Ein Pocket Park für die Nonnengasse
In der Nonnengasse ist eine kleine Grünfläche zur Erholung entstanden - ein sogenannter Pocket Park. Die Bauarbeiten sind abgeschlossen, die Blumen gepflanzt und verschiedene Bänke und Sitzmöbel laden zum Verweilen ein.
Damit wurde 2019 das zweite Projekt des Masterplan Freiraums abgeschlossen. Der "Masterplan Freiraum" wird vom Stadtplanungsamt, dem Umweltamt und vor allem SÖR umgesetzt. Viele Projekte werden im Rahmen der Städtebauförderung von der Regierung von Mittelfranken bezuschusst.
Vorangegangen war eine zweistufige Bürgerbeteiligung zur Nonnengasse in 2017. Den Rahmen dazu bildete der "Meinungsträgerkreis Altstadt Nord" und das Quartiersmanagement Altstadt mit einem moderierten Planungsprozess zusammen mit der Bürgerschaft.

Das Gefälle der Nonnengasse machten sich die Planer zunutze: neue Sitzmöbel wurden installiert.

(Bild vergrößern)
Ein Blick in die Stadtgeschichte: Wo heute der Pocket Park Nonnengasse ist, befand sich 1912 das Lokal Stadtknechtkeller. Für das Foto versammelten sich offenbar alle Bewohner der Straße am Lokal. Sogar aus dem Fenster wurde gespitzt.