgrün
- Erster inklusiver Spielplatz in der Oberen Kieselbergstraße eröffnet
- Ein neues Gesicht für den Jamnitzerplatz
- Spielplatz in der Wandererstraße fertiggestellt
- Alte Anlegestelle Aischweg
- Grünzug „Weg am Village“ fertiggestellt
- Neubau des Spielplatzes am Alfelder Weg / Langseestraße abgeschlossen
- Vom Bolzplatz zum Multifunktionsplatz
- Grünanlagen Röthenbach-Ost
- Neue Gedenktafel an den Fundamentresten des Märzfeldturms in Langwasser angebracht
- Bolzplatz an der Glogauer Straße runderneuert
- Sanierung der Grünanlage in der Prof.-Ernst-Nathan-Straße abgeschlossen
- Wegesanierung im östlichen Cramer-Klett-Park schließt Gesamtsanierung ab
- Ein Pocket Park für die Nonnengasse
- Renaturierung des Eichenwaldgrabens
- Neugestaltung des Europaplatzes (2020)
- Kleingartenanlage Ideal e.V. ist erweitert (2020)
- Sanierung des Marie-Juchacz-Parks (2020)
- Umgestaltung der Freiflächen an der Christuskirche abgeschlossen
- Grünanlagen
- Spielplätze und Bewegungsparks
- Masterplan Freiraum
- Bäume in der Stadt
- Bäume in unserer Stadt - Streifzüge durch Nürnberg
- Baumpflanzungen in Nürnberg
- Großbaumverpflanzungen
- Soll-Konzept zur Jungbaumpflege von öffentlichen Bäumen in der Stadt Nürnberg
- Wässerung von Bäumen
- Verbesserung von Baumstandorten
- Baumkontrolle
- Baumfällungen und Pflegemaßnahmen im Stadtgebiet
- Baumpatenschaft
- Baumspenden
- Projekt für das Stadtgrün: die Wässerpatenschaft
- Eichenprozessionsspinner im Stadtgebiet
- Baumberichte
- Nicht einfach nur Rasenmähen
- Biodiversität
- Wöhrder Seewärts - ein Projekt am Wöhrder See
- Aktuelle Projekte rund um Grünanlagen, Spielplätze, Bäume, Wiesen und Straßenbegleitgrün
- Grau - Straßen, Brücken und Beleuchtung
- Aktuelle Projekte rund um Straßen, Brücken, Wege, Plätze
- Glasfaser-Ausbau in Nürnberg
- Ausbau Bayreuther Straße
- Straßensanierung Nietzschestraße und Distelstraße
- Wiederherstellung der Gehwege in der Schlotfegergasse und der Mostgasse
- Neue Fahrradstraße zwischen Maxtorgraben und Nordring
- Hochwassersteg Eibach gesperrt
- Ausbau der Gebersdorfer Straße zwischen Rangaustraße und Felsenstraße
- Neugestaltung der Luitpoldstraße
- Sperrung und Neugestaltung der Straße Hinterm Bahnhof
- Schweinauer Hauptstraße - Sanierung der Stützmauer an der Bahnunterführung
- Neue Radwege in der Zollhausstraße
- Umbau der Kreuzung Kohlenhofstraße / Steinbühler Straße und Teilneubau der Emmy-Noether-Straße hat begonnen
- Sanierung von Fahrbahn und Gehwegen am Fürther Tor
- Fußgängerzone am Ludwigsplatz: Wiederherstellung des Pflasterbelags zwischen Schlüsselstraße und Josephsplatz
- Verbesserung des Hochwasserschutzes in Altenfurt
- Bau eines Kreisverkehrs in der Spitzwegstraße und Worzeldorfer Hauptstraße
- Umbau Kreuzungsbereich Fürther Straße
- Neue Busschleuse und Linksabbiegespur in der Regensburger Straße
- Einspurige Verkehrsführung in der Fürther Straße
- Sanierung der Scheurlstraße
- Fahrbahnsanierung der Karl-Hertel-Straße
- Glockenhof: Baustelle Marientunnel - Bahnhofstraße
- Bayernstraße: Arbeiten im Kreuzungsbereich Münchener Straße
- Ersatzneubau der Brücke Münchener Straße
- Obstmarkt
- Projekt Hafenbrücken
- Generalsanierung der historischen Äußeren Stadtgrabenstützmauer
- Abgeschlossene Projekte rund um Straßen, Brücken, Wege, Plätze
- Fuß- und Radverkehrsbrücke in der Gleißhammerstraße wieder freigegeben
- Generalsanierung der Dr.-Gustav-Heinemann-Brücke abgeschlossen
- Henkersteg: Reparaturmaßnahme abgeschlossen
- Neue Fußgängerzone und verkehrsberuhigter Bereich im Nürnberger Burgviertel
- Erweiterung der Fußgängerzone in der südlichen Altstadt (St. Lorenz)
- Cinecittà-Steg gesperrt
- Erste Zufahrtsstraße für Nürnberg-Lichtenreuth
- Asphaltierung der Geh- und Radwege in der Liegnitzer und Gleiwitzer Straße
- Umgestaltung der Wendeschleife am Westfriedhof
- Kreuzungssperrung Bauvereinstraße / Georg-Strobel-Straße: Mängelbeseitigung und Anpassungen
- Restarbeitern an der westlichen Charles-de-Gaulle-Brücke
- Sanierung der Adenauerbrücke abgeschlossen
- Der Nelson-Mandela-Platz ist fertiggestellt
- Karl-Bröger-Tunnel erstrahlt in neuem Glanz
- Fürther Straße: Verlegung des Radstreifens zur Verbesserung der Verkehrssicherheit
- Ansbacher Straße, Radstreifen zwischen der Schnelldorfer Straße und der Rednitzstraße/Schloss Stein
- Parkhausbelegung
- Verkehrsinfos und Baustellen
- Beleuchtung und Ampeln
- Radwege in der Stadt
- Brücken
- Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft
- Grundstücksgrenzen - überwachsende Pflanzen
- Wegerecht und Widmung von Straßen
- Planfeststellungsverfahren
- Aktuelle Projekte rund um Straßen, Brücken, Wege, Plätze
- Arbeiten bei SÖR
- Willkommen im Nürnberger Reisebus-Buchungsportal für die Einfahrt in die Altstadt
- Die SÖR-Jahresberichte: Alles über unsere Arbeit
- Flyer und Infobroschüren
- Was Sie tun können
- Der Nürnberger ZOB - Zentraler Omnibusbahnhof
- Aktuelle Pressemitteilungen