Ausbau der Gebersdorfer Straße zwischen Rangaustraße und Felsenstraße

SÖR baut die Gebersdorfer Straße zwischen Felsenstraße und Rangaustraße aus. Der erste Bauabschnitt geht von der Kuglerstraße bis zur Rangaustraße / Grenze Stadt Stein (inklusive des Kreuzungsbereichs), die Arbeiten dauern hier von Montag, 13. März, bis voraussichtlich Ende Dezember 2023. Ab März 2024 folgen Arbeiten in der Gebersdorfer Straße zwischen der Felsenstraße, inklusive des Kreuzungsbereichs, und der Kuglerstraße. Die Gesamtmaßnahme wird voraussichtlich Ende Dezember 2024 abgeschlossen.


Umleitung für den Durchgangsverkehr

Gebersdorfer Straße Umleitung Durchgangsverkehr

Bild vergrößern

Zufahrt für Anlieger

Sie können als Anlieger weitestgehend über das benachbarte Straßennetz zufahren (u. a. über die Wörnitzstraße, Dombühler Straße, Felsenstraße, Rangaustraße). Bitte achten Sie auch auf die Baustellenbeschilderung, die über Änderungen der Verkehrsführung oder Zufahrtsmöglichkeiten informiert.

Einzelhandel

Der Einzelhandel im Bereich der Gebersdorfer Straße kann in diesem ersten Bauabschnitt 2023 zuerst nur aus westlicher Richtung angefahren werden. Ab dem 23. Oktober kann er dann wieder aus östlicher Richtung erreicht werden.

Fuß- und Radverkehr

Der Fuß- und Radverkehr wird an der Baustelle vorbeigeführt. Bitte beachten Sie unbedingt die örtlichen Hinweise und queren Sie nicht die Baufelder.

Umleitung für Buslinien 67 und 69

Die Linie 67 wird zwischen Rangaustraße und Hügelstraße und die Linie 69 zwischen Tauberstraße und Hügelstraße in beiden Richtungen umgeleitet über die Sinbronner Straße und Wörnitzstraße.


Bauphase 1.1 | 13.03. bis Herbst 2023 | Kuglerstraße bis Rangaustraße (Vollsperrung)

  • Rückbau der vorhandenen Befestigung
  • Bau eines neuen Straßenentwässerungskanals
  • Umfangreiche Neu- / Umverlegungen von Versorgungsleitungen (Wasser, Strom etc.) durch die N-ERGIE
  • Straßenbau (inkl. Geh- / Radweg)

Erreichbarkeit des südlichen Wohngebiets

Zurzeit ist die Zufahrt in das südliche Wohngebiet von der Gebersdorfer Straße über den Froescheisweg möglich, der Jenigweg ist gesperrt.

Ab Mittwoch, 20. September 2023, ändert sich die Zufahrt: die Anfahrt ist dann nur aus westlicher Richtung über den Jenigweg möglich. Die Einmündung Froescheisweg wird gesperrt. Die Arbeiten in der nordwestlichen Gebersdorfer Straße sind dann –bis auf Markierungs- und Restarbeiten –abgeschlossen, das Baufeld wandert in Richtung Südosten.

Zeitweise ist auch die Einmündung Kuglerstraße gesperrt (Ausweichmöglichkeit über Wörnitzstraße und Faberstraße).

Zufahrtmöglichkeiten Kuglerstraße

Gebersdorfer Straße Zufahrten Sperrung Kuglerstr

Bild vergrößern


Bauphase 1.2 | ab 23.10.2023 | Nördlicher Kreuzungsbereich Rangaustr. bis ca. Gebersdorfer Str. 22

  • Herstellung der nördlichen Fahrbahnhälfte der Gebersdorfer Straße sowie der Rangaustraße bis zur Herriedener Straße inklusive der Geh-und Radwege
  • Die Rangaustraße ist zwischen Gebersdorfer und Herriedener Straße gesperrt.
  • Die Gebersdorfer Straße ist nur in Richtung Nordwesten, in Richtung Fürth, einspurig befahrbar.
  • Neu- / Umverlegungen von Versorgungsleitungen durch die N-ERGIE

Bauphase 1.3 | Herbst 2023 | Südlicher Kreuzungsbereich Appoldstr. bis ca. Gebersdorfer Str. 17

  • Neu- / Umverlegungen von Versorgungsleitungen durch die N-ERGIE
  • Die Gebersdorfer Straße ist nur in Richtung Nordwesten, in Richtung Fürth, einspurig befahrbar.
  • Zeitweise Sperrung der Appoldstraße
  • Herstellung der südlichen Fahrbahnhälfte der Gebersdorfer Straße und Einmündung Appoldstraße inklusive der Geh- und Radwege

Bauphase 2 | ab März 2024 | Gebersdorfer Str. zwischen Kuglerstr. und Felsenstr.

  • Zeitweise Vollsperrung
  • Genauere Informationen zum zweiten Bauabschnitt folgen im Jahr 2024.

Gebersdorfer Straße Karte Bauphasen NEU Web

Bild vergrößern


Was wird gemacht?

Der Straßenquerschnitt wird mit neuen Gehwegen und straßenbegleitenden Radfahrstreifen auf beiden Seiten der Fahrbahn umgestaltet und der Straßenaufbau entsprechend den technischen Anforderungen neu hergestellt. Die beidseitigen Radfahrstreifen werden 1,60 Meter breit sein, die Gehwege 2,0 bis 2,5 Meter. Es werden Bushaltestellen neugeordnet und Ampeln sowie Straßenbeleuchtung erneuert. Darüber hinaus finden auf der gesamten Strecke umfangreiche Neu- und Umverlegungen von Versorgungsleitungen (Wasser, Strom etc.) statt. Zwischen der Kuglerstraße und der Rangaustraße wird ein neuer Straßenentwässerungskanal hergestellt. Damit wird der Straßenzug aufgewertet, die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer erhöht und die verkehrliche Situation für Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Fußgängerinnen und Fußgänger verbessert.

Gebersdorfer Straße Visualisierung nach Umbau

Bild vergrößern


Kosten und Förderung

Die Kosten für das Projekt betragen rund 5,1 Millionen Euro. Die Maßnahme wird mit 3,2 Millionen Euro gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr.

Bay Bauministerium Web Panorama

Bild vergrößern

Mehr zum Thema

URL dieser Seite
<http://www.nuernberg.de/internet/soer_nbg/gebersdorferstrasse.html>