Sitemap
Servicebetrieb Öffentlicher Raum - wir arbeiten für Sie!
- Mängel-Melder
- Frankenschnellweg: Der kreuzungsfreie Ausbau
- Genehmigungen
- Bau- und Arbeitsstellen
- Kontakt SÖR Straßen- und Verkehrsrecht
- Kontakt SÖR Koordinierungsstelle, IT
- Kontakt SÖR: Veranstaltungen, Ausnahmegenehmigungen
- Kontakt SÖR Straßen- und Verkehrsrecht - Verkehrsaufsicht / Umzüge
- Kontakt SÖR Straßen- und Verkehrsrecht - Straßenaufsicht
- Veranstaltungen auf Straßen
- Parkausweise für Menschen mit Schwerbehinderung
- Personenbezogene Parkplätze
- Umzug
- Parkerleichterungen für Handwerker und Soziale Dienste
- Gehwegabsenkung
- Allgemeine Ausnahmegenehmigung
- Ausnahmegenehmigungen für Schwer- und Gefahrguttransporte
- Sonn-, Feiertagsfahrverbot und Ferienreiseverordnung
- Nachtfahrgenehmigung
- Abschleppen auf Autobahnen
- Gurt- und Helmbefreiung
- Anliegerbeiträge
- Was wir tun
- Arbeiten bei SÖR
- Orange - Straßenreinigung und Winterdienst
- Grün - Stadtgrün und Spielplätze
- Aktuelle Projekte rund um Grünanlagen, Spielplätze, Bäume, Wiesen und Straßenbegleitgrün
- Grünanlage Hohe Marter
- Grünanlagen Röthenbach-Ost
- Gehölzpflege im Stadtpark: Winter 2020/2021
- Umgestaltung des Grünzugs „Weg am Village“
- Sanierung der Grünanlage in der Prof.-Ernst-Nathan-Straße
- Alte Anlegestelle Aischweg
- Aus EINS mach DREI: Neue Spielgeräte für den Mögeldorfer Park
- Umgestaltung des Quartiersplatzes St. Leonhard
- Veit-Stoß-Anlage: Sanierung der Rasenflächen
- Kunstparcours Lost & Found im Stadtpark
- Grünanlage mit Spielplatz am Nordostbahnhof
- Neugestaltung des Europaplatzes
- Ein neues Gesicht für den Jamnitzerplatz
- Ab jetzt können 52 neue Gärten bepflanzt werden
- Kontumazgarten bietet Insekten Nahrung
- Bio-Blumensamen für ein Stück schmetterlingsfreundliche Wiese
- Baumlehrpfad im Stadtpark
- Pilotprojekt Nachpflanzung - Für ein angenehmes Stadtklima
- Eichenprozessionsspinner im Stadtgebiet
- Spielplätze und Bewegungsparks
- Grünanlagen
- Masterplan Freiraum
- Baumpatenschaft
- Projekt für das Stadtgrün: die Wässerpatenschaft
- Wildgänse am Wöhrder See
- Bäume in der Stadt
- Nicht einfach nur Rasenmähen
- Blühwiesen schaffen Räume für Bienen und Insekten
- Aktuelle Projekte rund um Grünanlagen, Spielplätze, Bäume, Wiesen und Straßenbegleitgrün
- Grau - Straßen, Brücken und Beleuchtung
- Radwege in der Stadt
- Aktuelle Projekte rund um Straßen, Brücken, Wege, Plätze
- Abgeschlossene Projekte rund um Straßen, Brücken, Wege, Plätze
- Sanierung der Adenauerbrücke abgeschlossen
- Sanierung der westlichen Charles-de-Gaulle-Brücke abgeschlossen
- Sanierung der Stützwände in der Cheruskerstraße abgeschlossen
- Der Nelson-Mandela-Platz ist fertiggestellt
- Karl-Bröger-Tunnel erstrahlt in neuem Glanz
- Umbau der Kreuzung Neutorgraben / Johannisstraße
- Wöhrder Talübergang / Bartholomäusstraße: Kreuzungsausbau mit Radstreifen
- Ansbacher Straße, Radstreifen zwischen der Schnelldorfer Straße und der Rednitzstraße/Schloss Stein
- Beleuchtung und Ampeln
- Verkehrsinfos und Baustellen
- Brücken
- Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft
- Grundstücksgrenzen - überwachsende Pflanzen
- Planfeststellungsverfahren
- Wegerecht und Widmung von Straßen
- Parkhausbelegung
- Sanierung der Hafenbrücken
- Jahresbericht und Infobroschüren
- Was Sie tun können
- Der Nürnberger ZOB - Zentraler Omnibusbahnhof
- Aktuelle Pressemitteilungen