Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt
Zu den Nutzungshinweisen und zum Impressum
Menü
Alltagssprache
Leichte Sprache
Servicebetrieb Öffentlicher Raum
Suche
Startseite
Anliegerbeiträge
Aktuelles
Aktuelle Abrechnungsmaßnahmen
Stadtgebiet Nordwest
<#_0_134>
Stadtgebiet Nord
<#_0_92>
Stadtgebiet Altstadt
<#_0_97>
Stadtgebiet Südwest
<#_0_77>
Stadtgebiet Ost
<#_0_73>
Stadtgebiet Süd
<#_0_34>
Stadtgebiet Nordwest
Stadtgebiet Nord
Stadtgebiet Altstadt
Stadtgebiet Südwest
Stadtgebiet Ost
Stadtgebiet Süd
Menü
Suche
Startseite
Einfach online machen
Mängel-Melder
Begrüßung
Meldungen ansehen
Kreuzungsfreier Ausbau des Frankenschnellwegs
Vorwort des Bürgermeisters
Das Projekt
Das Projekt in 4 Minuten
Der Tunnel
Neue Kohlenhofstraße
Bürgerbeteiligung
Bauabschnitt West
Die Ziele
Die Vorteile
Mehr Grün.
Mehr Feierabend.
Mehr Ruhe.
Mehr Wert.
Die Kosten
Kein Ausbau?
Andere Meinungen
Ihr Feedback
Die Planfeststellung
Die Planfeststellung
Das ergänzende Planfeststellungsverfahren
FAQ zu UVP und Planfeststellung
Die Umweltverträglichkeitsprüfung
Die Historie
Frankenschnellweg 1.0 – Vor dem Start
Sanierung der Hafenbrücken
Frankenschnellwegbrücke
Hafenstraße: Bau der Behelfsbrücken
Anliegerbeiträge
Erschließungsbeitrag
Straßenausbaubeitrag
Kostenerstattungsbetrag
Aktuelles
Infos
Geplante Erschließungen
Anliegerbescheinigung
Wer erteilt Auskünfte ...
Was wir tun
Orange - Straßenreinigung und Winterdienst
Straßenreinigung
Laub
Winterdienst
Tatort Straßenmüll
Hunde in der Stadt
Kehrd wärd - Mein Projekt
Pfandbehältnisse
Öffentliche Toiletten
Rot-Punkt-Fahrzeuge, Schrottfahrräder
Grün - Stadtgrün und Spielplätze
Aktuelle Projekte
Berliner Platz
Dr.-Carlo-Schmid-Straße Jugendaktionsfläche
Bewegungspark "Am Schießplatzwäldchen"
Ismail-Yaşar-Platz
Baubeginn İsmail-Yaşar-Platz
Grünzug Ambergerstraße
Pocket Park Marientorzwinger
Pocket Park Frauenholzstraße
Heinickeplatz
Spielplatz Luitpoldhain
"Klein aber fein": Grün für Gibitzenhof
Grünanlage Ferdinand-Drexler-Weg
Stadtpark
Barockgarten Johannisstraße
Rechenberganlage
Wetzendorfer Park
Hesperidengärten
Vorentwurfsplanung
Melanchthonplatz
Abgeschlossene Projekte
Züricher Park
Kinder- und Bürgerbeteiligung
Annapark
Spielebox am Jakobsplatz
Nägeleinsplatz
Pumptrackanlage Hiroshimaplatz
Spielplatz Fenitzerplatz
Spielplatz Annette-Kolb-Anlage
Annette-Kolb-Anlage: Einweihung
Spielplatz Jean-Paul-Platz
Grünanlagen Oberer Wöhrder See mit Spielplatz Flußstraße
Stadtpark - Gartenhöfe
Hohe Marter
Sanierung Grünanlage
Spielplatz
Pocket Park Peststadel
Helmut-Herold-Platz
Skaterpark Münchener Straße
Spielhof St. Leonhard
Spielplatz in der Lotharstraße
Grünanlage und Bewegungspark Dorfäckerstraße
Neubleiche
Umgestaltung Quartiersplatz St. Leonhard
Spielplatz Obere Kieselbergstraße
Umgestaltung Jamnitzerplatz
Spielplatz Wandererstraße / Eberhardshof
Pocket Park St. Anton
Alte Anlegestelle Aischweg
Weg am Village
Umgestaltung Bolzplatz Austraße
Grünanlagen Röthenbach-Ost
Grünanlage Prof.-Ernst-Nathan-Straße
Pocket Park Nonnengasse
Renaturierung Eichenwaldgraben
Europaplatz
Kleingartenanlage Ideal e.V.
Marie-Juchacz-Park
Umgestaltung der Freiflächen an der Christuskirche
Grünanlagen
Grillen in Nürnbergs Grünanlagen
Bitte nicht füttern
Spielplätze und Bewegungsparks
Wasserspielplätze
Inklusion auf Spielplätzen
Masterplan Freiraum
Außenanlagen an öffentlichen Einrichtungen
Kitas und Horte
Schulen
Kultureinrichtungen
Bäume in der Stadt
Baumplanungen
Baumpflanzungen
Baumpflege
Offizielle Wege nutzen
Digitale Baumkarte
Wiesen, Rasen, Straßenbegleitgrün
Blumenwiesen und Staudenbeete
Biodiversität
Biodiversität in der Projektplanung
Biodiversität im Unterhalt
Überblick: Maßnahmen und Ziele
Blühwiesen
Insektenfreundliche Wiese
Nürnberg blüht auf
Reptilien
Igel
Wöhrder Seewärts
Grau - Straßen, Brücken und Beleuchtung
Aktuelle Projekte
Maximilianstraße
Kettensteg
Fischbacher Hauptstraße
Äußere Sulzbacher Straße - Sulzbacher Straße
Rathenauplatz
Sigmundstraße - Fürther Straße
An der Radrunde
Thumenberger Weg
Fuß- und Radweg Bei der Gerasmühle
Rothenburger Straße / Volksbad
Bayreuther Straße
Kornburger Straße
Rennmühlbrücke
Von-Soden-Straße
Altstadt-Baustellen
Obstmarkt
Baustelle
Ludwigsplatz
Breite Gasse
Lorenzer Platz
Johannisstraße / Brückenstraße
Brücke Schwabacher Straße
Goldbachbrücke
Fahrradstraße Nord / Friedrichstraße
Riesenschritt
Südliche Fürther Straße
Sperberstraße / Fahrradstraße
Lauenburgerstraße / Hochwasserschutz Altenfurt
Hallplatz
Neuwerksteg
Glasfaser-Ausbau
Sanierung Stadtgrabenstützmauer
Abgeschlossene Projekte
Neugestaltung Murrstraße
Mögeldorfer Plärrer
Gebersdorfer Straße
Mittelstraße / Fahrradstraße
Scheurlstraße
Ebenseesteg
Oppelner Straße
Luitpoldstraße
Kreisverkehr Spitzwegstraße / Worzeldorfer Hauptstraße
Hinterm Bahnhof
Bayernstraße
Generalsanierung der Dr.-Gustav-Heinemann-Brücke
Fürther Straße / Fuchsstraße
Neue Fußgängerzone und verkehrsberuhigter Bereich im Nürnberger Burgviertel
Fußgängerzone Altstadt
Geh- und Radwege Liegnitzer und Gleiwitzer Straße
Bauvereinstraße / Sanierung Wöhrd
Sanierung der westlichen Charles-de-Gaulle-Brücke
Instandsetzung der Adenauerbrücke am Wöhrder Talübergang
Nelson-Mandela-Platz fertiggestellt
Verkehrsinfos und Baustellen
Beleuchtung und Ampeln
Zustandsbericht Lichtsignalanlagen
Radwege
Brücken
Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft
Blaualgen
Mähsammelboot Hummel
Überwuchs
Wegerecht
Parkraumbewirtschaftung
Planfeststellungsverfahren
SÖR-Betriebszentrale
Grundsteinlegung
Reisebusse: Einfahrt in die Altstadt
Jahresberichte
Flyer und Infobroschüren
Was Sie tun können
Arbeiten bei SÖR
ZOB Nürnberg
Pressemitteilungen
Kontakt
Sitemap